Direkt zum Inhalt springen

Kategorien: fachflyer

  • Abnehmen in den Wechseljahren Wohlfühlfigur ab 50

    Abnehmen in den Wechseljahren Wohlfühlfigur ab 50

    Wechseljahre und Menopause
    Die Wechseljahre (auch Klimakterium genannt) beschreiben den Zeitraum im Leben einer Frau, in der ihr Körper eine natürliche hormonelle Umstellung durchläuft. Die Dauer der Wechseljahre kann dabei sehr verschieden sein. Die Menopause bezieht sich auf den Zeitpunkt, wenn mit dem letzten Menstruationszyklus die fruchtbare Phase dauerhaft endet. Die Menopause tritt in de

  • Das Metabolische Syndrom - Abnehmen und gesünder leben

    Das Metabolische Syndrom - Abnehmen und gesünder leben

    Übergewicht und Adipositas – die neuen Volkskrankheiten
    Mittlerweile sind 47 % der Frauen und 61 % der Männer in Deutschland übergewichtig oder sogar adipös1. Doch wie misst man Adipositas? Ob jemand Unter-, Normal- oder Übergewicht bis hin zu Adipositas hat, wird anhand des Body-Mass-Index (BMI) errechnet. Der BMI ergibt sich aus dem Körpergewicht (in kg) im Verhältnis zur Körpergröße (in m).

  • Gewichtsreduktion in der Kinderwunschzeit - Adipositas und Kinderwunsch

    Gewichtsreduktion in der Kinderwunschzeit - Adipositas und Kinderwunsch

    Übergewicht und Adipositas
    In Deutschland ist nach den Daten des RKI über die Hälfte der erwachsenen Bevölkerung von Übergewicht oder Adipositas betroffen.1 Anzahl steigend. Ob man Übergewicht oder Adipositas hat, ergibt sich aus dem Body-Mass-Index (BMI), der sich aus dem Verhältnis von Gewicht zur Körpergröße berechnen lässt.
    BMI = Gewicht (kg) / Größe (m)2
    Nehmen wir zu, steigt au