Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Geplanter Baustart für das Glasfasernetz in Edingen-Neckarhausen ist Mai 2025. ©Deutsche GigaNetz GmbH

    Deutsche GigaNetz bringt Glasfaser-Internet nach Edingen-Neckarhausen

    Die Deutsche GigaNetz startet Glasfaser-Internet in Edingen-Neckarhausen. Planungsphase beginnt, Baustart im Mai 2025. Interessierte können kostenlosen Hausanschluss beantragen. Ausbau erfolgt in mehreren Phasen, der Abschluss ist innerhalb von zwei Jahren angestrebt. Weitere Infos: deutsche-giganetz.de/edingen-neckarhausen/.

  • Erfolgreiche Nachfragebündelung: In Muggensturm wurde die notwendige Vertragsquote für den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau erreicht. ©Deutsche GigaNetz GmbH

    Deutsche GigaNetz baut Glasfasernetz in Muggensturm aus

    Die Deutsche GigaNetz baut in Muggensturm ein Glasfasernetz aus, nachdem 35 % der Bürger und Unternehmen Interesse gezeigt haben. Die Planungsphase beginnt jetzt, und Interessierte können weiterhin kostenlos Anschlüsse beauftragen, um Kosten zu sparen.

  • Im ersten Quartal 2025 startet der Ausbau des Glasfasernetzes in den Gemeinden Aarbergen und Hohenstein. ©Deutsche GigaNetz

    Aarbergen und Hohenstein: Deutsche GigaNetz baut Glasfasernetz aus

    Die Deutsche GigaNetz GmbH startet den Auf- und Ausbau eines modernen Glasfasernetzes in den Gemeinden Aarbergen und Hohenstein, um sowohl den Bürgerinnen und Bürgern als auch den lokalen Unternehmen eine zukunftsfähige digitale Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Das Infrastruktur-Vorhaben wird durch die hohe Nachfrage aus der Bevölkerung ermöglicht.

  • Benjamin Grimm ist neuer Bereichsleiter Wholesale der Deutschen GigaNetz

    Benjamin Grimm ist neuer Bereichsleiter Wholesale der Deutschen GigaNetz

    Die Deutsche GigaNetz GmbH, eines der größten Telekommunikationsunternehmen für den Auf- und Ausbau von Glasfasernetzen in Deutschland, hat mit Benjamin Grimm eine neue Leitung für den Bereich Wholesale und Wholebuy.
    Das Unternehmen investiert eigenwirtschaftlich in eine flächendeckende digitale Glasfaser-Infrastruktur und bietet neben dem Vertrieb an eigene Endkunden im Rahmen einer Open Acces

  • Die Deutsche GigaNetz informiert über den Baufortschritt in Voerde. ©Melanie Arnold

    Glasfaserausbau in Voerde nimmt weiter Fahrt auf

    Die Deutsche GigaNetz GmbH treibt den Ausbau des Glasfasernetzes in Voerde voran. Beim Bau-Talk am 26. November in der Aula des Gymnasiums Voerde informierten Vertreter des Hamburger Telekommunikationsunternehmens die Bürgerinnen und Bürger über den Fortschritt und die nächsten Schritte.

  • Erfolgreiche Nachfragebündelung: In den Stadtteilen Bergkamen, Overberge und Rünthe wurde die notwendige Vertragsquote für den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau erreicht.  ©Deutsche GigaNetz

    Bergkamen macht den nächsten Schritt ins Glasfaser-Zeitalter: Deutsche GigaNetz baut aus

    Bergkamen erhält Glasfaser: Dank des großen Zuspruchs in der Nachfragebündelung wurde das Vermarktungsziel im ersten Projektabschnitt erreicht. Damit ist der Weg frei für den Ausbau eines zukunftssicheren Glasfasernetzes durch die Deutsche GigaNetz GmbH. Das ambitionierte Infrastruktur-Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner Helinet durchgeführt.

  • Ortstermin im POP (v.l.n.r.): Stephan Kleinschnitz (Deutsche GigaNetz), Alexander Getmann (Euronet Bau), Rainer Neuberg (Stadt Öhringen), Sülemann Güclü (Euronet Bau), Wolfram Thielen und  Sven Heinemann (Deutsche GigaNetz). ©Stadt Öhringen

    Glasfaserausbau in Öhringen: Auf dem besten Weg in die digitale Zukunft

    Der Glasfaserausbau der Deutschen GigaNetz GmbH in Öhringen schreitet zügig voran. 260 Haushalte in Michelbach sind bereits angeschlossen. Durch Nutzung vorhandener Leerrohre sollen die Arbeiten bis Mitte 2025 abgeschlossen sein, was erhebliche Effizienzgewinne und eine moderne Infrastruktur verspricht.

  • Der Glasfaserausbau in Bad Vilbel schreitet voran. ©Deutsche GigaNetz

    Glasfaserausbau in Bad Vilbel: Fortschritte und nächste Schritte

    32 Kilometer der geplanten 127 Kilometer Tiefbautrassen bereits fertiggestellt Tiefbauarbeiten in Heilsberg weitgehend abgeschlossen, schon 50 Prozent der
    Hausanschlüsse aktiviert Fertigstellung in Heilsberg und Bad Vilbel Süd bis Frühjahr 2025, weitere Ortsteile
    folgen
    Der Glasfaserausbau der Deutschen GigaNetz GmbH in Bad Vilbel nimmt Fahrt auf. Von den geplanten 127 Kilometern Tiefba

  • Erste Kundinnen und Kunden surfen in Hemsbach mit Lichtgeschwindigkeit

    Erste Kundinnen und Kunden surfen in Hemsbach mit Lichtgeschwindigkeit

    In Hemsbach hat die digitale Zukunft begonnen: Die Deutsche GigaNetz GmbH hat die ersten Haushalte erfolgreich an das moderne Glasfasernetz angeschlossen. Diese Kundinnen und Kunden profitieren bereits von einer leistungsstarken Internetverbindung, während weitere Anschlüsse sukzessive folgen.

  • In Sulzbach (Taunus) ist der Glasfaserausbau auf der Zielgeraden. ©Deutsche GigaNetz

    Endspurt beim Glasfaserausbau der Deutschen GigaNetz in Sulzbach (Taunus)

    In der Gemeinde Sulzbach (Taunus) schreitet der Glasfaserausbau der Deutschen GigaNetz GmbH zügig voran. Seit Mitte April sind die Baumaschinen des von der Deutschen GigaNetz GmbH beauftragten Baupartners GHT GmbH im Einsatz. Um die Beeinträchtigungen für die Anwohnerinnen und Anwohner so gering wie möglich zu halten, wurden die Bauarbeiten in mehreren Etappen realisiert.

Mehr anzeigen