Direkt zum Inhalt springen
Innovationsforum Wasserstoff & Brennstoffzelle

Innovationsforum Wasserstoff & Brennstoffzelle

Termin 22. Oktober 2020 13:00 – 15:00

Ort Digital

Die Initiative Brennstoffzelle - getragen vom Bundesverband der deutschen Heizungsindustrie (BDH) und Zukunft ERDGAS - lädt Vertreter aus Politik, Wissenschaft, Heizgeräteindustrie, Energiewirtschaft und Fachhandwerk zum 3. Innovationsforum Wasserstoff & Brennstoffzelle ein. 

Wasserstoff und Brennstoffzelle sind das Dreamteam der Energiewende: Mit der Nationalen und Europäischen Wasserstoffstrategie hat die Politik Mitte dieses Jahres anerkannt, dass Energieträger in Molekülform für den Klimaschutz eine tragende Rolle spielen. Großes Potenzial liegt dabei im Wärmemarkt, wo die technologischen Lösungen bereits heute marktreif sind.

So wurde vor wenigen Monaten die erste Gasbrennwerttherme vorgestellt, die mit 100 Prozent Wasserstoff arbeiten kann. Und auch die Brennstoffzelle, die emissionsarm Strom und Wärme erzeugt, erfreut sich trotz der Corona-Pandemie weiterhin großer Nachfrage. 700 Millionen Euro stellt die Bundesregierung im Rahmen der Nationalen Wasserstoffstrategie für den Ausbau des Brennstoffzellen-Förderprogramms zur Verfügung – und trägt damit im Wärmemarkt zur Umsetzung des „European Green Deal“ bei.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir beim "Innovationsforum Wasserstoff & Brennstoffzelle" über Praxisprojekte sowie die aktuellen politischen Rahmenbedingungen in Sachen Wärmewende diskutieren. 

Das Programm zum Innovationsforum finden Sie hier

Seien auch Sie beim Innovationsforum dabei! Die Einwahldaten für die Übertragung via ClickMeeting senden wir Ihnen nach Ihrer Anmeldung zu. 

Kategorien

Kontakt