Direkt zum Inhalt springen
Bild: Zukunft Gas
Bild: Zukunft Gas

Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie - Internationale Potenziale und Herausforderungen jenseits PtX

Termin 25. Februar 2021 13:00 – 14:30

Ort Digitales Event

Wasserstofftechnologien sind weltweit gefragt. Entwickler und Anwender in Industrienationen sowie Schwellenländern sind gleichermaßen an ihrem Ausbau interessiert. Zum Auftakt der neuen Fördermöglichkeiten innerhalb der Exportinitiative Umwelttechnologie diskutiert die NOW GmbH in ihrem Auftakt-Online-Seminar am 25.02.2021 Herausforderungen und Potenziale, die dieser dynamisch wachsende Markt mit sich bringt.

Dialog, Wissenstransfer und Kooperation auf internationaler Ebene sind essentiell, um einen nachhaltigen Markthochlauf von Wasserstoff- und Brennstoffzellen zu ermöglichen. Doch wie bewerten Sie die Lage? Die NOW GmbH möchte Sie einladen, aktiv an ihrem Online-Seminar teilzunehmen und Ihre Sicht einzubringen. Gemeinsam betrachten die Teilnehmenden – jenseits der Diskussionen um Power-to-X – die Potenziale der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie für den Export. 

Agenda:

13 Uhr: Beginn der Veranstaltung

  • Grußwort | Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretär, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
  • Einführung | Kurt-Christoph von Knobelsdorff, Geschäftsführer NOW GmbH
  • Dieselgeneratoren ersetzen - Förderung der Exportinitiative Umwelttechnologie, Julius von der Ohe, NOW GmbH
  • Diskussion: "Wasserstoff und Brennstoffzelle: Internationale Marktchancen und Herausforderungen"
    • Moderation: Sabine Ziem-Milojevic, NOW GmbH
    • Nilgün Parker, BMU
    • Christina Wittek, BMWi
    • Henrik Colell, Sprecher des Clean Power Networks (CPN)
    • AHK Chile, tba
  • The ongoing challenge to provide modern energy to all | IRENA (tba)

14.30 Uhr: Abschluss der Veranstaltung

Kategorien

Kontakt