Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Erstes Teilstück des Wasserstoff-Kernnetzes in Ostdeutschland geht in Betrieb

    Im Energiepark Bad Lauchstädt (EBL) geht die 25 Kilometer lange Transportleitung in Betrieb, die den im Bau befindlichen Elektrolyseur mit der TotalEnergies Raffinerie Mitteldeutschland in Leuna verbindet. Mit der Erstbefüllung der Leitung sind gleich mehrere Meilensteine erreicht: So sind zum einen die Arbeiten an einer weiteren Wertschöpfungsstufe des Energieparks abgeschlossen und die Leitung k

  • Erster Volvo FH mit LNG-Antrieb erreicht eine Million Kilometer

    Der erste in Deutschland ausgelieferte Volvo FH mit Flüssigerdgas-Antrieb hat jetzt die Eine-Million-Kilometer-Marke geknackt. Die hochwertig ausgestattete LNG-Sattelzugmaschine rollt seit November 2018 im Auftrag der Brunsbütteler Friedrich A. Kruse jun. Internationale Spedition e.K. im Nah- und Fernverkehr.
    Größtenteils kommt der 460 PS starke Gas Powered 40-Tonner im Containerdienst zum Eins

  • Start of Construction for OGE's First Dedicated H₂ Pipeline: Pipeline Between Heek and Epe is Coming

    Gas grid operator Open Grid Europe GmbH (OGE) has teamed up with Nowega GmbH to build a dedicated hydrogen pipeline, named HEp, from Heek to Epe in the district of Borken. It will connect the cavern storage field in Epe, where RWE Gas Storage West is building its first hydrogen storage facility, with an existing pipeline from Emsland to the northern Ruhr area, which is being repurposed to transpor

  • Baustart für die erste H₂-Neubauleitung von OGE: Pipeline zwischen Heek und Epe kommt

    Der Gasnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) baut gemeinsam mit der Nowega GmbH eine neue Leitung, die zukünftig Wasserstoff transportieren wird: Die Leitung HEp verläuft zwischen Heek und Epe im Kreis Borken. Sie verbindet das Kavernenspeicherfeld in Epe, in dem der erste Wasserstoffspeicher der RWE Gas Storage West errichtet wird, mit einer bestehenden Leitung vom Emsland ins nördliche Ruhrg

  • Reganosa verstärkt seine globale Expansion und ist bereits in 30 Ländern tätig

    Die Reganosa-Gruppe treibt ihre Internationalisierung weiter voran. Mittlerweile ist das Unternehmen in 30 Ländern tätig, nachdem es in den vergangenen Wochen den Auftrag erhalten hat, die Machbarkeit einer Erdgasverflüssigungsanlage an der asiatischen Küste zu analysieren. Damit machen erstmals in der Geschichte des Unternehmens die Umsätze aus dem Ausland mehr als ein Drittel der Gesamterlöse au

  • Reganos strengthens global expansion after operating in 30 countries

    The Reganosa Group strengthens its internationalization. It has now operated in 30 countries, after being commissioned in recent weeks to analyze the feasibility of a natural gas liquefaction plant on the Asian coast. Not surprisingly, for the first time in the company’s history, revenues from abroad account for more than a third of total revenues, according to figures at the end of 2024.
    Croat

  • ITM und Deutsche Bahn starten Zusammenarbeit für grüne Mobilität

    ITM Power hat eine Vereinbarung mit der Deutschen Bahn AG (DB) unterzeichnet, um im Bereich nachhaltiger Mobilität und Infrastruktur zusammenzuarbeiten – insbesondere im Hinblick auf grüne Energien wie grünen Wasserstoff und seine Derivate.
    Die DB ist eines der größten Verkehrsunternehmen und Eisenbahnverkehrsunternehmen Europas und hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu sein. Ein

  • ITM and Deutsche Bahn Launch Green Mobility Collaboration

    ITM Power has signed an agreement with Deutsche Bahn AG (DB) to collaborate on sustainable transportation and infrastructure, specifically in the field of green energies, such as green hydrogen and its derivatives.
    DB is one of the largest transport companies and railway operators in Europe and is committed to being climate-neutral by 2040. A key element of its decarbonisation strategy is the a

  • CCS-Projekt Northern Lights startet in Phase Zwei

    Equinor, Shell und TotalEnergies haben eine endgültige Investitionsentscheidung (FID) getroffen, um die zweite Phase der Northern Lights-Entwicklung voranzutreiben. Die Entscheidung wurde nach dem Abschluss eines kommerziellen Vertrags mit Stockholm Exergi getroffen, der die jährliche Beförderung und Speicherung von bis zu 900.000 Tonnen biogenem CO₂ über einen Zeitraum von 15 Jahren vorsieht.

  • Northern Lights CCS Project Moves Ahead with Phase Two

    Equinor, Shell and TotalEnergies have made a final investment decision (FID) to progress phase two of the Northern Lights development. The decision was made after signing a commercial agreement with Stockholm Exergi to transport and store up to 900.000 tonnes of biogenic CO2 annually for 15 years.
    Customer commitment is a decisive part of realizing a carbon capture, transportation and storage (

  • Nowega Puts First Section of Its Hydrogen Grid into Operation

    With 55 kilometers of hydrogen pipelines, transmission system operator Nowega GmbH has launched the first section of its hydrogen grid. In Nordhorn, the initial filling of the pipeline between Lingen and Bad Bentheim with hydrogen has begun. This section in southwest Lower Saxony is part of the core hydrogen grid and consists of 95 percent repurposed existing pipelines now converted to carry hydro

  • Nowega nimmt ersten Abschnitt ihres Wasserstoffnetzes in Betrieb

    Mit 55 Kilometer Wasserstoffleitungen nimmt der Fernleitungsnetzbetreiber Nowega GmbH den ersten Abschnitt seines Wasserstoffnetzes in Betrieb. In Nordhorn wurde die Erstbefüllung der Leitung zwischen Lingen und Bad Bentheim mit Wasserstoff gestartet. Der Abschnitt in Südwest-Niedersachsen ist ein erster Teil des Wasserstoff-Kernnetzes und besteht zu 95 Prozent aus bereits vorhandenen Leitungen,

Mehr anzeigen