Direkt zum Inhalt springen
Bild: Volkswagen AG
Bild: Volkswagen AG

News -

VW-Konzern präsentiert neue Erdgasautos

Die Marken des Autokonzerns Volkswagen stellen überarbeitete bzw. neue Pkw-Modelle mit CNG-Antrieb vor.

Volkswagen selbst stattet seine Kernmarke mit zwei Generalüberholungen im CNG-Segment aus: Der Polo TGI und der Golf TGI bekommen jeweils einen dritten Erdgastank. Dadurch erhöhen sich die Reichweiten im reinen CNG-Betrieb um bis zu 60 bzw. 80 Kilometer. Insgesamt beträgt die Reichweite beim neuen Polo TGI 368 Kilometer, beim neuen Golf 422 Kilometer im reinen Erdgasbetrieb. Im Golf sorgt gleichzeitig ein neuer 1,5-Liter-Vierzylinder mit 130 PS (96 kW) für mehr Leistung. Als Reserve dient ein Benzintank, der aber deutlich verkleinert wurde.

So wie Volkswagen bringen auch die Konzernmarken Seat und Skoda überarbeitete CNG-Modelle mit drei Erdgastanks auf den Markt: Die Spanier den Seat Leon TGI mit einer Reichweite von 500 Kilometern im Erdgasbetrieb und die Tschechen das Schwestermodell Octavia mit einer Reichweite von 480 Kilometern im Erdgasbetrieb. Auch hier wurden die Benzintanks, die als Reserve dienen, radikal verkleinert.

Skoda präsentierte zudem nach knapp sieben Jahren auch den Nachfolger des "Rapid", den "Scala". Zum Marktstart im Frühjahr steht auch hier ein CNG-Modell mit 90 PS zur Verfügung. Bei Seat ist zudem der neue Arona ab sofort verfügbar, der ebenfalls in einer CNG-Ausführung daherkommt. Auch der Ibiza TGI ist nun wieder bestellbar.

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

Zugehörige Meldungen

  • Bild: Volkswagen AG

    Volkswagen-Konzern setzt weiter auf CNG

    Der Volkswagen-Konzern betonte im Rahmen der diesjährigen „CNG Mobility Days“ in Berlin, dass man auch weiterhin auf CNG als alternative Antriebstechnologie zur Dekarbonisierung des Verkehrs setzt.
    Dazu überarbeitete und erweitert der Konzern sein Portfolio und bietet mit der Markeinführung des SKODA Kamiq und des SKODA Scala demnächst bald 19 CNG-Modelle an. Damit ist die Volkswagen-Gruppe Mar