Direkt zum Inhalt springen

Themen: Bücherei, Museum

  • Wiedereröffnung der KohleWelt

    Wiedereröffnung der KohleWelt

    Am 18. und 19. Januar 2025 ist es soweit, mit einem Festwochenende startet die KohleWelt – Museum Steinkohlenbergbau Sachsen – in den Museumsbetrieb.

  • Das Welterbe entdecken: am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz (Foto: TVE/Dennis Stratmann)

    Tourismusverband Erzgebirge: Ausflüge ins Erlebnis.Welt.Erbe

    Seit fünf Jahren erstrahlt die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří als UNESCO-Welterbe. Zu diesem besonderen Jubiläum hat der Tourismusverband Erzgebirge e.V. (TVE) in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kommunen fünf Empfehlungen für abwechslungsreiche Ausflüge ins Welterbe entwickelt, die auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte einladen.

  • Am 2. Juni ist UNESCO-Welterbetag (Foto: TVE/360grad-team)

    2. Juni: UNESCO-Welterbetag 2024

    52 Denkmäler und Naturschutzgebiete in Deutschland hat die UNESCO als Erbe der Menschheit anerkannt. Am 2. Juni laden die Deutsche UNESCO-Kommission und der Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland dazu ein, das Welterbe im ganzen Land vor Ort und digital zu erkunden.

  • Auf dem Landweg nach New York (Foto: leavinghomefunction)

    Publikumsmagnet Schloss Augustusburg eröffnet neue Sonderausstellung

    Am 21. Oktober öffnet in Schloss Augustusburg die einzigartige Sonderausstellung „Auf dem Landweg nach New York: 4 Ural Motorräder – 43.000 Kilometer – 972 Breakdowns“ ihre Tore. Das monumentale Renaissanceschloss, im Zentrum der Kulturhauptstadtregion 2025 gelegen, bildet den idealen Rahmen dieses einzigartigen Ausstellungsprojektes.

  • Das MiBERZ entdecken (Foto: TVE/studio2media)

    5 Jahre MiBERZ

    Im August 2018 wurde das Museum für mittelalterlichen Bergbau im Erzgebirge eröffnet. Das ist nun 5 Jahre her. Seitdem ist viel passiert. Dippoldiswalde ist eines der 22 Bestandteile der Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří geworden. Interessierte sind herzlich von 12:00 bis 16:00 Uhr zum Geburtstags-Spektakel im Schlosspark zu allerley Spielerey, Basteley und Leckerey eingeladen.

  • Silberstadt Freiberg/Schloss Freudenstein (Foto: TVE/Eva Schalling)

    Bergbau Erlebnistag am 04. Juni in der Silberstadt Freiberg

    Traditionell am ersten Juniwochenende findet der Bergbau Erlebnistag parallel zum deutschlandweiten UNESCO-Welterbetag statt. Diesmal ist die Silberstadt Freiberg der zentrale Veranstaltungsort des Bergbau Erlebnistages.