Direkt zum Inhalt springen

Greenpeace Jugend demonstriert gegen Gasbohrung vor Borkum am niedersächsischen Wirtschaftsministerium

Termin 12. April 2024 10:00 – 13:00

Ort Wirtschaftsministerium Niedersachsen, Friedrichswall 1, 30159 Hannover

Appell an Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD): No New Gas!

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit einem 4,5 Meter hohen aufblasbaren Bohrturm und einem 12 Meter langen am Boden liegenden Schriftzug “No New Gas” protestiert die Greenpeace Jugend am 12. April vor dem Wirtschaftsministerium in Hannover gegen die geplante Gasbohrung vor der Nordseeinsel Borkum. Der niederländische Energiekonzern One Dyas will dort in unmittelbarer Nähe zum Unesco-Weltnaturerbe ein bisher nicht erschlossenes Gasfeld ausbeuten. Auf deutscher Seite steht die Genehmigung für das Vorhaben noch aus. Das zuständige Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) ist dem niedersächsischen Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) unterstellt. Die Jugendlichen fordern von Lies, das Projekt zu stoppen. “In der eskalierenden Klimakrise können wir uns keine weiteren fossilen Projekte leisten", so Mathilda van Husen von der Greenpeace-Jugend. “Die Profitinteressen rückwärtsgewandter Konzerne wie One Dyas gefährden die Zukunft von Menschen weltweit.”

Wir freuen uns, Sie am

Freitag, den 12. April 2024

ab 10:00 Uhr

vor dem

Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung

Friedrichswall 1, 30159 Hannover

begrüßen zu dürfen.

Mathilda van Husen und weitere Jugendliche stehen Ihnen vor Ort für Interviews zur Verfügung.

Melden Sie sich gerne, wenn Sie vorab noch Fragen haben per Mail an sonka.terfehr@greenpeace.org oder telefonisch unter 0175 589 1718.

Mit freundlichen Grüßen

Sonka Terfehr

Greenpeace-Pressestelle: Tel. 040/30618-340,
presse@greenpeace.de, presseportal.greenpeace.de, www.greenpeace.de

Kategorien

Kontakt