Per Auto auf Spurensuche: SH Netz startet mobile Kontrolle der Gasleitungen im Kreis Steinburg
Pilotprojekt in vier Kommunen soll neue Erkenntnisse liefern. Innovative fahrzeuggestützte Technik erleichtert Netzüberwachung.
Pilotprojekt in vier Kommunen soll neue Erkenntnisse liefern. Innovative fahrzeuggestützte Technik erleichtert Netzüberwachung.
„Puls 9" rückt Schlüsselrolle der Stromnetze in der Energiewende in den Fokus
Erster Einsatz der Spezialdrohnen – Kleinste Undichtigkeiten im Gasnetz werden identifiziert.
HanseWerk-Gruppe übergibt rund 24.500 Euro an Vereine und gemeinnützige Initiativen – Seit 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet.
Netzbetreiber investiert rund 355.000 Euro in die Versorgungssicherheit – Kreuzung Deutsch-Ordens-Straße/Breite Straße ab Freitag geöffnet.
HanseWerk-Gruppe übergibt rund 24.500 Euro an Vereine und gemeinnützige Initiativen – Seit 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet.
HanseWerk-Gruppe übergibt rund 24.500 Euro an Vereine und gemeinnützige Initiativen – Seit 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet.
Bündelung von Bauarbeiten zeigt Erfolge. Mehr als 20 Kilometer Mittelspannungskabel bereits verlegt.
Verkabelung und Digitalisierung des Stromnetzes wirken positiv – Ausfallzeiten bei SH Netz liegen rund 55 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt
Vertragsunterzeichnung mit Bürgermeisterin Emily Weede im Rathaus: ElbEnergie übernimmt weiterhin den Betrieb des Gasnetzes.
HanseWerk-Gruppe übergibt rund 24.500 Euro an Vereine und gemeinnützige Initiativen – Seit 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet.
Straßenbauarbeiten im Ortsteil Kalifornien werden für Erneuerung von Stromkabeln genutzt. Vierwöchige Vollsperrung erforderlich.
Neue Infrastruktur in Stockelsdorf macht Netz fit für mehr Strom aus Erneuerbaren Energien. Vorbereitungen für Ostküstenleitung.
HanseWerk-Gruppe übergibt rund 24.500 Euro an Vereine und gemeinnützige Initiativen – Seit 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet.
HanseWerk-Gruppe übergibt rund 24.500 Euro an Vereine und gemeinnützige Initiativen – Seit 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet.
HanseWerk-Gruppe übergibt rund 24.500 Euro an Vereine und gemeinnützige Initiativen – Seit 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet.
Baumaßnahme in der Straße Kirchdorf startet ab dem 3. November 2025 – Zwölf Tonnen schweres Technik-Gebäude ersetzt bestehende Station.
Mit Hightech für die Versorgungssicherheit im Einsatz: Experten überprüfen fußläufig unterirdisch verlegte Leitungen.
Geteilte Baumaßnahme: Verlegung der Mitteldruck-Gasleitung bis 19. Dezember 2025 – Strombauarbeiten starten am 19. Januar 2026.
Seit Start der Aktion 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet – SH Netz übergibt 1.000 Euro an den SSC Phoenix Kisdorf im Kreis Segeberg.