Für die Versorgungssicherheit: SH Netz erneuert Ortsnetzstation in Neuendorf für rund 86.000 Euro
Baumaßnahme in der Straße Kirchdorf startet ab dem 3. November 2025 – Zwölf Tonnen schweres Technik-Gebäude ersetzt bestehende Station.
Baumaßnahme in der Straße Kirchdorf startet ab dem 3. November 2025 – Zwölf Tonnen schweres Technik-Gebäude ersetzt bestehende Station.
Mit Hightech für die Versorgungssicherheit im Einsatz: Experten überprüfen fußläufig unterirdisch verlegte Leitungen.
Geteilte Baumaßnahme: Verlegung der Mitteldruck-Gasleitung bis 19. Dezember 2025 – Strombauarbeiten starten am 19. Januar 2026.
Seit Start der Aktion 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet – SH Netz übergibt 1.000 Euro an den SSC Phoenix Kisdorf im Kreis Segeberg.
Seit Start der Aktion 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet – SH Netz übergibt 1.000 Euro an die „Zuckerschnuten“ im Kreis Plön.
Seit Start der Aktion 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet – SH Netz übergibt 1.000 Euro an den Förderverein „Exxact“ im Kreis Stormarn.
Wertvolle Unterstützung für „Exxact e.V.“ in Bargteheide: Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreichte Marleen Marks, Leiterin des Technik-Standortes von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in Ahrensburg, in diesen Tagen zusammen mit Petra Lüning, Kommu
Neue Sammelschiene schafft Voraussetzungen für mehr Stromeinspeisung aus Erneuerbaren Energien.
Neue Hochspannungskabel von SH Netz werden zwei Umspannwerke verbinden und Aufnahmekapazitäten für regenerativ erzeugten Strom schaffen.
Auktionszeitraum zwischen 13. Und 17. Oktober – aufgeteilt in 100 Lose – Übergabepunkt zu Ontras und zu SH Netz GmbH / Hamburger Energienetze GmbH
Ein Anker der Versorgungssicherheit für die Region und darüber hinaus
Standort offiziell von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Lübeck eingetragen. Ausbildungsplätze bereits ausgeschrieben.
Netzbetreiber investiert rund 69.000 Euro in die Versorgungssicherheit – Zwölf Tonnen schweres Technik-Gebäude ersetzt bestehende Station.
Regional, klimafreundlich und zukunftsfähig – so wollen wir die Energieversorgung bei uns gestalten.
Vernetzte Sensoren optimieren Energieversorgung, Wasserwirtschaft und kommunale Infrastruktur. 1.000 installierte Gateways bis 2028 geplant.
Begehbare Ortsnetzstation bietet maßgeschneiderte Lösung auf individuelle Anforderungen.
In diesem Jahr werden rund 970.000 Euro investiert. Regelbare Ortsnetztrafos machen Stromnetz fit für die Zukunft.
Baustart im westlichen Neuenbrook erfolgt Anfang September. Kreisstraße 10 wird voll gesperrt.
Teambuilding, Spaß und ein erster Überblick stehen im Fokus der Einführungswoche. Stellen für kommenden Sommer bereits ausgeschrieben.
Kohlenstoff binden statt als Treibhausgas ausstoßen: Sommertour führt die Ministerin zur Anlage für klimaschonende Energieerzeugung in Wahlstedt.
Netzbetreiber stellt rund 35 digitale Ortsnetzstationen und rüstet Mittelspannungsnetz für das neue Umspannwerk Kellinghusen/Nord um.