SH Netz unterstützt Inklusionsreiten der Pferdegemeinschaft Hamwarde e.V. mit 1.000 Euro
HanseWerk-Gruppe übergibt rund 24.500 Euro an Vereine und gemeinnützige Initiativen – Seit 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet.
HanseWerk-Gruppe übergibt rund 24.500 Euro an Vereine und gemeinnützige Initiativen – Seit 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet.
HanseWerk-Gruppe übergibt rund 24.500 Euro an Vereine und gemeinnützige Initiativen – Seit 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet.
Baumaßnahme in der Straße Kirchdorf startet ab dem 3. November 2025 – Zwölf Tonnen schweres Technik-Gebäude ersetzt bestehende Station.
Mit Hightech für die Versorgungssicherheit im Einsatz: Experten überprüfen fußläufig unterirdisch verlegte Leitungen.
Geteilte Baumaßnahme: Verlegung der Mitteldruck-Gasleitung bis 19. Dezember 2025 – Strombauarbeiten starten am 19. Januar 2026.
Seit Start der Aktion 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet – SH Netz übergibt 1.000 Euro an den SSC Phoenix Kisdorf im Kreis Segeberg.
Kabelfehler am Mittwochmittag führte zu Netzstörung. Reparaturarbeiten dauern an.
Am Mittwochmittag (22. Oktober 2025) ist es gegen 11.45 Uhr an einem Mittelspannungskabel von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in Gelting zu einem Kabelfehler gekommen, der einen Stromausfall in Gelting, Kappeln und Umgebung zur Folge hatte. In der Spitze waren rund 3.800 Haushalte und Gewerbebetriebe ohne Strom.
Seit Start der Aktion 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet – SH Netz übergibt 1.000 Euro an die „Zuckerschnuten“ im Kreis Plön.
Seit Start der Aktion 2005 fast eine halbe Million Euro gespendet – SH Netz übergibt 1.000 Euro an den Förderverein „Exxact“ im Kreis Stormarn.
Wertvolle Unterstützung für „Exxact e.V.“ in Bargteheide: Eine Spende in Höhe von 1.000 Euro überreichte Marleen Marks, Leiterin des Technik-Standortes von Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in Ahrensburg, in diesen Tagen zusammen mit Petra Lüning, Kommu
Neue Sammelschiene schafft Voraussetzungen für mehr Stromeinspeisung aus Erneuerbaren Energien.
Neue Hochspannungskabel von SH Netz werden zwei Umspannwerke verbinden und Aufnahmekapazitäten für regenerativ erzeugten Strom schaffen.
Schleswig-Holstein Netz, Siemens Energy und Bürgermeisterin Wiebke Uhl läuten den offiziellen Baubeginn für das neue Umspannwerk ein.
Netzbetreiber erneuert rund 3,8 Kilometer Nieder- und Mittelspannungskabel – Erschließung des Baugebiets B-Plan 27 startet ab 13. Oktober.
Auf verstärkte Bautätigkeiten müssen sich die Einwohnerinnen und Einwohner in den Gemeinden Buchholz und Burg (Kreis Dithmarschen) einstellen. In der Woche ab Montag, 13. Oktober 2025, startet SH Netz in der Gemeinde Burg mit den Erschließungsarbeiten für da
Schleswig-Holstein Netz lädt nach dem Planfeststellungsbeschluss für das 110-kV-Erdkabelprojekt Bad Bramstedt - Hardebek zum Baustellengespräch ein.
Um mehr regenerativ erzeugten Strom aufnehmen und weitere Erneuerbare-Energien-Anlagen an ihr Netz anschließen zu können, verlegt Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) zwei neue Hochspannungskabelsysteme zwischen dem Umspannwerk Bad Bramstedt und dem i
Drei Baumaßnahmen: Netzbetreiber errichtet digitale Ortsnetzstationen zur Steigerung der Netzkapazitäten.
Schleswig-Holstein Netz, Siemens Energy und Bürgermeisterin Wiebke Uhl läuten den offiziellen Baubeginn für das neue Umspannwerk ein.
Netzbetreiber investiert rund 69.000 Euro in die Versorgungssicherheit – Zwölf Tonnen schweres Technik-Gebäude ersetzt bestehende Station.
MEKUN, Schleswig-Holstein Netz und ARGE NETZ präsentieren Zahlen zur kommunalen Abgabe in Schleswig-Holstein - bereits über 5,2 Millionen Euro an Zuschüssen für die Gemeindekassen
Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung in Revensdorf. Reparaturarbeiten laufen
Vernetzte Sensoren optimieren Energieversorgung, Wasserwirtschaft und kommunale Infrastruktur. 1.000 installierte Gateways bis 2028 geplant.