Skip to content

Categories: norwegen

  • Norwegische Digital-Health-Lösungen auf der DMEA 2025: Praxiserprobte Innovationen aus dem Vorreiterland

    Norwegische Digital-Health-Lösungen auf der DMEA 2025: Praxiserprobte Innovationen aus dem Vorreiterland

    Norwegen präsentiert vom 8. bis 10. April 2025 auf der DMEA in Berlin, Europas führendem Event für Digital Health, seine neuesten digitalen Gesundheitslösungen. Zehn führende Unternehmen stellen im Nordic Pavilion (Halle 3.2, Stand C-111) ihre fortschrittlichen Technologien vor, die Effizienz, Patientensicherheit und Zugänglichkeit weltweit verbessern. Die vorgestellten Lösungen spiegeln Norwegens

  • Norwegische Software Digiforms vereinfacht Dokumentenerstellung für AgrarMarkt Austria

    Norwegische Software Digiforms vereinfacht Dokumentenerstellung für AgrarMarkt Austria

    Das norwegische Softwareunternehmen Metafocus hat seine Low-Code-Plattform Digiforms erfolgreich bei AgrarMarkt Austria implementiert und damit dort die Effizienz der Dokumentenerstellung gesteigert. Über 50 Mitarbeitenden können nun Vorlagen autonom verwalten, was die Flexibilität bei der Verarbeitung von rund drei Millionen Dokumenten pro Jahr verbessert. Ein Upgrade ist für 2024 geplant.

  • Norwegen auf der ITB Berlin 2025

    Norwegen auf der ITB Berlin 2025

    Visit Norway präsentiert vom 4. bis 6. März 2025 gemeinsam mit 25 Partnern seine Natur- und Kulturhighlights auf der ITB Berlin. Nehmen Sie an Veranstaltungen wie Quizzen und einer Norwegen-Happy-Hour teil und entdecken Sie nachhaltigen Tourismus und neue Direktflugverbindungen zwischen Deutschland und Norwegen.

  • Gas to go: Vendanor bringt innovative Propangas-Automaten nach Deutschland

    Gas to go: Vendanor bringt innovative Propangas-Automaten nach Deutschland

    Vendanor, ein norwegisches Technologieunternehmen, hat fortschrittliche Propangasflaschenautomaten in Deutschland eingeführt. Diese benutzerfreundlichen und sicheren Automaten bieten rund um die Uhr Zugang, verschiedene Zahlungsmethoden und Echtzeit-Bestandskontrolle, was den Komfort an Tankstellen, Campingplätzen und anderen stark frequentierten Orten erhöht.

  • Trafo-Reinigung unter Spannung in 15 Minuten: Technologie aus Norwegen jetzt in der DACH-Region

    Trafo-Reinigung unter Spannung in 15 Minuten: Technologie aus Norwegen jetzt in der DACH-Region

    Frost Kraftentreprenør stellt seine innovative HotBlast-Technologie zur Reinigung von Transformatoren in der DACH-Region vor. Die Methode ermöglicht eine effektive Reinigung unter Spannung in nur 15 Minuten mit Trockeneis und gewährleistet dabei Sicherheit und Effizienz. Die Technologie hat positive Rückmeldungen von führenden deutschen Energieversorgern erhalten.

  • Neues Label „Made in Norway“ betont Qualität norwegischer Produkte

    Neues Label „Made in Norway“ betont Qualität norwegischer Produkte

    In der vergangenen Woche wurde offiziell das neue Qualitätslabel “Made in Norway” eingeführt. Die ersten 22 Unternehmen, die dieses begehrte Label führen dürfen, wurden bekannt gegeben. Das Label zielt darauf ab, die herausragende Qualität und Herkunft norwegischer Produkte zu betonen und den norwegischen Export zu stärken. “Mit dem ‘Made in Norway’-Label möchten wir die Einzigartigkeit und das ho

  • Digitale Ordnung aus Norwegen: Frankfurts Lösung gegen das E-Scooter-Chaos

    Digitale Ordnung aus Norwegen: Frankfurts Lösung gegen das E-Scooter-Chaos

    Seit März 2024 vertraut die Stadt Frankfurt auf die innovative Mikromobilitätslösung der norwegischen Firma Nivel, um die Nutzung von E-Scootern effizienter und sicherer zu gestalten. Nivel, ein führender Anbieter aus Norwegen im Bereich der Mikromobilitätsregulierung, konnte sich durch seine beeindruckende Benutzerfreundlichkeit und die effektive Nutzung von Echtzeitdaten gegen etablierte Anbiete

  • Norwegisches Startup Over Easy Solar bringt vertikale beidseitige Solarmodule auf den deutschen Markt

    Norwegisches Startup Over Easy Solar bringt vertikale beidseitige Solarmodule auf den deutschen Markt

    Norwegisches Startup Over Easy Solar bringt vertikale beidseitige Solarmodule auf den deutschen Markt. Das norwegische Startup-Unternehmen Over Easy Solar hat seine vertikalen beidseitigen (bifacialen) Solarmodule für Gründächer und Flachdächer erfolgreich auf dem deutschen Markt eingeführt. Das erklärte Ziel des Unternehmens ist es, Solaranlagen für Gründächer leichter und deren Installation und

  • Trash goes digital: Radartechnologie aus Norwegen transformiert das Container-Abfallmanagement

    Trash goes digital: Radartechnologie aus Norwegen transformiert das Container-Abfallmanagement

    Präzise Abfalldaten Sensorita nutzt trainierte Machine-Learning-Algorithmen, um den Füllstand von Abfall in großen, offenen Containern präzise zu messen. Keine andere Lösung auf dem Markt kann diese Leistung erbringen. Mit der Sensorlösung von Sensorita können Abfallunternehmen Prozesse automatisieren, Abläufe optimieren und so Kosten und Emissionen reduzieren. Die Technologie basiert

  • Hannover Messe-Partnerland Norwegen: Pioneering the Green Industrial Transition

    Hannover Messe-Partnerland Norwegen: Pioneering the Green Industrial Transition

    Norwegen ist das offizielle Partnerland der HANNOVER MESSE 2024. Unter dem Motto „Pioneering the Green Industrial Transition“ wird das Land digitale Technologien und nachhaltige Lösungen für die verarbeitende Industrie präsentieren. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf sauberen Energien, darunter erneuerbare Energien, Wasserstoff, Ammoniak und CCS. Auf dem Gemeinschaftsstand Norwegens zeigen ausgewäh

  • Digiforms Designer aus Norwegen: Die  zukunftssichere Alternative zu  XSL.fast für JSON- und  XML-basierte PDF-Anwendungen

    Digiforms Designer aus Norwegen: Die zukunftssichere Alternative zu XSL.fast für JSON- und XML-basierte PDF-Anwendungen

    Digiforms ist eine Open-Source-Plattform für die Erstellung und Verwaltung von XML-basierten Webanwendungen, die auf der patentierten Plattform von Metafocus basiert. Es ist eine Alternative zu XSL.fast, einer veralteten Software, die nicht mehr aktualisiert oder unterstützt wird. Digiforms verwendet die W3C-Standards XSL-FO, XSLT und XPath, um XML-Daten in verschiedene verschiedene Formate zu t

  • Norwegens Botschafterin Laila Stenseng am 21. Februar 2024 während der Press Preview zur Hannover Messe 2024. Copyright: Deutsche Messe

    Norwegen als Partnerland der Hannover Messe 2024: Vorreiter beim grünen industriellen Wandel

    Norwegen ist das offizielle Partnerland der Weltleitmesse Hannover Messe 2024. Unter der Überschrift „Pioneering the Green Industrial Transition“ wird Norwegen Produkte und Lösungen seiner Spitzenindustrien vorstellen, darunter CCS, Wasserstoff, Batterietechnologie sowie KI und maschinelles Lernen. Mit einem besonderen Schwerpunkt auf sauberer Energie und Industrie 4.0 wird eine Auswahl an Untern

  • Håkon Haugli, CEO Innovation Norway, und Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes Deutsche Messe AG, unterzeichnen in Berlin das MoU zum Partnerland Norwegen.

    Norwegen ist Partnerland der Hannover Messe 2024

    Norwegen ist Partnerland der Hannover Messe 2024. Das gaben Jan Christian Vestre, norwegischer Minister für Handel und Industrie, und Dr. Jochen Köckler, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe AG, heute bei der Unterzeichnung des Memorandum of Understanding in Berlin offiziell bekannt. Die Ernennung Norwegens zum Partnerland unterstreicht den Ehrgeiz des Landes, neue Lösungen für die grüne Tran

  • © Andoya Spaceport & Isar Aerospace

    Andøya Spaceport, der künftige Startplatz von Isar Aerospace, wird in offizieller Zeremonie mit Kronprinz Haakon von Norwegen eröffnet

    Andøya Spaceport, der künftige Startplatz von Isar Aerospace, wird in offizieller Zeremonie mit Kronprinz Haakon von Norwegen eröffnet. • Andøya Spaceport wird der erste einsatzbereite orbitale Startplatz in Kontinentaleuropa • Eröffnung des norwegischen Weltraumbahnhofs ist wichtiger Meilenstein auf dem Weg von Isar Aerospace zum ersten Testflug • Auftakt für zahlreiche Satellitenstarts eines

  • Gunnhild Brumm übernimmt die Leitung der Deutschland-Büros von Innovation Norway

    Gunnhild Brumm übernimmt die Leitung der Deutschland-Büros von Innovation Norway

    Seit Oktober leitet Gunnhild Brumm die Innovation Norway-Büros in Hamburg und München. Innovation Norway ist die nationale und internationale Handels- und Wirtschaftsrepräsentanz der norwegischen Regierung. Im Ausland unterstützt sie das nachhaltige Wachstum norwegischer Unternehmen durch den Zugang zu Kompetenz, Kapital und Netzwerk. Brumm bringt ihre Erfahrung in den Bereichen Business Developm

  • Kronprinz Haakon von Norwegen

    Kronprinz Haakon von Norwegen eröffnet Deutsch-Norwegischen Wirtschaftsgipfel zu erneuerbaren Energien in Hamburg

    Der Deutsch-Norwegische Wirtschaftsgipfel findet am 8. November im Rahmen des königlichen Besuchs von Kronprinz Haakon von Norwegen in Hamburg statt. Auf dem Gipfel werden die Themen erneuerbare Energien, Wasserstoff, CCS und Green Maritime diskutiert. Die Eröffnungszeremonie beginnt mit einer Rede von Kronprinz Haakon von Norwegen, gefolgt von einer Podiumsdiskussion über eine nachhaltige Zukunf

  • Fünf Empfehlungen zur Beschleunigung der Kohlenstoffabscheidung in Europa

    Fünf Empfehlungen zur Beschleunigung der Kohlenstoffabscheidung in Europa

    „Der GreenShift CCUS-Summit hat die Dringlichkeit der Förderung von CCUS- und Wasserstofftechnologien zur Bekämpfung des Klimawandels unterstrichen. Die fünf aus dem Summit resultierenden Empfehlungen spiegeln das große Engagement der CCUS-Akteure aus den verschiedenen Sektoren wider“, so Mona Mølnvik, Forschungsleiterin von SINTEF Energy Research. Diese fünf Empfehlungen wurden auf dem Summit ge

  • Vollständiger Schutz, kein Fehlgebrauch mehr: Minuendo präsentiert innovativen Gehörschutz auf der A+A

    Vollständiger Schutz, kein Fehlgebrauch mehr: Minuendo präsentiert innovativen Gehörschutz auf der A+A

    Das norwegische Unternehmen Minuendo präsentiert sein innovatives Gehörschutzsystem Smart Alert vom 24. bis 27. Oktober auf der weltweit größten Fachmesse für Arbeitsschutz A+A in Düsseldorf. Minuendo ist zentral in der Start-Up Zone vertreten. Smart Alert ist eine intelligente In-Ear-Gehörschutzlösung, die Personen in lauten Arbeitsumgebungen schützt. Das System überwacht kontinuierlich den herr

Show more