Direkt zum Inhalt springen
Das Stadt- und Waagenmuseum Oschatz ist nach seiner Neugestaltung ab 15. Mai wieder geöffnet - Foto: Fotostudio Corinna
Das Stadt- und Waagenmuseum Oschatz ist nach seiner Neugestaltung ab 15. Mai wieder geöffnet - Foto: Fotostudio Corinna

News -

45. Internationaler Museumstag wird sachsenweit im Stadt- und Waagenmuseum Oschatz eröffnet

Am 15. Mai 2022 um 11 Uhr findet die sachsenweite Eröffnung des Internationalen Museumstages durch die Sächsische Kulturstaatsministerin Barbara Klepsch in Oschatz statt. Zusätzlich wird das Oschatzer Waagenmuseum nach umfangreicher Neugestaltung wieder eröffnet. Im Anschluss daran startet das Museumsfest bis 17 Uhr mit Sonderführungen und zahlreichen Aktionen rund um Waagen und Gewichte. Der Eintritt ist kostenfrei!

Die zeitgemäße Ausstellung zeigt wertvolle Waagen, meist aus einheimischer Produktion. Dabei stehen die Firmengeschichten und Erzeugnisse der Oschatzer Waagenfabriken Gebrüder Pfitzer, Kopp & Haberland, Otto Bielig und VEB Waagenfabrik mit u.a. Dezimal-, Tafel-, Personen- und Feinwaagen im Mittelpunkt. Insgesamt werden in der neuen Ausstellung ungefähr 180 Objekte präsentiert, davon ca. 120 Waagen sowie verschiedene Gewichte, Hohlmaße, Ellen und vieles mehr.

An Medienstationen können sich die Besucher über den Aufbau bestimmter Waagen informieren und von ehemaligen Oschatzer Waagenbauern mehr erfahren. Ausprobieren und Entdecken ist ausdrücklich für die Gäste auf interaktiven Flächen erlaubt und erwünscht! So soll jeder aktiv werden und sich beim Abwiegen mit ausgewählten Waagen und Gewichten ausprobieren. Doch auch alte Maße und Gewichte spielen eine große Rolle in der neuen Ausstellung. Was haben Pfund, Scheffel und Fuß mit Handel und Gerechtigkeit zu tun? Welche Rolle nimmt die Waage als Symbol bei der Justitia, in der Literatur und als Sternbild ein? Antworten darauf und noch vieles mehr gibt es nicht nur für Erwachsene, sondern vor allem auch für Kinder zu entdecken. Viele verschiedene Aktionen wie z.B. Lesungen, Führungen für Groß und Klein, interaktiven Familien- und Bastelangeboten, Begegnungen mit Waagenbauern, Geschichtsfans und kreativen Kulturakteuren runden das Programm ab. 

Weitere Informationen: https://www.oschatz-erleben.com/stadt-waagenmuseum/veranstaltungen/

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Oschatz - Museumsfest
    Oschatz - Museumsfest
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Fotostudio Corinna
    Dateigröße:
    1890 x 1350, 678 KB
    Download
  • Oschatz - Museumsfest
    Oschatz - Museumsfest
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Fotostudio Corinna
    Dateigröße:
    1890 x 1350, 1,05 MB
    Download
  • Oschatz - Museumsfest
    Oschatz - Museumsfest
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Fotostudio Corinna
    Dateigröße:
    1890 x 1260, 755 KB
    Download
  • Oschatz - Stadt- und Waagenmuseum
    Oschatz - Stadt- und Waagenmuseum
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    Fotostudio Corinna
    Dateigröße:
    1890 x 1417, 918 KB
    Download