Direkt zum Inhalt springen
Thorsten Wolf, Direktor der Leipziger Funzel, freut sich auf ein volles Haus zum Sommerkabarett im Zoo Leipzig
Thorsten Wolf, Direktor der Leipziger Funzel, freut sich auf ein volles Haus zum Sommerkabarett im Zoo Leipzig

News -

Eine Nacht mit tierisch viel Spaß: Die Kabarettnächte im Zoo Leipzig mit der Leipziger Funzel

Vom 21. Juli bis 4. August 2017 lädt der Zoo Leipzig, das Marché Restaurant Patakan und die Leipziger Funzel wieder zum Zookabarett ins Gondwanaland ein. 

Zum Feiern gibt es Grund genug, denn der erste runde Geburtstag steht bevor: In diesem Jahr lädt das Kabarett-Ensemble der Leipziger Funzel zum zehnten Mal zum Sommerkabarett in den Zoo Leipzig ein. Das Zookabarett gehört damit zu den erfolgreichsten Sommertheatern in Leipzig. Das diesjährige Programm trägt den Titel „Wer zuerst lacht, lacht am längsten“ und beschäftigt sich u.a. schon einmal vorab mit der im September anstehenden Bundestagswahl. Neben dem Kabarett bereiten ein köstliches Buffet im Marché-Restaurant Patakan sowie der Besuch des abendlichen, tropischen Regenwaldes im Gondwanaland einen unterhaltsamem Aufenthalt.

"Auf drei Beinen steht's sich schlecht", sagt der Volksmund. "Aber genau das ist unser Erfolgsrezept!", erläutert Thorsten Wolf, Direktor des Kabaretts Leipziger Funzel und verweist damit auf die äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Zoo Leipzig, dem Marché Restaurant Patakan und der Leipziger Funzel. Diese drei Säulen: Gastronomie, Ambiente und Unterhaltung bilden die Grundlage für ein fast immer ausverkauftes Haus! Von 3.705 angebotenen Plätzen während aller Veranstaltungen sind nur noch rund 800 Plätze buchbar. Das heißt, gut 70% der Karten sind schon verkauft, bevor die Nächte des tierischen Kabaretts überhaupt begonnen haben. Der Vorverkauf beginnt immer im Dezember des Vorjahres und wird vor allem von Stammgästen genutzt, die von außerhalb kommen und in Leipziger Hotels übernachten. 

Alle Besucher, die sich bezüglich des Wetters sorgen oder die Temperaturen im Gondwanaland fürchten, können dem Event beruhigt entgegensehen: Die Vorstellungen finden im klimatisierten Saal Mekong statt und sind damit völlig wetterunabhängig - ein großer Vorteil des Veranstaltungsortes. Das Sommertheater lebt auch von seinem individuellen Charakter. Den Gästen wird die Möglichkeit geboten, das Gondwanaland bereits zwei Stunden vor der eigentlichen Veranstaltung zu besichtigen. In kleinen Gruppen gibt es Führungen und Bootsfahrten mit vier Zoolotsen, die gern alle Fragen beantworten. Zudem hat jeder Gast einen festen, reservierten Sitzplatz - es muss also niemand vorab sein Handtuch platzieren.

An folgenden Tagen sind noch Tickets verfügbar: Vom Mo, 24.07. bis Do, den 27.07.2017, sowie vom Mo, 31.07. bis Do, 03.08.2017.

Tickets gibt es in der Leipziger Funzel oder telefonisch: 0341/960 32 32

Tischreservierungen zum Abendessen nimmt das Marché Restaurant Patakan entgegen: 0341/59 33 490

Weitere Informationen: www.leipziger-funzel.de

Redaktion: Stefanie Naumann

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Thorsten Wolf, Direktor der Leipziger Funzel freut sich auf ein volles Haus zum Sommerkabarett im Zoo Leipzig
    Thorsten Wolf, Direktor der Leipziger Funzel freut sich auf ein volles Haus zum Sommerkabarett im Zoo Leipzig
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 795, 199 KB
    Download
  •  Die drei Säulen des Sommerkabaretts v.l.: Susann Boberski (Marché Restaurant Patakan), Thorsten Wolf (Leipziger Funzel), Dirk Eisold (Veranstalter Zoo Leipzig) und Christian Schöne (Eventmanager Zoo Leipzig)
    Die drei Säulen des Sommerkabaretts v.l.: Susann Boberski (Marché Restaurant Patakan), Thorsten Wolf (Leipziger Funzel), Dirk Eisold (Veranstalter Zoo Leipzig) und Christian Schöne (Eventmanager Zoo Leipzig)
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 795, 221 KB
    Download
  • Direktor der Leipziger Funzel Thorsten Wolf
    Direktor der Leipziger Funzel Thorsten Wolf
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 1812, 457 KB
    Download