Direkt zum Inhalt springen
„Goethes Faust-Inspirationen“ in Auerbachs Keller -  Neues Wandgemälde von Volker Pohlenz

News -

„Goethes Faust-Inspirationen“ in Auerbachs Keller - Neues Wandgemälde von Volker Pohlenz

Vor 250 Jahren, am 19. Oktober 1765, immatrikulierte Johann Wolfgang Goethe sich an der Universität Leipzig. Der damals gerade 16-Jährige war beeindruckt von der lebendigen Messestadt mit ihrem vielfältigen Kulturangebot. Während seiner Studienzeit verbrachte Goethe auch so manchen feuchtfröhlichen Abend im Lokal Auerbachs Keller. Hier hörte er von der Legende vom Fassritt des Dr. Faustus, die ihn zu seinem weltberühmten Drama anregte.

Diesen Moment der Inspiration zur Faust-Dichtung hat der Maler Volker Pohlenz nun in seinem neuen Werk festgehalten. Enthüllt wurde das Wandgemälde in Auerbachs Keller am 19. Oktober 2015 zum Jahrestag der Immatrikulation Goethes. Im Großen Keller des Lokals wird damit bereits das dritte Werk des Leipziger Künstlers Pohlenz präsentiert. Unter anderem ziert bereits eine Darstellung von Luthers Besuch die Wände des Lokals und offenbart den Gästen eine weitere Szene der langjährigen Geschichte der Gaststätte.

Bereits im Jahre 1525 wurde hier Wein an Studenten ausgeschenkt. Gründer Heinrich Stromer von Auerbach erbaute zwischen 1530 und 1538 den Auerbachs Hof und richtete im Keller einen Weinausschank ein, der bald zu den beliebtesten Weinlokalen der Stadt zählte. Auerbachs Urenkel veranlasste 1625 eine Abbildung im Fasskeller, die den Magier Faust zeigt, wie er auf einem Weinfass zur Türe hinausreitet. Der junge Johann Wolfgang Goethe, der während seiner dreijährigen Studienzeit des Öfteren im „Fasskeller“ weilte, widmete dem Lokal in seinem Drama „Faust I“ die Szene „Auerbachs Keller in Leipzig".

Angezogen von Luther, Goethe oder den kulinarischen Köstlichkeiten – seit dem Bestehen haben über 100 Millionen Gäste das weltweit bekannte Lokal besucht. Volker Pohlenz neues Werk „Goethes Faust-Inspiration“ ist ein guter Anlass, die Gewölbe von Auerbachs Keller zu besichtigen und sich auf eine historische und kulinarische Entdeckungsreise zu begeben.

Mehr Informationen zum Traditionsrestaurant bietet die Internetseite des Lokals: www.auerbachs-keller-leipzig.de

Redaktion: Franziska Schmidt

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Künstler Volker Pohlenz signiert das Wandgemälde „Goethes Faust-Inspirationen“ in Auerbachs Keller
    Künstler Volker Pohlenz signiert das Wandgemälde „Goethes Faust-Inspirationen“ in Auerbachs Keller
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3264 x 4928, 7,01 MB
    Download