Direkt zum Inhalt springen
Andy Warhol, Henry Romney [ST280], 1964  16mm film, black-and-white, silent, 4 minutes at 16 frames per second Andy Warhol, Henry Romney [ST280], 1964  16mm film, black-and-white, silent, 4 minutes at 16 frames per second
Andy Warhol, Henry Romney [ST280], 1964 16mm film, black-and-white, silent, 4 minutes at 16 frames per second Andy Warhol, Henry Romney [ST280], 1964 16mm film, black-and-white, silent, 4 minutes at 16 frames per second

News -

"I`LL BE YOUR MIRROR. Screen Tests von Andy Warhol" bis 11. September 2016 in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig zu sehen

Die neue Ausstellung der Pop-Art-Ikone Andy Warhol "I`LL BE YOUR MIRROR. Screen Tests von Andy Warhol" wurde am 02. Juni 2016 eröffnet und ist bis 11. September 2016 in der Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig zu sehen. Sie ist eine Kooperation mit dem Warhol Museum Pittsburgh in den USA.

"I`LL BE YOUR MIRROR" zeigt eine Auswahl aus 472 Screentests, die zwischen 1964 und 1966 entstanden sind. In diesen filmischen Porträts erscheinen Filmstars, Künstler, Autoren, Poeten sowie bekannte und vergessene Persönlichkeiten aus dem Umfeld von Warhols Studio, der Silver Factory. Sie bilden eine faszinierende Sammlung an Spielarten von Mimik und Körpersprache, in denen sich Andy Warhol selbst spiegelte, um seinem idealen "Ich" näher zu kommen.

Die 25 ausgewählten Screentests werden in einer szenografischen Folge präsentiert, die architektonische Qualitäten wie Transparenz und Spiegelung aufgreift. Dabei entstehen unterschiedliche Zonen, in denen es um Blickbeziehungen, Interaktion und um die mögliche Veränderung bestehender Wahrnehmungsmuster geht. Das Erscheinungsbild, die Tonspur und das Rahmenprogramm zur Ausstellung beleuchten das Verhältnis von Subjekt, Bild und Identität und laden zur Beschäftigung mit Formen der Selbst- und Fremdinszenierung ein.

Die 1998 eröffnete Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig ist gleichzeitig ein Ausstellungshaus für zeitgenössische Kunst als auch ein Museum für Kunst nach 1945. Jährlich gibt es acht bis zehn Wechselausstellungen von jungen aber auch kunsthistorischen Künstlern. Die Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig ist eine der führenden Institutionen der Gegenwartskunst in ganz Europa. Die Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen Rolle von Kunst sowie der zeitgenössische Umgang mit dem Erbe der Moderne stellen Schwer- punkte für sie dar.

Zu Andy Warhol: Andy Warhol (1928-1987) war ein amerikanischer Maler, Grafiker, Designer, Filmemacher und Hauptvertreter der Pop-Art-Szene. Nach einer Lehre als Schaufensterdekorateur studierte er von 1945 bis 1949 am Carnegie Institute of Technology in Pittsburgh Pictorial Design, Kunstgeschichte, Soziologie und Psychologie.

Seine ersten künstlerischen Bilder entstanden 1960, bis dahin verdiente Andy Warhol seinen Lebensunterhalt als Werbegrafiker für Modemagazine, Illustrator und Schaufensterdekorateur. 1962 richtete Andy Warhol sein Atelier, die "Factory" ein. Dabei entstanden die ersten Serien mit "Campbell’s Soup Cans" und "Coca Cola Bottles".

In den 1960er Jahren beschäftigte sich Andy Warhol vermehrt mit dem Medium Film. Seine spezielle Filmästhetik entwickelte sich durch lange und statische Kameraeinstellungen sowie durch den Verzicht auf Schnitt oder Montage. In den 1970er Jahren entstanden zahlreiche Porträts berühmter Persönlichkeiten, darunter "Elvis Presley" (1964), "Jackie Kennedy" (1965), "Marilyn Monroe" (1967) und "Mao Tse Tung" (1972).

Weitere Informationen: www.gfzk.de

Redaktion: Suzan Kuhfuß und Charlotte Preiß

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Andy Warhol, Henry Romney [ST280], 1964  16mm film, black-and-white, silent, 4 minutes at 16 frames per second  ©2016 The Andy Warhol Museum, Pittsburgh, PA, a museum of Carnegie Institute. All rights reserved
    Andy Warhol, Henry Romney [ST280], 1964 16mm film, black-and-white, silent, 4 minutes at 16 frames per second ©2016 The Andy Warhol Museum, Pittsburgh, PA, a museum of Carnegie Institute. All rights reserved
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 17,9 MB
    Download
  • Blick in die Ausstellung "I`LL BE YOUR MIRROR. Screen Tests von Andy Warhol"
    Blick in die Ausstellung "I`LL BE YOUR MIRROR. Screen Tests von Andy Warhol"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 17,1 MB
    Download
  • Blick in die Ausstellung "I`LL BE YOUR MIRROR. Screen Tests von Andy Warhol"
    Blick in die Ausstellung "I`LL BE YOUR MIRROR. Screen Tests von Andy Warhol"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4928 x 3264, 13,1 MB
    Download