Direkt zum Inhalt springen
Drei der insgesamt 55 Aussteller*innen: v.l. Sybille Abel-Kremer, Gabriela Roth-Budig und Jana Heistermann
Drei der insgesamt 55 Aussteller*innen: v.l. Sybille Abel-Kremer, Gabriela Roth-Budig und Jana Heistermann

News -

Keramikmarkt Leipzig im GRASSI am 10. und 11. Juni 2017

Am 10. und 11. Juni 2017 findet in den Innenhöfen des Grassimuseums zum vierten Mal der Keramikmarkt Leipzig im GRASSI statt. Insgesamt 55 von einer Jury ausgewählte Keramiker aus dem deutschsprachigen Raum, Italien, Frankreich und Großbritannien verkaufen aktu­elle Arbeiten. Das Angebot reicht von einzigartiger Gebrauchskeramik bis hin zu freien künstlerischen Arbeiten. Zarte Porzellantassen stehen neben kraftvollen Gefäßen aus dem Holzbrand und figürlichen Keramiken. Unterschiedliche Herstellungs- und Brenntechniken von Raku über Salz­brand bis hin zu Porzellan prägen die Objekte.

Kinder und Erwachsene können sich während des Marktes beim kreativen Arbeiten mit Ton ausprobieren. Darüber hinaus lädt Gitarrenmusik von "SCOTTISOLO" aus Halle zu Verweilen ein.

Keramikinteressierten wird außerdem ein Besuch der Sonderausstellung "Frühchinesische Keramik. Die Sammlung Heribert Meurer" in der Pfeilerhalle empfohlen, die noch bis zum 8. Oktober 2017 zu sehen ist. Präsentiert wird hier eine Auswahl von qualitativ herausragenden Stücken aus der Schenkung des Stuttgarters Dr. Heribert Meurer.

Der Keramikmarkt Leipzig im GRASSI vergibt zum zweiten Mal in Folge einen Preis der Galerie terra rossa e.V., dieses Mal für die drei besten Einreichungen zum Thema „Aufgetischt!“. Prämiert werden Arbeiten mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 1.000 Euro. Die Preisträger- und Wettbewerbsstücke werden während des Marktes in der Pfeilerhalle des Grassimuseums vorgestellt. Das Preisgeld stifteten private Geldgeber.

Der Kunstverein terra rossa e.V. und seine im November 1998 eröffnete Galerie haben ihren Sitz in Leipzig. Seine Haupttätigkeit liegt in der Präsentation keramischen Schaffens. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die Preisverleihung im Grassimuseum Leipzig von terra rossae.V. übernommen wird. Neben diesem Hauptarbeitsfeld organisiert der Verein auch Workshop- und Schulprogramme zu unterschiedlichen keramischen Themen.

Der Eintritt zum Keramikmarkt Leipzig im GRASSI ist frei. 

Weitere Informationen: www.grassimuseum.de

Redaktion: Stefanie Naumann

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Drei der insgesamt 55 Aussteller*innen: v.l. Sybille Abel-Kremer, Gabriela Roth-Budig und Jana Heistermann
    Drei der insgesamt 55 Aussteller*innen: v.l. Sybille Abel-Kremer, Gabriela Roth-Budig und Jana Heistermann
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 264 KB
    Download
  • Keramik für jeden Geldbeutel: Beim Keramikmarkt Leipzig im GRASSI findet jeder Topf seinen Deckel
    Keramik für jeden Geldbeutel: Beim Keramikmarkt Leipzig im GRASSI findet jeder Topf seinen Deckel
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 216 KB
    Download
  • Drei der Aussteller*innen: v.l. Sybille Abel-Kremer, Gabriela Roth-Budig und Jana Heistermann
    Drei der Aussteller*innen: v.l. Sybille Abel-Kremer, Gabriela Roth-Budig und Jana Heistermann
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 187 KB
    Download
  • Ausstellungsstücke zum Keramikmarkt Leipzig im GRASSI
    Ausstellungsstücke zum Keramikmarkt Leipzig im GRASSI
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 800, 182 KB
    Download