Direkt zum Inhalt springen
Das LOFFT verlässt die Spielstätte am Lindenauer Markt © Monika Krajka
Das LOFFT verlässt die Spielstätte am Lindenauer Markt © Monika Krajka

News -

„KOMM, WIR GEHEN“: Das LOFFT zieht in die Halle 7 der ehemaligen Leipziger Baumwollspinnerei

Nach knapp 20 Jahren zieht LOFFT - DAS THEATER vom Theaterhaus am Lindenauer Markt in eine neue Spielstätte auf dem Gelände der ehemaligen Baumwollspinnerei in die Halle 7. Diese soll im ersten Quartal 2019 eröffnet werden. Das große Eröffnungsfestival in den neuen Räumen wird Ende März 2019 stattfinden. Bis dahin ist das LOFFT, die Produktions- und Spielstätte für Freies Theater, in der zweiten Jahreshälfte 2018 in wechselnden Spielstätten im Leipziger Westen zu Gast. Dazu zählen Westflügel, Stadtmission und Westbad. 

Unter dem Motto "KOMM, WIR GEHEN" lädt das LOFFT sein Publikum ab sofort ein, es in den nächsten Monaten auf seiner Reise zu den neuen Räumen in der Baumwollspinnerei zu begleiten. Die Demmeringstraße 22 (D 22) wird zur Ideenschmiede. Hier wird gewagt, geprobt und experimentiert. In Kooperation mit dem "Divadlo na cucky in Olomouc" ermöglicht die Leipzig/Hamburger Glitch AG und die Perfomancegruppe tYhle aus Prag/Brno kreative Arbeitsaufenthalte für das neue deutsch-tschechische Residenzprogramm. Außerdem verwandelt das freie Performancekollektiv CHICKS* mit "Love me harder" die Bühne des D22 in eine des männlichen Eros. Darüber hinaus realisieren die WERKSTATTMACHER in den nächsten Monaten vier neue Projekte.

Mit der Performance-Gruppe #FOXDEVILSWILD eröffnet Eléna Weiß ein WUND-AIR-LAND im Westflügel. Blogger ringen um die Likes des Publikums und machen den digitalen Zwang zur Selbstvermarktung erfahrbar. 

Das Tanzlabor Leipzig schafft im Haus der Stadtmission (Demmeringstraße 18) einen Raum für die neue Produktion ANTHROPOMORPHIA 4230.

Im Dezember kommt Bryckenbrant, die Berliner Tanzgruppe, nach Leipzig und führt im Westbad zusammen mit dem Leipziger Square Dance Club "Das Massaker von New Leipzig" auf. Das Publikum darf sich auf einen Theaterwestern mit Ballereien, Live-Soundtracks und finsteren Bildern freuen. 

Weitere Informationen und Programm: www.lofft.de

Redaktion: Melina Gmeiner

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Auszug LOFFT Lindenauer Markt
    Auszug LOFFT Lindenauer Markt
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2500 x 1877, 523 KB
    Download