Direkt zum Inhalt springen
Leipziger Markt Musik - Grafik vom geplanten Aufbau © FAIRNET/ fotolia
Leipziger Markt Musik - Grafik vom geplanten Aufbau © FAIRNET/ fotolia

News -

Leipziger Markt Musik: Premiere ab 3. August vor dem Alten Rathaus

Die Musikstadt Leipzig bekommt ein neues Sommerfestival: vom 3. bis zum 12. August 2018 sind Open-Air-Fans und Kulturbegeisterte zur ersten „Leipziger Markt Musik“ eingeladen. Im Herzen der Stadt, vor der Kulisse des Alten Rathauses, treten Bands, Orchester, Wortakrobaten und Artisten auf. Zudem werden Filme und Konzertmitschnitte gezeigt.

Veranstalter der „Leipziger Markt Musik“ ist die Fairnet, ein Unternehmen der Leipziger Messe Unternehmensgruppe. Kooperatoren sind die Stadt Leipzig, das Krystallpalast Varieté und sechs Leipziger Gastronomen, die das Musikfest kulinarisch begleiten. Die Leipziger Gruppe, das DHL Drehkreuz Leipzig und die Krostitzer Brauerei sind Hauptsponsoren des Festivals. Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe GmbH sagte: „Dank des Engagements unserer Partner und Sponsoren können wir den Grundstein für eine neue Sommermusik-Tradition auf dem Leipziger Markt legen. Eine schönere Kulisse ist kaum vorstellbar für ein buntes Musikfest, das alle Altersgruppen anspricht.“

Das Programm der „Leipziger Markt Musik“ wird vom Krystallpalast Varieté in enger Zusammenarbeit mit namhaften Partnern aus der lokalen Kulturszene realisiert. Wie im Varieté liegt der Fokus auf Vielfalt, Qualität und Genuss für alle Sinne. Eingeleitet werden die Festivaltage jeweils um 11 Uhr mit Audiospuren der Populären Klassik und Klassikern der Pop-Musik. Über den Tag verteilt werden Konzertmittschnitte, Dokumentationen und Musikfilme präsentiert. Live-Musik ist ab 17 Uhr zu erleben. Sie erstreckt sich vom Duo über a cappella- und Rock-Bands bis hin zum großen Orchester. Ergänzt wird das musikalische Programm am Abend täglich ab 19:40 Uhr durch Kabarett und Poetry. Neben den lokalen Künstlern werden auch internationale Artisten einbezogen, die die Stadt Leipzig lieben gelernt haben und hierher gezogen sind. 

Zu den Leipziger Gastronomen, den sogenannten „fantastischen Sechs“, zählen das Augustus Catering, Barthels Hof, fairgourmet, das Marriott Hotel, der Ratskeller der Stadt Leipzig und der Thüringer Hof. Sie bieten neben den hauseigenen Speisen auch frischgezapftes Ur Krostitzer Bier und regionale Weine an. Die verarbeiteten Lebensmittel werden ebenfalls aus der Region bezogen. Ingesamt gibt es auf dem Markt 1.400 Sitzplätze. Wer sich vorab Plätze reservieren möchte, kann das über die Webseite tun. 

Weitere Informationen: www.leipziger-markt-musik.de

Redaktion: Anna-Maria Ebermann

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Leipziger Markt Musik - Grafik vom geplanten Aufbau
    Leipziger Markt Musik - Grafik vom geplanten Aufbau
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1414, 405 KB
    Download
  • Leipziger Markt Musik - Veranstalter und Unterstützer
    Leipziger Markt Musik - Veranstalter und Unterstützer
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 353 KB
    Download
  • Leipziger Markt Musik - Präsentationswand
    Leipziger Markt Musik - Präsentationswand
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 325 KB
    Download
  • Leipziger Markt Musik - Logo
    Leipziger Markt Musik - Logo
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1060, 75,8 KB
    Download
  • Programm Leipziger Markt Musik 2018
    Programm Leipziger Markt Musik 2018
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download