Direkt zum Inhalt springen
Tanzkünstlerin und Tanzhistorikerin Mareike Greb - Foto: Elke Leinhoß
Tanzkünstlerin und Tanzhistorikerin Mareike Greb - Foto: Elke Leinhoß

News -

Leipziger Notenrad-Tour am 30. Juli 2022 führt vom Rosental zum Rittergut Kleinzschocher

Die erste der beiden diesjährigen Notenrad-Touren findet am 30. Juli 2022 statt und ist dem 280. Jahrestag der Aufführung von Johann Sebastian Bachs Bauernkantate (BWV 212) gewidmet, die er für den 36. Geburtstag von Carl Heinrich von Dieskau komponierte. Von Dieskau feierte seinen Geburtstag am 30. August 1742 mit einem großen Feuerwerk auf dem Rittergut Kleinzschocher. Heute ist das Gut größtenteils abgerissen, aber das dazugehörige Gelände ist nun Teil des Volksparks Kleinzschocher, zu dem die Tour führt.

Die 16 Kilometer lange Fahrradtour beginnt am Eingang zum Rosental (Leibnizstraße) und führt in einem Bogen über Rosental, Gohliser Schlösschen, Schillerhaus und den Wagnerhain entlang verschiedener Stationen der Notenrad-Musikroute. Wie gewohnt erfährt man unterwegs Interessantes über die musikalische Vergangenheit und Gegenwart Leipzigs. Nachdem sich die Radfahrer im Volkspark bei einem Picknick gestärkt haben, werden die Sopranistin Franziska Eberhardt (Sjaella) und der Bassist Justus Schwedhelm in Begleitung des Ensembles all'improvviso Szenen aus der Bauernkantate aufführen.

Und ganz in der Tradition von Geburtstagsfeiern weltweit wird im Anschluss an die Aufführung getanzt. Die Tanzpädagogin und Tanzhistorikerin Mareike Greb und all'improvviso laden dazu ein, das Tanzbein zu schwingen und historische Tänze aus Bachs Zeit auszuprobieren. Vielleicht hat ja auch Carl Heinrich von Dieskau bei seiner Geburtstagsfeier so getanzt?

Die geführte Radtour des Notenspur-Vereins ist Teil des von der EU und der Kulturstiftung Freistaat Sachsen geförderten Projektes Europäische Notenspuren. Sie erfolgt in Kooperation mit dem ADFC Leipzig und der Bürgerinitiative Kleinzschocher. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Programm

11:00 Uhr Start der Radtour am Eingang zum Rosental, Leibnizstraße

12:00 Uhr Ankunft im Volkspark Kleinzschocher, Picknick

13:30 Uhr Aufführung "Bauernkantate"

14:00 Uhr Historische Tänze zum Mitmachen

15:15 Uhr Abfahrt

16:00 Uhr Rückkehr Augustusplatz

Getränke können käuflich erworben werden, das Picknick bringt jeder selbst mit. Es besteht die Möglichkeit, die Fahrradtour zu überspringen und den Park für das Konzert und den Tanz zu besuchen.

Weitere Informationen: www.notenspur-leipzig.de

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Tanzkünstlerin und -historikerin Mareike Greb
    Tanzkünstlerin und -historikerin Mareike Greb
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Elke Leinhoß
    Dateigröße:
    1000 x 667, 106 KB
    Download