Direkt zum Inhalt springen
Die St. Georgenkirche in Rötha mit den Silbermann-Orgeln - Foto: Tom Williger
Die St. Georgenkirche in Rötha mit den Silbermann-Orgeln - Foto: Tom Williger

News -

Musikinteressierte sind zum Wandelkonzert an den Silbermann Orgeln in Rötha eingeladen

Die langjährige Städtepartnerschaft zwischen der Musikstadt Leipzig und dem tschechischen Brno (dt. Brünn) sowie ihre Gemeinsamkeit einer bedeutenden Musiktradition sind Anlass für den Austausch von Orgelakteuren beider Städte. Leipzig und die Region freuen sich auf anerkannte und angehende Orgelexperten aus dem Nachbarland, die hier vom 19. bis 22. Oktober 2023 zu Besuch sind. Das Ergebnis dieser deutsch-tschechischen Musikverbindung und zugleich der Höhepunkt des Programms ist ein Wandelkonzert am 20. Oktober 2023 an den beiden Silbermann-Orgeln in Rötha. Dieses beginnt um 16.00 Uhr in der St. Marienkirche. Nach einem gemeinsamen Umzug endet es in der St. Georgenkirche. Der Konzert-Eintritt ist frei.

Die sächsische Stadt Leipzig und die südmährische Hauptstadt Brno sind seit 1973 Partnerstädte. Beide Städte haben viele Gemeinsamkeiten, darunter eine bedeutende musikalische Tradition. Diese wird in beiden Städten mit einem regen musikalischen Leben gepflegt und durch Bildungsangebote auf hohem Niveau gefördert. So lässt sich in der Region Leipzig ein außergewöhnlicher Reichtum an bedeutenden Orgeln unterschiedlicher Baumeister finden.

Auch Leipzigs Partnerstadt Brno verfügt über sehr hochwertige historische Orgeln. Viele dieser Instrumente aus drei Jahrhunderten haben in den letzten Jahrzehnten aufwändige Restaurierungen und Rekonstruktionen erfahren. Der Austausch von Lehrenden und Studierenden aus beiden Städten soll auch dazu dienen, die unterschiedlichen Bauweisen dieser Orgeln und das reiche musikalische Erbe der Partnerstadt kennenzulernen. Fachlich begleitet werden die tschechischen Gäste um Petr Kolař (Domorganist und Dozent am Konservatorium in Brno) von Dr. Stefan Altner, Musikwissenschaftler und ehemaliger Geschäftsführer des Thomanerchors, sowie dem Universitätsorganisten und Dozenten Daniel Beilschmidt. Im Rahmen des Gastaufenthalts werden unter anderem die bedeutenden Orgeln der Nikolaikirche und Thomaskirche in Leipzig sowie die Silbermann-Orgeln in Rötha besucht und vorgestellt.

Das ausführliche Programm sowie weitere Informationen: www.faszination-orgel.de und www.leipzig.de/bruenn

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • St. Georgenkirche in Rötha - Foto: Tom Williger
    St. Georgenkirche in Rötha - Foto: Tom Williger
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Tom Williger
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 1,07 MB
    Download