Direkt zum Inhalt springen
Notenrad-Tour - Konzert im Schlosspark Lützschena - Foto: Werner Schneider
Notenrad-Tour - Konzert im Schlosspark Lützschena - Foto: Werner Schneider

News -

Notenrad-Tour, Picknick im Grünen und Parkkonzert in Lützschena mit Schumann, Lortzing & Friends

„Hätt ich doch dem Herzen in der freien Natur Luft machen können …“ (Clara Schumann)

Anlässlich der 200-Jahr-Feier von Schloss und Park Lützschena lädt der Notenspur-Verein in Kooperation mit der Auwaldstation und dem ADFC Leipzig am 21. August 2022 zu einer Notenrad-Tour ein, um die Musik von „Schumann, Lortzing & Friends“ an einem ihrer Lieblingsorte zu „erfahren“. 

Die Zeit der Romantik brachte nicht nur einen neuen Musikstil hervor, sondern ein völlig neues Zeitgefühl. Die jungen Leute zog es aus den engen Städten und Biedermeierzimmern hinaus ins Grüne. Dort fand ihre Sehnsucht, zu neuen Ufern aufzubrechen, Inspiration. Der 200jährige Schlosspark Lützschena hatte für viele der Komponisten und Musiker der Romantik eine ganz besondere Bedeutung: Leipziger Berühmtheiten, darunter Clara und Robert Schumann sowie Albert Lortzing, machten regelmäßig Ausflüge dorthin, um durch den Schlosspark zu flanieren und die Gemäldegalerie der Familie Speck von Sternburg zu besuchen. Ihr Anliegen, Musik und Natur zu verbinden, wird am kommenden Sonntag für die Fahrradfahrer, aber auch für diejenigen, die direkt nach Lützschena kommen, aufleben.

Start ist 11 Uhr auf dem Augustusplatz. Von dort führt die Tour über das Rosental parallel zu Weißer Elster und Luppe zum Schlosspark Lützschena, der ca. 13 Uhr erreicht wird. Hier besteht die Möglichkeit, sich bei einem selbst mitgebrachten Picknick zu stärken. Getränke können an der Auwaldstation erworben werden. Um 14 Uhr werden Parkführungen zur Historie oder zu naturkundlichen Besonderheiten des Parks angeboten. Um 15:30 Uhr erfüllt dann schließlich die Musik der berühmten Besucher den Schlosspark. Lieder und Kammermusik von Schumann, Lortzing und ihren Freunden werden dargeboten. Es singen bzw. spielen Kristín E. Mäntylä (Sopran), Frieder Flesch (Bariton), Laura Schwind (Piano) und Gonzalo Martin Rodriguez (Bratsche).

Die Rückfahrt Richtung Leipziger Stadtzentrum ist für 17 Uhr geplant. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen: www.notenspur-leipzig.de

Redaktion: Andreas Schmidt

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Notenrad-Tour - Parkkonzert in Lützschena
    Notenrad-Tour - Parkkonzert in Lützschena
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Werner Schneider
    Dateigröße:
    1500 x 1002, 1,53 MB
    Download
  • Notenrad-Tour im Rosental
    Notenrad-Tour im Rosental
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © D. Gruner
    Dateigröße:
    1500 x 999, 1,71 MB
    Download