Direkt zum Inhalt springen
Sommertour von Martin Dulig: Bootsfahrt mit Jan Benzien entlang des Elstermühlgrabens  © Melina Gmeiner
Sommertour von Martin Dulig: Bootsfahrt mit Jan Benzien entlang des Elstermühlgrabens © Melina Gmeiner

News -

Sommertour 2018: Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig unterwegs in Leipzig und der Region

Sommer, Sonne, Ferienzeit heißt es derzeit auch in Sachsen. Das Reiseland ist beliebt wie nie zuvor.  Um sich persönlich ein Bild der touristischen Angebote zu machen, erkundete Martin Dulig, Sachsens Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, vom 30. bis 31. Juli 2018 per Rad, zu Fuß und auf dem Wasser Leipzig und die Region. 

Der erste Tag der Leipzig-Tour startete mit einer Besichtigung von Deutschlands modernstem und viertgrößten Fernbusterminal am Leipziger Hauptbahnhof. Dieser wurde im April 2018 eröffnet und empfängt jährlich ca. 30.000 Busse und etwa 1.6 Millionen Busreisende. Es werden aktuell 130 Direktziele angefahren.

Ein weiteres Highlight war der Besuch des Kanuparks Markkleeberg. Dort ging es nicht nur um den Kanupark als touristische Attraktion, sondern auch um die Erreichbarkeit des Leipziger Neuseenlandes mit dem öffentlichen Personennahverkehr. Die Schmetterlingslinie, benannt nach der Form der Buslinien 106 und 109, bietet seit Frühjahr 2018 eine bessere Erreichbarkeit der Seen. Der Kanupark Markkleeberg ist eine wichtige touristische Größe im Leipziger Neuseenland. Bis zu 25.000 aktive Freizeitsportler und etwa 450.000 Ausflugsgäste pro Jahr besuchen die Wildwaseranlage. Die Besucherzahlen haben sich in den letzten 10 Jahren von 200.000 auf 450.000 mehr als verdoppelt. Olympiateilnehmer Jan Benzien trainiert hier auf einer der wenigen weltcuptauglichen künstlichen Wildwasseranlagen in Deutschland. Auch besondere Angebote wie Nacht-Rafting oder Surfen bietet der Kanupark an. Die abenteuerliche Rafting-Tour testeten Minister Dulig und seine Begleiter im Anschluss an die Führung. Nach der Wildwasser-Tour äußerte sich Martin Dulig: "Die Fahrt mit dem Schlauchboot ist ein rasantes Abenteuer und ein einmaliges Erlebnis."

Im Anschluss daran führte eine 12 km lange Fahrradtour entlang des Störmthaler Sees zum Ferienresort LAGOVIDA. Dort fand ein Gespräch zu den touristischen Infrastrukturen am See statt. Mit dem Fahrrad ging es weiter zur Kunstinstallation VINETA. Dabei handelt es sich um eine schwimmende Insel im See, die an die Kirche des überbaggerten Ortes Magdeborn erinnert. Der schwimmende Veranstaltungsort wird vom Krystallpalast Varieté seit 2011 betrieben.

Der zweite Tag der Leipzig-Tour startete am Stadthafen (Schreberstraße 20). Dieser bietet als Tor zum Leipziger Neuseenland eine direkte Anbindung an die Seenlandschaft. Nahe der Innenstadt ist der Stadthafen der ideale Ausgangpunkt für Bootstouren oder Stand Up Paddling. Nach einem kurzen Austausch mit dem Stadthafen-Betreiber Jan Benzien und dessen Ausführungen zur weiteren touristischen Entwicklung paddelte die Delegation mit dem "Wiki Waki Wau"-Drachenboot entlang der Leipziger Gewässer. Jan Benzien und Angela Zábojník, Leiterin der Abteilung Wasserwirtschaft/ Flächenmanagement der Stadt Leipzig, führten die Tour entlang der Weißen Elster und dem Karl-Heine-Kanal. Vorbei an beeindruckender Industriearchitektur und weiteren Attraktionen wie dem Palmengartenwehr bot die Fahrt Entspannung und Raum für den Austausch zum touristischen Angebot.

Das Mendelssohn-Haus in Leipzig, die letzte baulich erhaltene Privatadresse des bedeutenden Komponisten und Gewandhauskapellmeisters Felix Mendelssohn Bartholdy, bot einen imposanten Einblick in dessen Wirken. Im Effektorium, direkt unter dem historischen Spielsaal, konnte Martin Dulig sogar in die Rolle eines Dirigenten schlüpfen. Eine musikalische Darbietung eines Mendelssohn-Werks bot Edwin Diele auf dem Klavier und rundete so die Sommertour des Wirtschaftsministers ab.

Dulig fasste nach seiner Sommertour seine Eindrücke zusammen: "Leipzig und Umgebung sind auf der Überholspur. Die gemeinsame Vermarktung ist beispielgebend. Ich bin beeindruckt von der Vielfalt des touristischen Angebots und der großartigen Entwicklung des Leipziger Neuseenlands."

Weitere Informationen: www.smwa.sachsen.de und www.ltv-sachsen.de

Redaktion: Melina Gmeiner

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Sommertour von Martin Dulig: Bootsfahrt mit Jan Benzien entlang des Elstermühlgrabens
    Sommertour von Martin Dulig: Bootsfahrt mit Jan Benzien entlang des Elstermühlgrabens
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 641 KB
    Download
  • Kanupark Markkleeberg - Martin Dulig im Gespräch
    Kanupark Markkleeberg - Martin Dulig im Gespräch
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 473 KB
    Download
  • Kanupark Markkleeberg - Einweisung vor dem Wildwasser-Rafting
    Kanupark Markkleeberg - Einweisung vor dem Wildwasser-Rafting
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 471 KB
    Download
  • Kanupark Markkleeberg - vor dem Wildwasser-Rafting
    Kanupark Markkleeberg - vor dem Wildwasser-Rafting
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 354 KB
    Download
  • Kanupark Markkleeberg - Martin Dulig beim Wildwasser-Rafting
    Kanupark Markkleeberg - Martin Dulig beim Wildwasser-Rafting
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 686 KB
    Download
  • Fahrradtour zum Störmthaler See
    Fahrradtour zum Störmthaler See
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 727 KB
    Download
  • Störmthaler See - Uferpromenade von LAGOVIDA
    Störmthaler See - Uferpromenade von LAGOVIDA
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 464 KB
    Download
  • Störmthaler See - VINETA
    Störmthaler See - VINETA
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1339, 301 KB
    Download
  • Stadthafen Leipzig - Jan Benzien erläutert Martin Dulig die touristischen Pläne
    Stadthafen Leipzig - Jan Benzien erläutert Martin Dulig die touristischen Pläne
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 388 KB
    Download
  • Stadthafen Leipzig - Fahrt mit dem Drachenboot
    Stadthafen Leipzig - Fahrt mit dem Drachenboot
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 730 KB
    Download
  • Weiße Elster und ehemalige Buntgarnwerke
    Weiße Elster und ehemalige Buntgarnwerke
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1333 x 2000, 583 KB
    Download
  • Mendelssohn-Haus - Martin Dulig im Gespräch mit Edwin Diele
    Mendelssohn-Haus - Martin Dulig im Gespräch mit Edwin Diele
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1000, 157 KB
    Download
  • Mendelssohn-Haus - Martin Dulig dirigiert im Effektorium
    Mendelssohn-Haus - Martin Dulig dirigiert im Effektorium
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1500 x 1000, 148 KB
    Download