Direkt zum Inhalt springen
"Torgau leuchtet": Illumination des Großen Wendelsteins - Foto: Wolfgang Sens
"Torgau leuchtet": Illumination des Großen Wendelsteins - Foto: Wolfgang Sens

News -

"Torgau leuchtet": Märchenhafte Lichtkunst in der grünen Renaissancestadt vom 1. bis 3. Oktober 2021

Am ersten Oktoberwochenende heißt es wieder „Torgau leuchtet“. Anlässlich des Kirchweihfestes veranstaltet die Stadt vom 1. bis 3. Oktober 2021 ein Event mit Lichtkunst, Konzerten und buntem Markttreiben.  

Bei einem umfangreichen Bühnenprogramm auf dem Markt präsentiert sich unter anderem das Team der 9. Sächsischen Landesgartenschau mit interessanten Informationen, die bereits heute auf das kommende Jahr neugierig machen.

Höhepunkt des Spektakels ist die Lichtkunst des Künstlerduos Ingo Bracke und Edda Dietrich. Mit den Installationen werden Schloss Hartenfels, die Stadtkirche, der Museumshof sowie der Apothekergarten in atmosphärisches Licht gesetzt. In diesem Jahr beleuchten die Künstler mit ihrer Lichtkunst die grüne Seite der Renaissancezeit und werben so gleichzeitig für die bevorstehende 9. Sächsische Landesgartenschau im kommenden Jahr in Torgau. In die Projektionen mit zum Teil handgemalten Großdias fließen Motive aus dem berühmtem Kräuterbuch von Johann Kentmann ein. Zudem ließen sich die Künstler vom Paradiesgarten in der ehemaligen Kurfürstlichen Kanzlei inspirieren. Den Besuchern wird ein Schauspiel aus leuchtenden Verknüpfungen von Natur, Mensch und Geschichte geboten.

Gemeinsam mit dem Stadtarchiv, der Bibliothek sowie befreundeten Künstlern planen die Arbeitsgruppen des Torgauer Kunst- und Kulturvereins einen offenen Kunsthof. So soll im Rahmen des Kunstquartiers der ursprünglich für Ende Mai geplante Kleine Kunsthandwerkermarkt nachgeholt werden. Neben einem kleinen Bühnenprogramm stehen das Arbeiten mit Yton, Polimentvergoldungen, eine Schmiedewerkstatt sowie Holzkunst auf der Agenda. Gemütlich wird es bei Live-Musik und an der Feuerschale.

Am 2. Oktober 2021 laden die Torgauer Renaissancetänzer ab 20 Uhr zur Tanznacht anlässlich des 25-jährigen Bestehens zum historischen Tanzprojekt ein. In der Bibliothek gibt es einen Bücherflohmarkt, während im Stadtarchiv Mitmachangebote für Kinder, wie Schreiben mit Feder & Tinte sowie Siegeln mit Wachs stattfinden. Zudem werden Familienführungen durch das Archiv/Magazin angeboten. In der Wintergrüne wird ab 16 Uhr gemeinsam gesungen. Außerdem erwarten die Gäste hier ein Naturmarkt, eine Tombola, historische Kinderspiele, eine Waffelbäckerei und mitreißender Poetry Slam.

Weitere Informationen: www.torgau-leuchtet.de sowie Pressestelle Stadt Torgau, Eileen Jack (Tel.: 03421 748115, Email: e.jack@torgau.de)

Redaktion: Sophie Weinhold

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • "Torgau leuchtet" - Illumination Großer Wendelstein
    "Torgau leuchtet" - Illumination Großer Wendelstein
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .png
    Copyright:
    © Wolfgang Sens
    Dateigröße:
    800 x 557, 667 KB
    Download
  • "Torgau leuchtet" - buntes Treiben vor der Stadtkirche
    "Torgau leuchtet" - buntes Treiben vor der Stadtkirche
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Wolfgang Sens
    Dateigröße:
    4493 x 2995, 1,52 MB
    Download