Direkt zum Inhalt springen
Sommertheater im Webers Hof: Darsteller und Initiatoren  © Andreas Schmidt
Sommertheater im Webers Hof: Darsteller und Initiatoren © Andreas Schmidt

News -

Unterhaltsame Dinnerkomödie: Das Sommertheater im Webers Hof ist zurück

Jahrelang hatte das Sommertheater im Webers Hof (Hainstraße 3) seinen festen Platz in der Leipziger Kulturlandschaft. Nach zwei Jahren Pause wird der Webers Hof nun wieder bespielt. Hierbei kooperieren die Teams vom Gasthaus Barthels Hof und TheaterPACK. Vorstellungen gibt es bis 18. August 2018 jeweils am Donnerstag, Freitag und Sonnabend ab 20.30 Uhr. Begonnen wird mit einem Klassiker, Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" (28.7.2018). Vom 2. August bis 18. August 2018 folgen Aufführungen eines von TheaterPACK neu geschriebenen Stücks, das Torsten Grahl, Inhaber vom "Gasthaus Barthels Hof", angeregt hatte. Es nennt sich "Gottlieb und der Teufel" und erzählt eine zum Teil wahre Geschichte über den Barthels Hof. Die Autoren bringen auf amüsante Weise Verstrickungen zum Vorschein, die selbst Historiker noch nicht erkannt haben.

Zum Inhalt: Als der Kaufmann und Bauherr Gottlieb Barthel aus der Kriegsgefangenschaft heimkehrt, in der festen Absicht, seiner geliebten Charlotte endlich einen Heiratsantrag zu machen, findet er seinen Handelshof bis zur Kelleroberkante geflutet vor. Die dringliche Behebung der Schäden entpuppt sich als unlösbares Vorhaben. Schweren Herzens geht Gottlieb einen schicksalhaften Pakt mit dem Teufel ein und überschreibt diesem als Gegenwert für dessen Hilfe seine Seele. Mephisto verspricht auf Teufel komm raus die Erfüllung seines Wunsches. Er erwähnt aber nicht, dass er Charlotte bereits einem gewissen Herrn Goethe zugesagt hat. Die Verstrickungen nehmen ihren Lauf...

Im Vorfeld der Dinnerkomödie kann man ein passendes Menü im Freisitz von "Barthels Hof" genießen. Es kostet inklusive Ticket 31,90 Euro pro Person. Ohne Menü beträgt der Eintritt 17,50 Euro (ermäßigt 12 Euro). Bis 100 Personen finden als Zuschauer im idyllischen Webers Hof Platz.

Webers Hof ist ein historisches Bürgerhaus und steht in Leipzig für den Übergang von der Renaissance zum Barock. Der spätere Ratsmaurermeister von Leipzig, Christian Richter, errichtete ihn 1662 mit Kastenerker, Treppenturm und Laubengängen im Hof. Er schuf damit das erste Bürgerhaus im Barockstil in Leipzig.

Tickets für das Sommertheater im Webers Hof können an der Abendkasse oder online gekauft werden: https://www.barthels-hof.de/sommertheater.php  

Redaktion: Andreas Schmidt

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Barthels Hof - Freisitz im Innenhof
    Barthels Hof - Freisitz im Innenhof
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1333 x 2000, 389 KB
    Download
  • Sommertheater im Webers Hof - Darsteller (TheaterPACK) und Initiatoren (Torsten und Tobias Grahl, Gasthaus Barthels Hof )
    Sommertheater im Webers Hof - Darsteller (TheaterPACK) und Initiatoren (Torsten und Tobias Grahl, Gasthaus Barthels Hof )
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 546 KB
    Download
  • Sommertheater im Webers Hof - Ein Sommernachtstraum
    Sommertheater im Webers Hof - Ein Sommernachtstraum
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1333 x 2000, 518 KB
    Download
  • Sommertheater im Webers Hof - Darsteller von TheaterPACK
    Sommertheater im Webers Hof - Darsteller von TheaterPACK
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2000 x 1333, 521 KB
    Download