Direkt zum Inhalt springen
Virtueller Ostergruß 2020 aus der Musikstadt Leipzig - Foto: Gewandhaus / twosyde media
Virtueller Ostergruß 2020 aus der Musikstadt Leipzig - Foto: Gewandhaus / twosyde media

News -

Videobotschaft aus der Musikstadt Leipzig begeistert seit Ostersonntag Millionen Menschen

Einen berührenden Ostergruß sandten am Ostersonntag, 12. April 2020 um 13 Uhr, das Gewandhausorchester, die Oper Leipzig und die Thomaner in die Welt. Gewandhauskapellmeister Andris Nelsons, Thomaskantor Gotthold Schwarz, Intendant und Generalmusikdirektor Ulf Schirmer sowie 90 Sänger und Musiker vereinten in einem Video ihre Stimme zum Schlusschoral aus der Kantate BWV 137 „Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren“ von Johann Sebastian Bach. Ein Projekt dieser Art gab es in der Geschichte der Musikstadt Leipzig bisher noch nicht! 

Seit Ostersonntag um 13 Uhr hat die bewegende Videobotschaft über 300.000 Impressions in den Social Media-Kanälen von Gewandhausorchester, Oper und Thomanerchor erzielt und wurde über 1.500 Mal geteilt. Ausschnitte des Videos liefen am Ostermontag, 13.4. ab 18:45 Uhr im Nachrichtenformat RTL aktuell sowie mehrfach bei ntv, womit nach Quotenmeter/DWDL/Quotencheck bis zu 3 Mio. Zuschauer erreicht wurden. 

Die Verwirklichung dieses Gemeinschaftsprojekts war für alle Beteiligten eine besondere Herausforderung. Zuhause musste nach einer genauen Anweisung die eigene Stimme mit dem Handy aufgenommen bzw. eingesungen werden. Die über 90 eingesandten Einzelstimmen wurden anschließend von Andreas Schmidt, Geschäftsführer der Leipziger Videoproduktionsfirma twosyde media, mit der Schnittsoftware Avid zusammengesetzt. Für Andreas Schmidt war es laut eigener Aussage zugleich ein sehr schönes, aber auch forderndes Projekt: „Die Herausforderung bestand darin, die unterschiedlichen Videoformate und Tonqualitäten auf ein einheitliches audio-visuelles Level zu bringen, um diesen Ostergruß sprichwörtlich zum Klingen zu bringen.“ Weitere Informationen: https://vimeo.com/twosyde

Und auch für einige Musiker war das „virtuelle Musizieren“ von zuhause aus nicht nur eine neue Erfahrung, sondern mitunter auch eine Herausforderung. So war es beispielsweise für Daniel Pfister, Cellist des Gewandhausorchesters, mit sechs Kindern im Haus gar nicht so einfach, in der Wohnung einen ruhigen Rückzugsort zu finden, um seine Stimme aufzunehmen.

Wer sich das Video anschauen oder in die redaktionelle Berichterstattung einbinden möchte, findet es bei YouTube unter dem folgenden Link: https://youtu.be/k9FcOfrpzSw

Weitere Informationen und buchbare Angebote zur Musikstadt Leipzig: www.leipzig.travel/musikstadt

Redaktion: Andreas Schmidt

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • Daniel Pfister (Cellist des Gewandhausorchesters) beim Einspielen des virtuellen Ostergrußes 2020
    Daniel Pfister (Cellist des Gewandhausorchesters) beim Einspielen des virtuellen Ostergrußes 2020
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3648 x 2736, 1,22 MB
    Download
  • Virtueller Ostergruß 2020 aus der Musikstadt Leipzig
    Virtueller Ostergruß 2020 aus der Musikstadt Leipzig
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1920 x 1080, 1,57 MB
    Download