Direkt zum Inhalt springen
Zu Pfingsten wird Leipzig schwarz

News -

Zu Pfingsten wird Leipzig schwarz

Seit 24 Jahren findet zu Pfingsten in Leipzig das größte Gothic-Festival der Welt statt, das Wave-Gotik-Treffen. Es wird auch dieses Jahr wieder über 20.000 Fans der Szene anziehen, darunter sehr viele internationale Gäste und Journalisten. Insgesamt gibt es über 200 Konzerte und Kulturveranstaltungen an rund 50 Veranstaltungsorten, als Open Air, in Clubs, sogar in Kirchen oder in der Oper. Dabei reicht die Bandbreite von Dark Wave & Gothic, Post Punk, Batcave über Klassik, Mittelalter und Folk bis hin zu Metal und Electro/EBM/Industrial. Neben bekannten Szenebands, Blutengel, Fields of the Nephilim, Haggard und London after Midnight treten auch einige weniger bekannte Künstler auf, die nicht alltägliche Konzerterlebnisse versprechen.

Neben den Konzerten gibt es Lesungen, zwei Mittelaltermärkte, Ausstellungen, klassische Konzerte, Oper und Theater. Nicht umsonst ist das „WGT“ berühmt für sein breites und ungewöhnliches Programm. Das Treffen beeinflusst die gesamte Stadt: in den Straßen wimmelt es von dunkelgekleideten Menschen, die Geschäfte der Innenstadt dekorieren ihre Schaufenster schwarz und sogar eine schwarze Straßenbahnlinie nimmt ihren Betrieb auf, die Sonderstraßenbahn 31. Die Leipziger Verkehrsbetriebe gewähren allen Teilnehmern des „WGT“ nicht nur die schwarze Straßenbahn kostenlos zu nutzen, sondern auch die Verkehrsmittel des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes in der Tarifzone 110. Für die Festivalteilnehmer gibt es zur Übernachtung einen Campingplatz direkt am Veranstaltungsgelände, dem agra-Messepark. Restkontingente an Hotelzimmern können bei der Tourist-Information Leipzig (Katharinenstraße 8) oder online unter www.leipzig.travel/unterkuenfte gebucht werden. 4-Tageskarten für alle Veranstaltungen können zum Preis von 99 Euro erworben werden.

Einen Guide zum Wave-Gotik-Treffen gibt es auf dem Leipzig.Travel.Blog unter www.leipzig.travel/blog. Das offizielle Programm mit Zeitplan und Veranstaltungsorten findet man unter: www.wave-gotik-treffen.de.

Redaktion: Andreas Schmidt, Laura Hörschelmann

Links

Themen

Kategorien

Kontakt

  • 24. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig
    24. Wave-Gotik-Treffen in Leipzig
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3872 x 2592, 7,94 MB
    Download