Direkt zum Inhalt springen
Vertreter der Ev.-Luth. Landeskirche und des LTV Sachsen auf den Spuren Martin Luthers von Leisnig nach Rochlitz
Vertreter der Ev.-Luth. Landeskirche und des LTV Sachsen auf den Spuren Martin Luthers von Leisnig nach Rochlitz

Pressemitteilung -

Auf den Spuren Martin Luthers entlang des Lutherwegs in Sachsen von Leisnig nach Rochlitz

Gemeinsames Wandern verbindet und schafft Raum für Begegnungen. Deshalb trafen sich Vertreter der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen und des Landestourismusverbandes Sachsen e.V. (LTV Sachsen) am 17. August 2017 zu einer gemeinsamen Wanderung auf dem Lutherweg in Sachsen zwischen Leisnig und Rochlitz. Gemeinsam mit dem Landesbischof der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen, Dr. Carsten Rentzing und LTV-Präsident Dr. Matthias Rößler begaben sich 40 Wanderfreunde auf die Spuren von Martin Luther. An den sechs unterschiedlichen Stationen stand die Resonanz auf das Reformationsjubiläum sowie der Austausch zu Angeboten rund um den Lutherweg im Fokus. Die Teilnehmer erörterten Möglichkeiten der weiteren Zusammenarbeit von Kirche und Tourismus. „Ich hoffe auf ein gesteigertes Interesse bei den Besuchern für die zahlreichen geschichtsträchtigen Kirchen entlang des Weges sowie auf die Bereitschaft der Kirchgemeinden, ihr geistliches Leben in Geschichte und Gegenwart vorzustellen“, so der Landesbischof.

Als Schirmherr des sächsischen Lutherweges würdigte Dr. Matthias Rößler das Engagement der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen und des Tourismusverbandes Sächsisches Burgen- und Heideland e.V., die wesentlich zur Fertigstellung des Lutherweges in Sachsen beigetragen haben. Außerdem dankte er den vielen ehrenamtlichen Helfern und Akteuren vor Ort, die mit Einsatz und Leidenschaft die Spuren der Reformation erlebbar machen. „Unser gemeinsames Ziel ist es, das Thema Reformation über das diesjährige Jubiläum hinaus erfolgreich zu etablieren“, verdeutlichte Rößler.

Die gemeinsame Wanderung wurde auch als Anlass genutzt, um Dr. Manfred Graetz für seine Verdienste im sächsischen Tourismus auszuzeichnen. Deshalb verlieh Dr. Matthias Rößler die Ehrenmedaille des LTV Sachsen für „herausragendes Engagement im Tourismus“ an den Ehrenvorsitzenden des Tourismusverbandes Sächsisches Burgen- und Heideland e.V. Landrat a.D. Dr. Manfred Graetz. In seiner 17-jährigen Amtszeit hat er große Projekte wie die Obstlandroute, den Muldentalradweg, den Geopark Porphyrland, den Lutherweg in Sachsen und den Aufbau der gemeinsamen Destination LEIPZIG REGION maßgeblich vorangebracht.

Über den Landestourismusverband Sachsen e.V. (LTV Sachsen): Als Dachverband repräsentiert der LTV Sachsen rund 4.500 direkte und indirekte Mitglieder aus dem gesamten Dienstleistungssektor. Die breit gefächerte Mitgliederpalette unterstützt dabei seine Aufgabe, die Interessen des mittelständisch geprägten Tourismus in Sachsen zu vertreten. Die Branche erwirtschaftet in Sachsen einen Jahresumsatz von 7,8 Mrd. Euro, der 188.000 Menschen Beschäftigung sichert.

Über den Lutherweg in Sachsen: Dieser verbindet seit seiner Fertigstellung im Dezember 2015 Stätten und Orte, an denen Martin Luther und seine Wegbegleiter wirkten. Der Startschuss für das Vorhaben, die Spuren der Reformation auf mehr als 500 km erlebbar zu machen, fiel im September 2011. Das Projekt wurde zum großen Teil aus Mitteln des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft finanziert.

Redaktion: Lea Klein, Luise Karwofsky und Anja Renner

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

  • Landesbischof der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen Dr. Carsten Rentzing und Präsident des LTV, Dr. Matthias Rößler auf dem Lutherweg in Sachsen
    Landesbischof der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen Dr. Carsten Rentzing und Präsident des LTV, Dr. Matthias Rößler auf dem Lutherweg in Sachsen
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3543 x 2249, 1,95 MB
    Download
  • Verbandsdirektor Manfred Böhme, LTV-Präsident Dr. Matthias Rößler und  Landesbischof der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Dr. Carsten Rentzing, belesen sich im neuen Lutherweg-Reiseführer "Lutherweg in Sachsen"
    Verbandsdirektor Manfred Böhme, LTV-Präsident Dr. Matthias Rößler und Landesbischof der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, Dr. Carsten Rentzing, belesen sich im neuen Lutherweg-Reiseführer "Lutherweg in Sachsen"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 900, 192 KB
    Download
  • Vertreter der Ev.-Luth. Landeskirche und des LTV Sachsens auf den Spuren Martin Luthers von Leisnig nach Rochlitz
    Vertreter der Ev.-Luth. Landeskirche und des LTV Sachsens auf den Spuren Martin Luthers von Leisnig nach Rochlitz
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1200 x 900, 1020 KB
    Download