Pressemitteilung -
Eine Feier in Silber mit Stimmen aus Gold: 25 Jahre Festival „a cappella“ Leipzig
Das renommierte Festival „a cappella“ Leipzig feiert 2025 seine silberne Jubiläumsausgabe. Vom 30. Mai bis 7. Juni 2025 findet zum 25. Mal das Internationale Festival für Vokalmusik statt – und bringt ein Programm auf die Bühnen der Stadt, das die Vielfalt und Klasse vokaler Kunst feiert. In elf Konzerten sowie im Rahmen des ebenfalls integrierten Internationalen „a cappella“ Wettbewerbs erwartet das Publikum ein besonderes Fest der Stimmen. Neben Publikumslieblingen vergangener Jahre stehen auch überraschende Neuzugänge und musikalische Premieren auf dem Spielplan.
Mit dabei sind die finnischen Vokalpioniere Rajaton, das renommierte Ensemble Profeti della Quinta aus Israel und der Schweiz sowie die britische Vocal-Band The Magnets. Ein echter Neuzugang auf der Festivalbühne sind Die Echten aus Österreich – Meister der Vokalcomedy, die 2025 nicht nur ein Abendprogramm, sondern auch das traditionelle Familienkonzert gestalten. Passenderweise fällt dieses auf den 1. Juni, den Internationalen Kindertag.
Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr ist die Festivalpremiere eines bislang im Programm nicht vertretenen Genres: Van Canto bringen Heavy Metal in A-cappella-Form nach Leipzig und zeigen, dass auch harte Klänge ohne Instrumente faszinieren können.
Musikalisch historisch wird es mit dem Ensemble um Joel Frederiksen, Emma-Lisa Roux und Giovanna Baviera, die mit Lauten, Viola da Gamba und Gesang Einblicke in die Renaissancemusik-Praxis geben. Das Eröffnungskonzert gestalten Gastgeber amarcord gemeinsam mit dem Klenke Quartett – inklusive Uraufführung eines eigens für das Jubiläum entstandenen Werks.
Den krönenden Abschluss des Wettbewerbs bildet das Preisträgerkonzert des calens vocalensemble aus Stuttgart, dem aktuellen Gewinner des internationalen „a cappella“ Wettbewerbs Leipzig.
15. Internationaler „a cappella“ Wettbewerb Leipzig
Parallel zum Festival findet vom 4. bis 7. Juni bereits die 15. Ausgabe des renommierten „a cappella“ Wettbewerbs statt – erstmals im Großen Saal des Gewandhauses zu Leipzig. Aus zahlreichen Bewerbungen wurden sieben Ensembles nominiert: Amita (DE, Lübeck/Leipzig), AnimA (DE, Frankfurt am Main), Ensemble SoaVI (DE, Leipzig), Mehr als 4 (DE, Halle/Saale), Sonus Aeternus (DE, Dresden), The Bookmarks (Georgien GEO, Tblisi) und The Menagerie Club (ENG, London).
Der Wettbewerb bietet neben den Auftritten der Gruppen auch ein „a cappella Showcase“ mit Kurzkonzerten aller Teilnehmer, eine öffentliche Masterclass, einen Vortrag zu erweiterten Gesangstechniken von Opernsänger Franz Yaver Schlecht und Dramaturgin Friederike Pank sowie einen Vortrag zu Stimme und Psyche von Prof. Dr. med. M. Fuchs.
Hintergrund: Seit der ersten Ausgabe 1997 bringt das Festival „a cappella“ Vokalmusik verschiedenster Stile und Herkunft in die Stadt Leipzig. Über 130 Ensembles aus 45 Ländern waren seither zu Gast. Initiiert und künstlerisch geleitet wird das Festival von Anfang an vom Leipziger Ensemble amarcord.
Weitere Informationen und Tickets unter: www.a-cappella-festival.de
Redaktion: Julia Franke
Links
Themen
Kategorien
Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM
Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM