Direkt zum Inhalt springen
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig - Blick in die Ausstellung #DeutschlandDigital - Foto: Andreas Schmidt
Zeitgeschichtliches Forum Leipzig - Blick in die Ausstellung #DeutschlandDigital - Foto: Andreas Schmidt

Pressemitteilung -

#DeutschlandDigital – Neue, interaktive Ausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig

Wie funktioniert ein Algorithmus? Kann ich Fake News von wahrheitsgemäßen Nachrichten unterscheiden? Und wird ein Roboter bald meinen Job ersetzen? Diese und mehr Fragen lassen sich mit einem Besuch der neuen Wechselausstellung #DeutschlandDigital im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig beantworten. Bis 3. Oktober 2022 können interessierte Besucher in die Welt der Digitalisierung eintauchen und die komplexe Dynamik dahinter kennenlernen. Mit mehr als 400 Objekten, Fotos und zahlreichen interaktiven Medienstationen bietet die Ausstellung eine animative Möglichkeit, sich den Entwicklungen und tiefgreifenden Auswirkungen der Digitalisierung in Deutschland anzunähern. Der Eintritt ist frei!

Die Ausstellung offeriert einen Einblick in die digitalen Prozesse der Bereiche Wirtschaft und Arbeit, Alltag und Privatleben sowie Politik und Gesellschaft. Anhand von historischen Meilensteinen und Alltagserfahrungen werden die positiven und negativen Aspekte der digitalen Revolution visualisiert. Mit einer Chipkarte können die Besucher in der Ausstellung Portale nutzen und entdecken auf spielerische Weise die zentralen Aspekte der Digitalisierung. Es sind dabei Quizfragen zu beantworten, die das Wissen zu Themen wie World Wide Web und Künstliche Intelligenz testen. Man erfährt dabei unter anderem, wie sicher das eigens gewählte Passwort ist. Zusätzlich bietet ein „Open Space“ die Gelegenheit, das eigene digitale Selbstverständnis zu reflektieren und unmittelbar mit Experten ins Gespräch zu kommen.

Höhepunkte der Ausstellung sind zum Beispiel das Originalmanuskript für eine Rechenmaschine, mit dem der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz 1701 sein binäres Zahlensystem erläuterte, ein Sprachlehrer und ein Roboter "BlessU-2", der vor Ort die Besucher segnet.

Mit all dem neuen Wissen stellt sich am Ende die Frage, wie viel Chance und Risiko steckt hinter der Digitalisierung?

Weitere Informationen: www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum

Redaktion: Lisa-Marie Klee

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

  • Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 663 KB
    Download
  • Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    2000 x 3000, 1010 KB
    Download
  • Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 734 KB
    Download
  • Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    5472 x 3648, 1,58 MB
    Download
  • Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    2000 x 3000, 369 KB
    Download
  • Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 442 KB
    Download
  • Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    2000 x 3000, 445 KB
    Download
  • Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 407 KB
    Download
  • Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 527 KB
    Download
  • Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Zeitgeschichtliches Forum - #DeutschlandDigital
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 660 KB
    Download