Direkt zum Inhalt springen
Blick in die Sonderausstellung "Die Welt als Würfel - 5000 Jahre Glück im Spiel" - Foto: Andreas Schmidt
Blick in die Sonderausstellung "Die Welt als Würfel - 5000 Jahre Glück im Spiel" - Foto: Andreas Schmidt

Pressemitteilung -

Sonderausstellung "Die Welt als Würfel - 5000 Jahre Glück im Spiel" im Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig

Alle hatten ihn bereits in der Hand, aber nur wenige kennen seine Ursprünge. Als eines der ältesten Spiel-Kulturgüter der Menschheit blickt der Würfel zurück auf eine 5000-jährige Geschichte: Das Stadtgeschichtliche Museum Leipzig präsentiert in der Ausstellung "Die Welt als Würfel. 5000 Jahre Glück im Spiel" mit der Würfelsammlung des Leipzigers Jakob Gloger eine der weltweit umfangreichsten Sammlungen zur Kulturgeschichte des Spielwürfels. Die interaktive Ausstellung ist noch bis 18. September 2022 im Haus Böttchergäßchen in Leipzig für Besucher zu erleben. 

In der Ausstellung begeben sich die Gäste auf eine spannende Zeitreise: Von der Zukunft zurück zu den Anfängen des Würfels. Modernes Würfeldesign trifft hier auf bahnbrechende Innovationen aus den letzten Jahrzehnten. Nach Durchquerung von DDR und BRD wirft die Reise ein Schlaglicht auf die Weltkriege und den Kolonialismus. Brett- und Werbespiele um 1900 folgen einer Reihe bemerkenswerter mechanischer Würfelautomaten. Die unterschiedlichen Materialien und Formen der Würfel im 18. und 19.Jahrhundert werden in den Fokus genommen, wie auch die Verteufelung und Kriminalisierung des Würfelspiels im Mittelalter. Letztlich führt die Reise zurück bis zu römischen Würfeln, einem Wurfstäbchen aus dem Alten Ägypten und zu den ältesten bekannten Spielwürfeln der Welt aus dem heutigen Irak und Iran. Es wird die Welt durch die Würfelaugen betrachtet und seiner gesellschaftlichen Bedeutung auf den Grund gegangen.

Neben der Geschichte weltbekannter Würfelspiele wie "Mensch ärgere Dich nicht" oder "Backgammon", können auch der vergessene Bestseller "Glocke und Hammer" und andere kuriose Objekte entdeckt werden. Was hat z.B. Parfum in Würfeln zu suchen und wie hängen ein Mini-Würfel, ein Schuhabsatz und eine Schnupftabakdose zusammen? Herzstück der Ausstellung ist ein begehbarer Würfel, der den Spielwürfel in der Popkultur thematisiert und Aspekte von Musik, Alltagsgegenständen, Schmuck und Tätowierungen aufgreift. 

Die Schau bietet zudem mehrere Möglichkeiten zum Ausprobieren von historischen Spielen, ein Spielzimmer mit einer Auswahl an aktuellen Gesellschaftsspielen und eine interaktive Wand, an der kreativ den Anfängen des Würfels nachgegangen werden kann. Abgerundet wird das Projekt durch ein umfangreiches Rahmenprogramm und spannende Vermittlungsangebote, die verschiedene Zugänge zum Würfel bereithalten.

Die Ausstellung ist Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von jeweils 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Erwachsene 5 Euro, ermäßigt 2,50 Euro. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind frei. Beim Kauf der Eintrittskarte erhalten die Gäste einen Würfel und werden dazu eingeladen, an zahlreichen Mitmach-Spielstationen in der interaktiven Ausstellung selbst zu spielen.  

Die Sammlung Gloger

Jakob Gloger (*1991) aus Leipzig ist seit seiner Grundschulzeit fasziniert von Würfeln. Glogers erste Sammlung besteht nur aus wenigen Würfeln. Auf Flohmärkten werden schnell neue Objekte gefunden. Mit ihnen wächst das Interesse an der Geschichte des Spielwürfels. Zum Sammeln hinzu kommt das Forschen nach Alter und Herkunft der Objekte. Die Neugier des jungen Sammlers wird insbesondere durch Würfelautomaten geweckt, deren Mechaniken ihn begeistern. So entsteht eine der interessantesten und größten Sammlungen ihrer Art: zwischen modernen Würfeln aus Las Vegas und den Anfängen des Würfelspiels. Der Leipziger Firma Erich Röber Apparatebau mit ihren ROVO-Würfelautomaten kommt ein besonderer Stellenwert zu. Heute hält Jakob Gloger Vorträge auf Fachtagungen und gibt Führungen. Seine Sammlung besteht mittlerweile aus mehr als 10.000 Objekten.

Weitere Informationen: www.stadtgeschichtliches-museum-leipzig.de

Youtube-Video zur Ausstellung: www.youtube.com/watch?v=r3qlXHYVu3M 

Redaktion: Julia Franke

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

  • Sonderausstellung "Die Welt als Würfel - 5000 Jahre Glück im Spiel"
    Sonderausstellung "Die Welt als Würfel - 5000 Jahre Glück im Spiel"
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 609 KB
    Download
  • 2 - Sammler Jakob Gloger
    2 - Sammler Jakob Gloger
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 378 KB
    Download
  • 3 - Die Welt als Würfel - Blick in die Ausstellung
    3 - Die Welt als Würfel - Blick in die Ausstellung
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 706 KB
    Download
  • 4 - Die Welt als Würfel - Corona Spiel
    4 - Die Welt als Würfel - Corona Spiel
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 592 KB
    Download
  • 5 - Die Welt als Würfel - Würfel in der Pop-Kultur
    5 - Die Welt als Würfel - Würfel in der Pop-Kultur
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 251 KB
    Download
  • 6 - Die Welt als Würfel - Geschichte
    6 - Die Welt als Würfel - Geschichte
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 668 KB
    Download
  • 7 - Die Welt als Würfel - Knobeltisch
    7 - Die Welt als Würfel - Knobeltisch
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    2000 x 3000, 682 KB
    Download
  • 8 - Die Welt als Würfel - Blick in die Ausstellung
    8 - Die Welt als Würfel - Blick in die Ausstellung
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 679 KB
    Download
  • 9 - Die Welt als Würfel - Spielzimmer
    9 - Die Welt als Würfel - Spielzimmer
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 450 KB
    Download
  • 10 - Die Welt als Würfel - Rovo
    10 - Die Welt als Würfel - Rovo
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 501 KB
    Download
  • 11 - Die Welt als Würfel - Rovo Würfelautomat
    11 - Die Welt als Würfel - Rovo Würfelautomat
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 522 KB
    Download
  • 12 - Die Welt als Würfel - Werbewürfel
    12 - Die Welt als Würfel - Werbewürfel
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Andreas Schmidt
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 745 KB
    Download