Direkt zum Inhalt springen
Die größte Orgel Sachsens in der Nikolaikirche in Leipzig - Foto: Elli Flint
Die größte Orgel Sachsens in der Nikolaikirche in Leipzig - Foto: Elli Flint

Pressemitteilung -

Vollendung der Ladegast-Eule-Orgel in der Nikolaikirche steht 2024 bevor

Im Oktober 2024 wird die neue Einweihung der größten Orgel Sachsens in der Nikolaikirche Leipzig stattfinden. Die wertvolle Ladegast-Eule Orgel wurde mehrmals restauriert und erweitert. In ihren intensiven Bemühungen um das Instrument erfuhr die Kirchgemeinde St. Nikolai große Unterstützung durch Porsche Leipzig und dessen Vorsitzenden der Geschäftsführung Gerd Rupp.

Im besonderen Fokus steht schon seit 2004 der Orgel-Spieltisch. Dieser vereint Sportwagen-Eleganz und sächsische Orgelbaukunst. Gemeinsam mit den Orgelbauern der Firma Eule sowie den Automobildesignern von Porsche konnte hier eine einzigartige Symbiose entwickelt und konzipiert werden. 2024 wird das derzeit mit 6.822 Pfeifen und 103 Klangfarben ausgestattete Instrument vollendet werden.

Durch die Unterstützung von Porsche kann das Klangbild des Instruments um drei Register ergänzt werden, die schon 2004 vorgesehen, aber nicht realisiert werden konnten. Zudem trägt eine Modernisierung der technischen Anlage dazu bei, dass das Instrument noch vielseitiger genutzt werden kann. Der Einbau der neuen Klangfarben erfolgt im März 2024. Im Rahmen einer Festwoche vom 24. bis 31. Oktober 2024 wird das 20-jährige Jubiläum des Instruments gewürdigt und die neuen Klangfarben - u.a. Vox Populi (die Stimme des Volkes) - feierlich eingeweiht.

Hintergrund: Die Orgel der Nikolaikirche zu Leipzig wurde 1862 von dem berühmten Weißenfelser Orgelbaumeister Friedrich Ladegast erbaut. Mit 84 Registern auf vier Manualen sowie einem offenen Register von 32 Fuß war sie sein größtes Werk und zugleich auch die größte Orgel des Königreiches Sachsen. Auch heute ist sie die größte Orgel des Freistaates Sachsen.

Wer sich für die Thematik Orgeln in der Region Leipzig interessiert, erhält viele Informationen und Angebote, darunter geführte Orgeltouren, bei der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH. Diese hat 2023 auch einen Prospekt "Faszination Orgel" veröffentlicht, der u.a. in der Tourist-Information Leipzig (Katharinenstraße 8) erhältlich ist.

Weitere Informationen: www.nikolaikirche.de und www.faszination-orgel.de

Redaktion: Elli Flint

Links

Themen

Kategorien


Exklusive Nachrichten - aktuelle Pressetexte - attraktive Fotos - soziale Netzwerke: NEWSROOM

Folgen Sie uns hier: www.leipzig.travel/NEWSROOM

Kontakt

  • Nikolaikirche - Ladegast-Eule Orgel - Foto: Elli Flint
    Nikolaikirche - Ladegast-Eule Orgel - Foto: Elli Flint
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Elli Flint
    Dateigröße:
    3000 x 2000, 791 KB
    Download
  • Nikolaikirche - Ladegast-Eule Orgel - Foto: Elli Flint
    Nikolaikirche - Ladegast-Eule Orgel - Foto: Elli Flint
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Elli Flint
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 469 KB
    Download
  • Nikolaikirche - Ladegast-Eule Orgel - Foto: Elli Flint
    Nikolaikirche - Ladegast-Eule Orgel - Foto: Elli Flint
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Elli Flint
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 537 KB
    Download
  • Nikolaikirche - Ladegast-Eule Orgel - Foto: Elli Flint
    Nikolaikirche - Ladegast-Eule Orgel - Foto: Elli Flint
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Elli Flint
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 499 KB
    Download
  • Nikolaikirche - Foto: Elli Flint
    Nikolaikirche - Foto: Elli Flint
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Copyright:
    © Elli Flint
    Dateigröße:
    2500 x 1667, 701 KB
    Download