Die Informationen auf dieser Seite sind an Journalisten, Presse und Medien gerichtet. Klicken Sie auf JA, um zum Newsroom zu gelangen. Klicken Sie auf NEIN, um zurück zu Mynewsdesk.com zu gelangen.
Zum 26. Olympiaball lädt die Olympiasport Leipzig GmbH am 29. Februar 2020 rund 500 Gäste aus Sport, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in die Kongresshalle Leipzig zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Die Grand-Show „Tokio“ entführt in eine fantasievolle Welt rund um die Olympischen Spiele inklusive einem asiatischen Menü.
Am 25. August 2016 werden die Leipziger Olympioniken feierlich auf dem Markt in Leipzig in Empfang genommen. Zwei Gold- und drei Silbermedaillen bringen die Leipziger Athleten mit in ihre Heimatstadt. Ihnen zu Ehren wird am Abend des 25. August 2016 im Neuen Rathaus der 23. Mitteldeutsche Olympiaball stattfinden. Für die Verpflegung der Gäste sorgt Saxonia-Catering.
Unter dem Motto „Alles Reformation! Oder was?“ präsentiert sich Sachsen vom 5. bis 7. Juli 2016 auf dem RDA-Workshop in Köln, der größten Fachmesse für den internationalen Bustourismus in Europa. Im Mittelpunkt der touristischen Werbung steht das Jubiläum "500 Jahre Reformation", das 2017 weltweit begangen wird.
Vom 30. Juni bis 4. Juli 2016 findet das weltweit wichtigste Technologieevent für Forschung auf der Leipziger Messe statt. Zum 20. RoboCup reisen rund 3.500 Teilnehmer aus 45 Ländern an, um ihre Roboter gegeneinander antreten zu lassen. Zusätzliche Veranstaltungen und Workshops machen den RoboCup für Wissenschaftler, Schüler und Familien zu einer Veranstaltung der Extraklasse.
Das traditionelle Leipziger Weinfest findet vom 30. Juni bis 3. Juli 2016 statt und wird von der Sächsischen Weinkönigin Daniela Undeutsch eröffnet. Dabei verwandelt sich der Leipziger Markt in den größten Weingarten der Stadt. Insgesamt 17 Winzer aus den besten deutschen und ungarischen Anbaugebieten werden ihre Weine präsentieren. Dazu bieten viele Gastronomen weintypische Speisen an.
In der einzigartigen Arena am Panometer findet vom 3. bis 17. Juli 2016 die Sommerbühne Leipzig statt. Die vielfältige Veranstaltungsreihe bietet jeden Abend einen anderen Höhepunkt. Das Programm wird u.a. von dem MDR Sinfonieorchester sowie von namenhaften Bands wie Heavytones und Kafka Tamura gestaltet. Zudem kann das weltgrößte 360 Grad-Panorama "Great Barrier Reef" besucht werden.
Am 25. und 26. Juni 2016 lädt der 7. Katharina-Tag in Torgaus historische Renaissance-Altstadt ein. Zu Ehren von Katharina von Bora, die Ehefrau des Reformators Martin Luther, wird ein vielseitiges Kultur- und Unterhaltungsprogramm geboten, darunter verschiedene Lesungen, Konzerte, ein Mittelalter-Fest sowie ein Töpfer- und Kunsthandwerkmarkt. Torgau ist Bestandteil des "Lutherwegs in Sachsen".
f/stop ist eines der wichtigsten Festivals für Fotografie in Deutschland. Die 7. Ausgabe findet vom 25. Juni bis 3. Juli 2016 unter dem Titel "the end of the world as we know it, ist der Beginn einer Welt, die wir nicht kennen" in Leipzig statt. Über 10.000 Besucher werden in den zahlreichen Hotspots und in der ehemaligen Leipziger Baumwollspinnerei erwartet, in der die Hauptausstellung ist.
Das Bachfest Leipzig findet vom 10. Juni bis 19. Juni 2016 statt und bietet 114 Veranstaltungen in historischen Bach-Stätten wie der Thomaskirche, dem Bachmuseum und der Nikolaikirche an. Es werden Gäste aus 35 Nationen erwartet, die u.a. den Thomanerchor Leipzig sowie die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen genießen können.
Das einzigartige Museum für Druckkunst Leipzig ist bis 10. Juni 2016 auf der weltgrößten Druckfachmesse "drupa" in Düsseldorf vertreten. Unter dem Leitmotto „The Sounds of Printing“ und mit dem Schwerpunkt "Hören" stellt sich das Museum einem internationalen Publikum vor. Der Messestand präsentiert einen Querschnitt aus der Leipziger Sammlung und zeigt die historische Drucktechnik in Aktion.
Das 25. Leipziger Stadtfest findet vom 3. bis 5. Juni 2016 unter dem Motto „Mein Leipzig – Mein Stadtfest!“ statt. Zur größten Open-Air-Veranstaltung der Region werden rund 300.000 Besucher erwartet. Diese können sich auf Höhepunkte wie den 6. Leipziger Nachtlauf, die Tribute Night, die BILD Schlagerparty, das Riesenrad oder auf bekannte Künstler wie Four Roses, The Firebirds und Tom Beck freuen.
Am 19. Mai 2016 verlängerte Ur-Krostitzer um weitere drei Jahre sein Goldsponsoring für den Zoo Leipzig. Die Übergabe der Patenschaftsurkunde an Zoodirektor Prof. Jörg Junhold wurde durch eine Pinguintaufe begleitet. Die drei Pinguinküken erhielten die Namen Emma, Marta und Luise. Seit Juni 2012 bewohnen die Pinguine das ehemalige Robbenbecken vor dem Aquarium, das umfangreich saniert wurde.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein Benutzerkonto zu erstellen und einem Newsroom zu folgen, werden Ihre persönlichen Daten von uns und dem Eigentümer des Newsrooms verwendet, damit Sie Nachrichten und Updates gemäß Ihren Abonnementeinstellungen erhalten.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung, die für die Verwendung Ihrer persönlichen Daten gilt, sowie unsere Datenschutzrichtlinien, die für die Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch den Eigentümer der Newsrooms gelten, denen Sie folgen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Nutzungsbedingungen für die Inanspruchnahme all unserer Dienste gelten.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
E-Mail an __email__ gesendet. Bitte klicken Sie den Bestätigungslink, um Leipzig Tourismus und Marketing GmbH zu folgen.