Direkt zum Inhalt springen

Themen: Kino, Film, Foto

  • Insbesondere die Media City Leipzig gilt als etablierter Medienstandort.

    Interaktive Filmtourismus-Karte zeigt Filmkulissen in Mitteldeutschland

    Mitteldeutschland ist ein etablierter Medienstandort. Mehr als 400 Spiel- und Dokumentarfilme sind allein mit Unterstützung der Mitteldeutschen Medienförderung (MDM) entstanden. Aus diesem Grund hat die MDM eine Filmtourismus-Karte entwickelt, die Drehorte für Film und Fernsehen in Mitteldeutschland verzeichnet und Informationen und Tipps zum jeweiligen filmtouristischen Highlight bereitstellt.

  • Dreh der Deutschen Welle beim Crossgolfen im Wilhelm-Külz-Park am Völkerschlachtdenkmal

    Was macht Leipzig so hip? Reisemagazin "Check-in" der Deutschen Welle auf Spurensuche

    Als Resultat einer dreitägigen Recherchereise nach Leipzig hat das Drehteam des Reisemagazins "Check-in" der Deutschen Welle einen zehnminütigen Beitrag produziert. Unter dem Titel "Leipzig - das bessere Berlin?" geht er dem hippen Ruf der Stadt nach und wird weltweit in deutscher, englischer und spanischer Sprache ausgestrahlt.

  • Sommerkino im Scheibenholz

    Galopprennbahn Scheibenholz wird zum größten Open-Air-Kino der Region Leipzig

    Vom 14. Juli bis 3. August 2016 verwandelt sich die Galopprennbahn Scheibenholz in den größten Open-Air-Kino-Saal der Region. Von der historischen Haupttribüne blicken die Besucher an 18 Abenden auf eine 200 Quadratmeter große Leinwand auf dem Geläuf. Das Programm bedient vom Klassiker über Arthouse-Filme bis hin zum aktuellen Blockbuster alle Genres.