Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Industriekultur im Leipziger Neuseenland erleben: Kombi-Ticket Bergbautradition ab sofort erhältlich

    Die neue Broschüre "Auf den Spuren der Braunkohle im südlichen Leipziger Neuseenland" greift das Thema der industriellen Geschichte Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens auf. Passend dazu bieten der Bergbau-Technik-Park, die Brikettfabrik Herrmannschacht und die Kohlebahn Meuselwitz ein Drei-Länder-Kombiticket an. Dieses stellt einen Anreiz dar, historische Orte der Industriekultur zu besuchen.

  • Neue Ausstellungen im Museum der bildenden Künste

    Im Museum der bildenden Künste Leipzig sind ab dem 30. Mai 2018 um 18 Uhr zwei neue Ausstellungen zu bestaunen. Die Installation „Nelly“ zeigt die Entstehung und das Ergebnis außergewöhnlicher Bühnenbildproduktionen. Die Ausstellung „Reality Virtual Reality“ ist ein Zusammenspiel realer und virtueller Skulpturen.

  • Leipziger Markt Musik: Premiere ab 3. August vor dem Alten Rathaus

    Die Musikstadt Leipzig bekommt ein neues Sommerfestival: vom 3. bis zum 12. August 2018 sind Open-Air-Fans und Kulturbegeisterte zur ersten „Leipziger Markt Musik“ eingeladen. Im Herzen der Stadt, vor der Kulisse des Alten Rathauses, treten Bands, Orchester, Wortakrobaten und Artisten auf. Zudem werden Filme und Konzertmitschnitte gezeigt.

  • Das Panometer Leipzig lädt zum Jubiläumswochenende

    Das Panometer Leipzig feiert am 26. und 27. Mai 2018 seinen 15. Geburtstag. Besucher können sich auf reduzierte Eintrittspreise, kostenfreie Führungen und weitere kleine Überraschungen freuen.

  • IntercityHotel Leipzig beherbergt 180.000 Honigbienen auf dem Dach

    Die Leipziger Bio-Imkerei Laubinger hat seit Frühjahr 2018 einen neuen Standort für sechs seiner Bienenvölker gefunden: Das Dach des IntercityHotel Leipzig mitten im Zentrum der Messestadt. Nun können die Hotelgäste den produzierten Bio-Honig am Frühstücksbuffet genießen oder ihn als Souvenir mit nach Hause nehmen.

  • Leipzig wirbt vom 15. bis 17. Mai auf der IMEX 2018 für den Tagungsstandort

    Leipzig begrüßt jährlich Zehntausende Teilnehmer bei internationalen Kongressen und Branchentreffen. Um sich neuen Veranstaltern zu empfehlen, präsentieren sich Leipzig und die Kongressinitiative „Feel the spirit…do-it-at-leipzig.de“ vom 15. bis 17. Mai auf der IMEX, der wichtigsten Messe der internationalen Kongress-, Meeting-, Event- und Incentivebranche, in Frankfurt.

  • Aktion Kindertraum in Leipzig – Auftakt zur Jubiläumsreise

    Am 11. und 12. Mai 2018 feiert Aktion Kindertraum den Auftakt ihrer Jubiläumsreise in Leipzig und damit die Erfüllung von mehr als 2.500 Träumen kranker oder behinderter Kinder und Jugendlicher. Die Tour führt durch insgesamt 10 deutsche Städte und ist ein Dankeschön an die mehr als 40.000 aktiven Spender.

  • Kongress der Deutschen Lions vom 3. bis 6. Mai 2018 erstmalig in Leipzig - "Mut zum Wandel"

    ​Unter dem Motto „Mut zum Wandel“ findet in diesem Jahr der Kongress der Deutschen Lions (KDL) erstmals in Leipzig statt. Rund 1.000 Delegierte und Vertreter aller Lions Clubs aus ganz Deutschland treffen sich vom 3. bis 6. Mai 2018 in der Messestadt, um über gesellschaftliche Veränderungen zu sprechen und um die daraus resultierenden Aufgaben für gesellschaftliches Engagement zu diskutieren.

  • 400 Jahre Dreißigjähriger Krieg in Leipzig und der Region - „Je weniger Klingen – je größere Herzen“

    Am 23. März 2018 jährte sich der Beginn des Dreißigjährigen Krieges (1618 bis 1648) zum 400. Mal. Mit der Schaffung von aufwendig gestalteten Sonderausstellungen unter dem Titel „Je weniger Klingen – je größere Herzen“ werden in den Museen der sächsischen Städte Torgau, Delitzsch, Eilenburg, Bad Düben und Taucha die Kriegsereignisse dargestellt. Weiterhin gibt es zum Thema viele Veranstaltungen.

  • Auf den Spuren Johann Sebastian Bachs durch Leipzig bei den Bach-Rundgängen 2018

    Auch in diesem Jahr finden im Rahmen des Bachfests vom 08.-17. Juni 2018 wieder Bach-Rundgänge durch Leipzig statt. Es werden zwei thematische Stadtführungen entlang der Leipziger Notenspur zu prägnanten Bach-Orten angeboten. Die je zweistündigen Führungen werden sowohl in Deustcher als auch in Englischer Sprache angeboten. Für die Rundgänge fallen pro Ticket zwölf Euro an.

  • Leipzig wirbt jetzt mit digitalem Stadtmodell

    ​Wo Google Earth aufhört, fängt Leipzig erst an. Das neue digitale Stadtmodell der Messestadt beeindruckt mit einem einzigartigen Konzept. Mithilfe von Augmented Reality (AR) kann man virtuell durch Leipzig spazieren und jede Menge entdecken. Der interaktive Planungstisch visualisiert ausgewählte Orte und Szenarien und stellt diese detailgetreu dar.

  • Neue Ausstellung im Museum der bildenden Künste ehrt den "Vater" der Neuen Leipziger Schule - "Arno Rink. Ich male!"

    In rund 65 Gemälden, großformatigen Zeichnungen und Fotografien wird seit dem 18. April im Museum der bildenden Künste Leipzig das Werk Arno Rinks (1940-2017), einem der wichtigsten deutschen Maler, in einer persönlichen Retrospektive präsentiert. Die Ausstellung ist bis zum 19. August 2018 zu sehen. Arno Rink, zu dessen Schülern Neo Rauch zählt, gilt als "Vater" der Neuen Leipziger Schule.

  • Mit Bus und Boot durch Leipzig – Saisonauftakt 2018 mit der "Großen Entdeckertour"

    Vor kurzem lud die seit 2017 bestehende Stadtrundfahrt Leipzig GmbH zum diesjährigen Saisonauftakt rund 100 Multiplikatoren aus dem Bereich Tourismus zur Premierenfahrt der "Großen Entdeckertour" ein. Diese setzt sich aus einer Bootsrundfahrt und der Großen Stadtrundfahrt zusammen. Damit wird Interessierten die Möglichkeit gegeben, Leipzig aus verschiedenen Perspektiven zu erleben.

  • 15 Jahre 7-Seen-Wanderung – Anmeldung noch bis 29. April 2018 möglich

    Vom 4. bis zum 6. Mai 2018 wird das Leipziger Neuseenland bereits zum 15. Mal zum Wander-Eldorado für mehr als 6.000 Wanderlustige. Rund 70 Wandertouren, mit den Schwerpunkten „Langstreckenwanderungen“, „Kinder- und Familientouren“, „geführte Touren“ sowie „Aktiv- und Gesundheitswanderungen“stehen auf dem diesjährigen Programm. Anmeldungen sind noch bis zum 29. April 2018 möglich.

  • Rad-Erlebnis-Tag am 22. April 2018 in Eilenburg

    Mit einem Rad-Erlebnis-Tag wird am 22. April 2018 in Eilenburg die Fahrrad-Saison eingeläutet. Unter dem Motto „Mit Rad und Tat in die neue Saison“ lädt die Fahrradfachhandlung „Velo und Sport Paul“ von 10 bis 16 Uhr alle Radliebhaber nach Eilenburg in die Ziegelstraße 11a ein.

  • Finswimming World Cup findet vom 13. bis 15. April 2018 in Leipzig statt

    Vom 13. bis 15. April findet in der Universitätsschwimmhalle (Mainzerstraße) der XIII. CMAS World Cup im Finswimming statt. Nach den erfolgreichen Wettkämpfen 2011 und 2015 ist Leipzig zum dritten Mal Ausrichter. Bisher haben sich 420 Teilnehmer von 4 Kontinenten aus 22 Nationen und 74 Teams angemeldet.

Mehr anzeigen