Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Schuhe gegen Brustkrebs: Am 29. September 2018 findet der 6. Pink Shoe Day in Leipzig statt

    Am 29. September 2018 setzt auf dem Leipziger Augustusplatz die mittlerweile 6. Auflage des Aktionstages Pink Shoe Day erneut ein unübersehbares Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs. Tausende pinkfarbene Schuhe sollen dann wieder symbolisch für eine höhere Akzeptanz der Brustkrebs-Vorsorge werben. Begleitet wird der Tag vom populären Pink Shoe Run.

  • Kollision der Kunstformen: Kunstfestival Monumenta findet bis 13. Oktober 2018 in den Pittlerwerken statt

    In den ehemaligen Pittlerwerken in Leipzig findet bis zum 13. Oktober 2018 erstmals das alternative Kunstfestival Monumenta statt. Es umfasst Street Art und zeitgenössische Kunst sowie eine bunte Mischung aus Performances, Diskussionen und Konzerten. In der ehemaligen Werkzeugmaschinenfabrik können Werke von 140 Künstlern auf einer Fläche von 6.000 Quadratmetern besichtigt werden.

  • Startschuss für den CLARA19-Zug der Erfurter Bahn anlässlich des Jubiläumsjahres für Clara Schumann in Leipzig

    Clara Schumann ist die berühmteste Musikerin, die in Leipzig geboren wurde. Im Jahr 2019 jährt sich ihr 200. Geburtstag. Mit dem Projekt CLARA19 lässt die Stadt Leipzig mit der Unterstützung vieler Partner das gesamte Jahr über Clara Schumann hochleben. Um auf das Festjahr 2019 aufmerksam zu machen, wirbt die Erfurter Bahn GmbH in Kooperation mit der LTM GmbH mit einem gestalteten Zug.

  • Luftig, lässig, liebevoll: Das Vienna House Easy Leipzig wurde eröffnet

    Seit kurzem bereichert eine neue Unterkunft die Leipziger Hotellerie-Landschaft: das Vienna House Easy Leipzig. Es gehört zur österreichischen Hotelkette Vienna House mit Sitz in Wien und befindet sich in der Goethestraße 11 in unmittelbarer Nähe zum Leipziger Hauptbahnhof. Es bietet 205 Zimmer im 4-Sterne-Bereich.

  • Tschechisch-deutsches Residenzprogramm in Leipzig startet mit Petr Borkovec

    Im Neuen Rathaus wurde am 10. September 2018 von Skadi Jennicke (Bürgermeisterin für Kultur) und Oliver Zille (Direktor der Leipziger Buchmesse) der erste tschechische Residenzprogramm-Stipendiat Petr Borkovec, einer der renommiertesten Dichter, begrüßt. Das Programm gibt fünf tschechischen und fünf deutschen Autoren Gelegenheit, einen Monat in den Partnerstädten Leipzig bzw. Brünn zu verbringen.

  • 1000 neue Räder für Leipzig - nextbike startet durch

    ​Leipzig ist Bike-Sharing-Hochburg! Seit 2004 realisiert nextbike von hier aus Fahrradverleihsysteme in der ganzen Welt. Mittlerweile hat das Unternehmen über 300 Mitarbeiter, ist in 25 Ländern aktiv und europäischer Marktführer. Gemeinsam mit den Leipziger Verkehrsbetrieben rollt nextbike jetzt flächendeckend sein neuestes Radmodell in der Leipzig aus. Fast 1000 Stück umfasst nun der Fuhrpark.

  • Sportmuseum Leipzig: Finanzierungszusage über rund zwei Millionen Euro vom Freistaat Sachsen

    Der Freistaat Sachsen unterstützt das Sportmuseum Leipzig mit 2 Millionen Euro. Die Mittel werden verwendet, um die provisorische Unterbringung dieser einmaligen sporthistorischen Sammlung aus rund 90.000 Exponaten zu beenden und sie publikumswirksam zu präsentieren. Qualität und Quantität der Bestände zeichnen das Museum als eine der drei hochkarätigen sportmusealen Sammlungen Deutschlands aus.

  • Sommerkabarett im Paulaner Palais: Die academixer laden noch bis 26. August ein

    Noch bis zum 26. August 2018 begeistern die academixer mit ihrem Sommerkabarett im Innenhof des Paulaner Palais. In der Klostergasse 5 können Kabarettliebhaber unter freiem Himmel erstklassiges academixer-Sommerkabarett genießen. Karten sind im Internet erhältlich sowie ab 18 Uhr an der Abendkasse. Die Kartenpreise variieren von 19 Euro bis 22 Euro. Programmbeginn ist 20 Uhr.

  • Sommertour 2018: Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig unterwegs in Leipzig und der Region

    Der Tourismus in Leipzig und der Region nimmt weiter zu. Um sich persönlich ein Bild von den touristischen Angeboten zu machen, erkundete Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig vom 30. bis 31. Juli per Rad, zu Fuß und auf dem Wasser Leipzig und die Region. Er besuchte touristische Größen wie den Kanupark Markkleeberg, das Ferienresort LAGOVIDA, den Stadthafen Leipzig und das Mendelssohn-Haus.

  • Neuerscheinung: 52 kleine & große ESKAPADEN in und um Halle und Leipzig

    ​„52 kleine und große Eskapaden in und um Halle und Leipzig“ ist ein neuer Aktivguide von Sylvia Pollex und Thomas Rötting, der nun beim DuMont-Reiseverlag erschienen ist. Das ansprechend illustrierte Buch macht auf 232 Seiten Lust auf Abstecher, Ausflüge oder einen Miniurlaub in der Region.

  • Matthias Klemm stellt im Galerie Hotel „Leipziger Hof“ aus

    Das Galerie Hotel „Leipziger Hof“ lädt am 21. Juli 2018 um 18 Uhr zum Galerieabend ein. Dabei wird die Eröffnung der Ausstellung „Scherbenbilder – Bretterbilder – Anderebilder“ des Leipziger Malers Matthias Klemm gefeiert. Die Ausstellung ist vom 22. Juli bis zum 11. November 2018 täglich von 10 bis 20 Uhr zu bestaunen.

  • Nachhaltigkeit leicht gemacht: Leipziger „Too Good To Go“-Nutzer retten 15.000 Mahlzeiten

    ​Leckeres Essen zum vergünstigten Preis genießen und dabei die Welt ein Stückchen besser machen: Das bietet die App „Too Good To Go“. Die gute Nachricht für hungrige Leipziger: Auch hier bieten bereits 80 Restaurants, Bäckereien, Cafés, Hotels und Supermärkte überschüssiges Essen zum vergünstigten Preis an. In Seidels Klosterbäckerei wurde am 18. Juli 2018 die 15.000. Mahlzeit in Leipzig gerettet.

  • Von Argentinien nach Leipzig: Weinbaums produziert Möbel, Accessoires und Teppiche im Westwerk

    ​Die Argentinierin Bárbara Giménez Weinbaum ist eine international bekannte Designerin, die nach ihrem Studium in Madrid 2006 nach Deutschland kam. Dort hörte sie viel über die aufstrebende kreative Szene in Leipzig und gründete 2010 ihr Unternehmen "Weinbaums". Seit einigen Jahren produziert sie handgefertigte Einrichtungsgegenstände der klassischen Moderne im Leipziger Westwerk.

  • RasenBallsport Leipzig verkündet seinen neuen Cheftrainer: Ralf Rangnick

    ​Lange war unklar, wer zwischen Ralph Hasenhüttel und Julian Nagelsmann, der in der Saison 2019/20 zu den Roten Bullen kommen wird, den Posten des Cheftrainers übernimmt. Bei der Pressekonferenz der „Roten Bullen“-Leipzig (RB Leipzig), wurde am Montag den 09.07.2018 bekannt gegeben, dass Sportdirektor Ralf Rangnick die Saison 2018/19 auch den Cheftrainerposten bei RB Leipzig übernimmt.

  • Stadt Leipzig plant die Einführung einer Gästetaxe ab dem 1. Januar 2019

    ​Die Stadtverwaltung wird dem Stadtrat am 22. August 2018 den Entwurf für eine Gästetaxe ab 1. Januar 2019 vorlegen. Gerechnet wird mit jährlichen Einnahmen von rund 9 Millionen Euro und vor dem Hintergrund steigender Übernachtungszahlen für 2020 mit 10 Millionen Euro. Die Einnahmen fließen zweckgebunden in die touristische Infrastruktur.

  • Premiere am 5. Juli 2018: Stadtgenuss Leipzig "Zu Land, zu Wasser und zu Luft"

    Erstmals wird es an jeweils drei Terminen im Juli und September 2018 außergewöhnliche Lesespazierspaziergänge in Leipzig geben. Unter dem Motto "Lesen, Probieren, Flanieren" haben das Stadtmagazin AHOI Leipzig und Christine Klauder das Projekt "Stadtgenuss LEIPZIG" entwickelt. Angeboten werden abwechslungsreiche Führungen an verschiedenen Orten, spannende Lesungen und kulinarische Leckerbissen.

Mehr anzeigen