Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • Der Weihnachtsmann kommt am 26. November 2022 am Leipziger Hauptbahnhof an

    Ein Höhepunkt des Leipziger Weihnachtsmarkts, der vom 22. November bis 23. Dezember geöffnet hat, ist die Ankunft des Weihnachtsmanns. Am 26. November, pünktlich um 11 Uhr, fährt er mit der historischen Dampflok an Gleis 6 ein, wo er von großen und kleinen Fans begrüßt werden kann. Anschließend empfängt er gegen 12 Uhr die Kinder zur ersten kleinen Weihnachtsmann-Sprechstunde auf dem Marktplatz.

  • Bachfest Leipzig 2023: Vorverkauf startet am 22. November 2022

    Am 22. November, 10 Uhr, startet der Vorverkauf für das Bachfest Leipzig 2023. Die Tickets sind Online sowie im Geschäft des Bach-Museums erhältlich. Das Musikfestival findet vom 8. bis 18. Juni 2023 statt und erinnert mit seinem Programm "BACH for Future" an ein bedeutendes Jubiläum.

  • Die Obermühle Bad Düben lädt zum Adventsglühen ein

    Auch im Jahr 2022 findet am ersten Adventswochenende wieder das traditionelle Adventsglühen im Museumsdorf Dübener Heide an der Obermühle Bad Mühlen statt. Von 15 Uhr bis 20 Uhr am Samstag bzw. bis 18 Uhr am Sonntag werden den Gästen Vorführen, Gesprächsangebote und Mitmachaktionen geboten.

  • Die Vorweihnachtszeit lockt in die Region Leipzig

    Pünktlich zu Beginn der besinnlichen Jahreszeit startet nicht nur der Leipziger Weihnachtsmarkt. Auch die Region Leipzig lockt in diesem Jahr wieder mit verschiedenen Advents- und Weihnachtsmärkten sowie anderen vorweihnachtlichen Angeboten.

  • Spuk, Kunst und Comedy - Geithain bietet vielseitiges Veranstaltungsprogramm

    Ob Karneval, Kunst oder Reiselust: In Geithain ist immer was los. So startet der Geithainer Carneval Club e.V. (GCC) am 11. November 2022 in seine 36. Saison und das BürgerHaus Geithain. Künstlerisch geht es ab dem 4. Dezember 2022 in der Stadtbibliothek mit einer Ausstellung von Wolfgang Max zu. Auch 2023 wird einiges geboten.

  • Die Effie Awards werden in Leipzig verliehen

    Für den Effie Germany versammeln sich am 9. November 2022 die besten Marketing-Agenturen und größten Unternehmen in der Leipziger Kongresshalle am Zoo. Weltweit wird mit dieser Auszeichnung eine effektive und wirksame Kommunikation gewürdigt. Ausgetragen wird die Verleihung durch den GWA als Verband der führenden Kommunikationsagenturen Deutschlands.

  • 22 Meter hohe Tanne ziert den Leipziger Weihnachtsmarkt

    Eine 22 Meter hohe Tanne aus dem Vogtland ist Leipzigs Weihnachtsbaum 2022 und steht seit dem 3. November auf dem Marktplatz. Es ist bereits der achte Baum aus der Region, der Leipzigs Marktplatz in der Weihnachtszeit schmückt. Diesmal stammt er von einem Privatbesitzer aus dem Ort Tannenbergsthal im Vogtlandkreis.

  • Oper Leipzig: Erste Ballettpremiere der Saison in Kooperation mit der euro-scene Leipzig

    Am 13. November 2022 feiert das Leipziger Ballett seine erste Saisonpremiere "Marin / Schröder" mit Klassikern von Maguy Marin und einer Uraufführung von Mario Schröder. Gleichzeitig hat die Junge Oper Leipzig am 23. November Premiere mit „Gold“, einer Kinderoper von Leonard Evers. Außerdem gibt es relevante Formate der Begegnung und Diskussion.

  • Bekanntgabe der Leipziger Botschafter zur UEFA Fußball-Europameisterschaft 2024™

    Auf dem Weg zur UEFA EURO 2024™ (14. Juni bis 14. Juli 2024) bekommt das Leipziger Projektteam ab sofort starke Unterstützung: Mit Prof. Dr. Jörg Junhold (Direktor Zoo Leipzig), Anja Mittag (Co-Trainerin RB Leipzig) und Jürgen Zielinski (Regisseur, Dramaturg, Theaterintendant) stellte Heiko Rosenthal am 2. November drei Botschafter vor.

  • The Firebirds - Deutschlands bekannteste Rock’n’Roll-Band wird 30 Jahre

    Vor 30 Jahren fanden sie sich als Schülerband in der Werner-Heisenberg-Schule in Leipzig zusammen. Seitdem ging es für die Mitglieder der Rock’n’Roll-Band „The Firebirds“ hoch hinaus. Dieses Jubiläum feiern sie mit der Sondertour „Die Große Firebirds Nacht“ vom 2. bis 5. November. Los geht es im Haus Auensee in ihrer Heimat Leipzig, bevor sie nach Halle, Chemnitz und abschließend Dresden kommen.

  • Höhepunkt des "Festjahres für Felix": die Mendelssohn-Festtage vom 31. Oktober bis 6. November 2022

    Höhepunkt des "Festjahres für Felix" in Leipzig stellen die Mendelssohn-Festtage vom 31. Oktober bis 6. November 2022 dar. An diesen Tagen wird noch einmal besonders an den in Leipzig wirkenden Komponisten erinnert. Eröffnet werden die Festtage mit einem Konzert am 31. Oktober im Gewandhaus zu Leipzig und stellt damit ebenfalls eine Ehrung des Eröffnungstages vor genau 25 Jahren dar.

  • Canito sull' acqua: Kulinarische Schifffahrten auf den Wasserstraßen Leipzigs

    Der Gastronom Peter Hanss bietet mit seinem Boot "Canito l'acqua" mediterrane Küche für bis zu acht Personen auf Leipzigs Wasserstraßen an. Die 2,5 stündige Bootsfahrt startet und endet an der Anlegestelle Pferderennbahn Leipzig. Der Preis kostet pro Person 95 Euro und beinhaltet sowohl die Bootsfahrt, als auch die regionale kulinarische Verköstigung.

  • Varieté-Dinnershow GANS GANZ ANDERS entführt Gäste in das frühe Mittelalter

    Das Krystallpalast Varieté Leipzig bringt seine Dinnershow GANS GANZ ANDERS wieder auf die Bühne. Unweit des Leipziger Weihnachtsmarkts öffnet der historische Spiegelpalast auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz vom 12. November 2022 bis 7. Januar 2023 seine Tore. Unter dem Motto „Hilfe, die Ritter kommen!“ entführt das Ensemble seine Gäste in diesem Jahr in die ritterliche Welt des frühen Mittelalters.

  • Spektakuläre Lichtinstallation am Völkerschlachtdenkmal Leipzig

    Am 22. Oktober 2022 findet am Völkerschlachtdenkmal zum zweiten Mal die Lichtinstallation „Light__Art Experience“ statt. Von 18 bis 22:30 Uhr wird Europas monumentalstes Denkmal mit Motiven verschiedenster Stilrichtungen visuell umgestaltet und neu interpretiert. Die Installation folgt dem Motto "Denk. Mal. Frieden."

  • Rund 150 Aussteller auf der Grassimesse Leipzig vom 21. bis 23. Oktober 2022

    Für die Teilnahme an der vom 21. bis 23. Oktober 2022 stattfindenden Grassimesse im GRASSI Museum für Angewandte Kunst sind rund 150 Aussteller aus sieben europäischen Ländern sowie aus Südkorea, Taiwan und den USA ausgewählt worden. Das diesjährige Gastthema "a la francaise..." präsentiert junges und überraschendes Design und Kunsthandwerk aus Frankreich.

  • Kunstkraftwerk Leipzig lädt zum Bright Festival Connect 2022 ein

    Bereits zum dritten Mal findet vom 20. bis 23. Oktober 2022 das Bright Festival Connect (BFC) im Kunstkraftwerk Leipzig statt. Bei diesem internationalen Kunstfestival können Besucher Shows, interaktive Installationen, Klangkunst-Erlebnisse und Lichtdesign erleben. Erwartet werden 40 Künstler aus 7 Ländern.

  • Wurzen, Grimma, Leisnig: Kultur und Handwerk auf dem Mulderadweg erleben

    Beeindruckende Burgen, berühmte Persönlichkeiten und kulinarische Erlebnisse: auf dem über 400 Kilometer langen Mulderadweg kann Aktivsport mit allerlei Erlebnissen verknüpft und dabei auf verschiedenen Etappen die vielfältige Region Leipzig bestaunt werden.

  • Mitteldeutschlands größte Reisemesse Touristik & Caravaning findet im November 2022 in Leipzig statt

    Vom 16. bis zum 20. November 2022 findet die größte Reisemesse Mitteldeutschlands, die Touristik & Caravaning (TC), in Leipzig statt. In drei Messehallen sowie der populären Glashalle können die Besucher täglich von 10 bis 18 Uhr die neuesten Trends rund um das Thema Reisen erleben und bestaunen. Über 300 internationale und nationale Aussteller präsentieren ihre Angebote.

Mehr anzeigen