Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Content Marketing in 140 Zeichen

    Twitter – nur 140 Zeichen, um etwas zu veröffentlichen. Nach qualitativem Content hört sich das zunächst nicht an. Trotzdem erfreut sich die Kurznachrichten-Plattform bei Unternehmen immer größerer Beliebtheit. Content Marketing in Kurzform scheint die neue Strategie zu sein. Hierbei gibt es einiges zu beachten. Fünf Tipps in 140 Zeichen.

  • Das SEO 1x1

    Vor ein paar Jahren ging es bei Search Engine Optimization vor allem darum: Die Optimierung von Texten in Bezug auf Suchergebnisse. Es war technisches Know-how gefragt, um Klickraten und die Besucheranzahl auf der Webseite zu erhöhen. Heute zählt vor allem Qualität und Interaktion.

  • Die gelungene Pressemitteilung

    Unsere Kundenberater werden häufig gefragt, wann der beste Zeitpunkt sei, um eine Pressemitteilung zu veröffentlichen. Wir möchten uns dieser Frage widmen und noch einen Schritt weitergehen – denn nicht nur der Zeitpunkt ist entscheidend, es gibt auch noch andere Aspekte zu berücksichtigen.

  • Internet World 2014

    Mynewsdesk ist in diesem Jahr als Kooperationspartner der Internet World aktiv. Jeder Austeller erhält im Zeitraum vom 22. Januar bis zum 05. März 2014 einen Premium-Newsroom, den er kostenlos nutzen kann. Auf dem Newsroom der Internet World wird es zusätzlich die Möglichkeit geben, während der Messe News der Aussteller live abzubilden.

  • Mit dem Newsroom zum Erfolg – 6 Tipps

    Social Media gehört heutzutage für die meisten zum Alltag. Auch in Unternehmen werden die Sozialen Netzwerke für PR und Content Marketing genutzt. Es ist wichtig, auf neue und innovative Methoden zu setzen, um die PR-Arbeit zu erleichtern und effektiver zu machen.

  • 5 Tipps für einen guten Umgang mit Mitarbeitern

    Was ist der Schlüssel für motivierte Mitarbeiter? Eine Kultur des Lobens und der Wertschätzung. Eine Studie der Beratungsgesellschaft Hay Group beschäftigt sich genau mit diesem Thema. Es wurde festgestellt, dass Mitarbeiter vor allem durch Lob und ein gutes Betriebsklima motiviert werden, gute Arbeit zu leisten. Das Gehalt kommt als Motivationsgrund erst an dritter Stelle.

  • In der Kürze liegt die Würze- von SEO Texten und Storytelling

    Ein Text will gelesen werden. Doch wie schafft er das in einer Zeit, in der hereinkommende News bereits vorsortiert werden? In Unternehmen ist das Problem bekannt. Content muss produziert und Soziale Netzwerke mit Texten befüllt werden. Doch wie kann man herausstechen? Und was macht einen Text zu einem gern Gelesenen?

  • Content Curation – mehr Leser gewinnen

    Wer Content Marketing erfolgreich umsetzen möchte, kommt an dem Thema „Content Curation“ nicht vorbei. Content Curation beschreibt das Teilen und Empfehlen von fremden Inhalten auf der eigenen Webseite, im Blog oder in Social Media Kanälen.

  • Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft

    Treue muss belohnt werden. Kunden lieben es, Punkte zu sammeln, Angebote zu erhaschen oder etwas zu gewinnen. Die Weihnachtszeit bietet sich deshalb perfekt dafür an, ein Loyalitätsprogramm zu entwickeln. Überlegen Sie sich etwas, das sowohl zu Ihrem Unternehmen als auch zu den Interessen Ihrer Kunden passt.

  • PR braucht mehr innovatives Denken

    „Alle Algorithmen dieser Welt können einer emotional angereicherten Story nicht das Wasser reichen.“ Das ist nur eine Wahrheit aus einem Vortrag von Mark Borkowski, einem renommierten PR-Strategen aus London. Wo er Recht hat, hat er Recht. Was macht eine gute Geschichte aus? Dass sie authentisch erzählt und mit subjektiven Eindrücken geschildert wird.

  • PR & Content Marketing: Influencer entdecken, einbinden und halten

    Influencer Marketing gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Ein Influencer wird im Marketing als Person beschrieben, die aufgrund ihres hohen Ansehens und ihrer Präsenz im Social Web für das Marketing interessant ist. Sind einem seine Influencer erst einmal bekannt, kann man auch auf deren Wünsche und Interessen eingehen.

  • PR & Content Marketing: Monitoring und Analyse

    Eine Trennung von PR und Content Marketing ist auf dem heutigen Markt kaum noch sinnvoll. Deshalb wird es zunehmend wichtiger, beides miteinander zu verbinden.

Mehr anzeigen