Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • M&T-Metallhandwerk sucht das "Produkt des Jahres 2017"

    Auch für 2017 schreibt M&T-Metallhandwerk wieder die Leserwahl „Produkt des Jahres“ aus. Das führende Monatsmagazin für das Metallhandwerk lässt seine Leser und die Nutzer seiner Internetplattform www.mt-metallhandwerk.de entscheiden, welche Produkte aus dem Kreis der Zulieferer sie am meisten schätzen.

  • Brandenburgische Bauordnung im Bild

    Am 1. Juli 2016 ist die neue Brandenburgische Bauordnung in Kraft getreten. Die „Brandenburgische Bauordnung im Bild“ erläutert deren Regelungen anschaulich und verständlich in Wort und Bild und hebt wichtige Änderungen der Novelle hervor. Sie erleichtert so Ingenieuren, Architekten und Planern die Anwendung der Vorgaben in der Praxis und hilft bei der sicheren, genehmigungsfähigen Planung.

  • 7. Berliner Schimmelpilzkonferenz

    Am 23. März 2017 veranstaltet die Verlagsgesellschaft Rudolf Müller die 7. Berliner Schimmelpilzkonferenz. Die eintägige Konferenz befasst sich mit den Problemstellungen von Schimmelpilzbefall in Gebäuden sowie deren fachgerechter Beseitigung und vermittelt praktische Lösungen aus bautechnischer, medizinischer, mikrobiologischer und rechtlicher Perspektive.

  • Sanierungspreis 16 verliehen

    Am 18. November 2016 hat die Rudolf Müller Mediengruppe, Köln, vor rund 120 Gästen in den Balloni-Hallen Köln den Sanierungspreis 16 im Rahmen einer Gala-Veranstaltung verliehen. Ausgezeichnet wurden Objekte aus den Bereichen Bauherr, Flachdach, Holz, Metall und Steildach, die die Kriterien Innovation, Entwurfsqualität, Bauqualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit vorbildlich erfüllen.

  • FeuerTRUTZ Brandschutzkongress 2017: Brandschutz 4.0

    "Brandschutz 4.0: Sicherheit zwischen Trend und Technik" ist das brandheiße Thema beim FeuerTRUTZ Brandschutzkongress 2017, der am 22. und 23. Februar im Rahmen der FeuerTRUTZ Fachmesse in Nürnberg stattfindet. Die Veranstaltung liefert traditionell Antworten auf aktuelle Fragestellungen rund um die Brandvermeidung und -eindämmung.

  • DDH Ratgeber Digitale Werkzeuge

    Der neue Ratgeber „Digitale Werkzeuge“ erläutert aktuelle und kommende Trends, mit denen Dachdecker ihren beruflichen Alltag optimieren können.

  • Leistungen für das Barrierefreie Bauen

    Im Rahmen der 1. Fachtagung „Barrierefrei planen & bauen“ feierte die Broschüre „Leistungen beim Barrierefreien Bauen – Vorschlag zu Leistungsbild und Honorierung“ Premiere. Der Vorabdruck aus dem „Atlas Barrierefreies Bauen“ liefert einen detaillierten Katalog für die einzelnen Leistungsphasen und erleichtert die Honorarvereinbarung zwischen Planern und Auftraggebern.

  • Mit HolzTraining spielerisch lernen im Zimmererhandwerk

    Mit der neuen App „HolzTraining“ können angehende Zimmerer und Profis ihr Wissen zum Holzbau prüfen. Mit Fragen, die aus den Bereichen Fachtechnik, Baubetrieb und Allgemeinwissen stammen und in die drei Schwierigkeitsgrade „Einsteiger“, „Fortgeschrittene“ und „Experten“ unterteilt sind, können sich Auszubildende auf die Gesellenprüfung oder Meisterschüler auf die Meisterprüfung vorbereiten.

Mehr anzeigen