Direkt zum Inhalt springen
Bundestagsabgeordnete zu Besuch bei Scandlines

Pressemitteilung -

Bundestagsabgeordnete zu Besuch bei Scandlines

Am gestrigen 20. August besuchten die Bundestagsabgeordneten Cornelia Möhring und Lorenz Gösta Beutin die Scandlines-Hybridfähre „Schleswig-Holstein“. An Bord diskutierten sie mit Konzernbetriebsrat Bernd Friedrichs und Unternehmenssprecherin Anette Ustrup Svendsen über die Arbeitssituation bei Scandlines, die Feste Fehmarnbeltquerung und die Grüne Agenda der Reederei.

„Wir haben uns sehr über den Besuch von Frau Möhring und Herrn Beutin gefreut“, erklärt Bernd Friedrichs, Konzernbetriebsrat von Scandlines. „Wir geben 750 Mitarbeitern in Deutschland einen Job mit guten Verdienstmöglichkeiten und Aufstiegschancen, so dass sie und ihre Familien gut leben können. Wir geben jungen Menschen eine Berufsperspektive und sind für unsere Ausbildung schon mehrfach ausgezeichnet worden. All das ist in Gefahr, wenn der Belttunnel gebaut worden ist, der außer in den Lobbyorganisationen von Femern A/S langfristig keinen einzigen Job in der Region schafft.“

Bei dem Besuch konnten sich die Abgeordneten der Bundestagsfraktion DIE LINKE auch ein Bild von der Masse der jährlich den Fehmarnbelt passierenden Verkehre machen, und wurden auch über den aus Sicht von Scandlines noch unzureichenden Status der Schiffssicherheit bei der Tunnelplanung informiert.

Cornelia Möhring, stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion DIE LINKE, erklärt im Nachgang des Gesprächs: „Scandlines stellt sich den zukünftigen Herausforderungen auf positive Art und Weise, indem in umweltfreundliche Umrüstung der Flotte investiert wird und mit dem Ziel emissionsfreien Fährverkehrs eine klare Zukunftsperspektive verfolgt wird.“

Lorenz Gösta Beutin, klima- und energiepolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE ergänzt: „Durch den Tunnel besteht neben all den negativen ökologischen und tourismuspolitischen Folgewirkungen die Gefahr, dass ein Teil der gut bezahlten und gewerkschaftlich organisierten Arbeitsplätze wegfällt. Das ist auch für die Region Ostholstein schlimm.“

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines steht als Symbol für eine historische und enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden seit 1872. Unter den Namen Scandlines und Scandlines Helsingør-Helsingborg werden heute drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität und mit einer grünen Vision für die Zukunft vermarktet.

Das Kerngeschäft sind effiziente und zuverlässige Transportdienstleistungen für sowohl Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Fokus steht dabei, Mehrwert für die Kunden an Bord der Fähren sowie in den Scandlines-Shops an Land zu schaffen.

Mit mehr als 90.000 Abfahrten verteilt auf 13 Fähren transportierte Scandlines 2017 insgesamt 15 Millionen Passagiere, 3,1 Millionen Pkw, 1,1 Million Frachteinheiten sowie 56.000 Busse auf den Routen Puttgarden-Rødby, Rostock-Gedser und Helsingør-Helsingborg.

Kontakt

  • Die Linke_1
    Die Linke_1
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3264 x 2448, 2,3 MB
    Download
  • Die Linke_2
    Die Linke_2
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3264 x 2448, 2,26 MB
    Download
  • Scandlines Hybridfähre Deutschland
    Scandlines Hybridfähre Deutschland
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1024 x 768, 144 KB
    Download
  • Scandlines' Hybridfähre "Deutschland" und Scandlines' Fähre "Holger Danske"
    Scandlines' Hybridfähre "Deutschland" und Scandlines' Fähre "Holger Danske"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3128 x 2346, 3,2 MB
    Download
  • Scandlines' Hybridfähre "Deutschland" im Hafen von Rødby
    Scandlines' Hybridfähre "Deutschland" im Hafen von Rødby
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    3128 x 2346, 2,65 MB
    Download
  • Bundestagsabgeordnete zu Besuch bei Scandlines
    Bundestagsabgeordnete zu Besuch bei Scandlines
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download
  • Scandlines für Weiterbildungsaktivitäten ausgezeichnet
    Scandlines für Weiterbildungsaktivitäten ausgezeichnet
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen