Direkt zum Inhalt springen
Scandlines nimmt APATEQ´s innovatives System zur Reinigung von Scrubber-Wasser in Gedser (Dänemark) in Gebrauch

Pressemitteilung -

Scandlines nimmt APATEQ´s innovatives System zur Reinigung von Scrubber-Wasser in Gedser (Dänemark) in Gebrauch

Scandlines hat ein neuartiges System der luxemburgischen Clean-Tech-Firma APATEQ in Gebrauch genommen. Das Behandlungssystem MarinePaq reinigt das Wasser aus dem Abgaswäscher („Closed-Loop-Scrubber“) der Fähre. Es garantiert einen Ablauf gemäß strengster Umweltvorschriften und führt bei Scandlines zu erheblichen Betriebskosteneinsparungen sowie einer besseren Flexibilität der Flotte.


Die von Scandlines vor kurzem gestarteten beiden Fähren für die Verbindung Rostock – Gedser werden von dem Hybridantriebssystem von Scandlines betrieben, das traditionellen Treibstoff mit elektrischer Batterieleistung kombiniert. Das Hybridantriebssystem optimiert dabei den Verbrauch der Schiffsmotoren. Dies senkt den Kraftstoffverbrauch um fast ein Drittel pro Überfahrt pro Auto, verglichen mit den Fähren, die die Strecke früher bedient haben.

Die beiden neuen Fähren wurden auch mit einem Abgaswäscher, einem sogenannten „Closed-Loop-Scrubber“, ausgestattet. Grob erläutert, reinigt eine Mischung aus Wasser und Natriumkarbonat in Pulverform, welche an Bord der Fähren gepumpt wird, die Abgase. Das verunreinigte Wasser aus dem Scrubber wird in einen an Bord befindlichen Abscheider weitergeleitet. Wenn die darin befindliche Lösung keine Schmutzpartikel mehr absorbieren kann, wird diese in das an Land installierte Reinigungssystem MarinePaq des
Clean-Tech-Unternehmens APATEQ gepumpt.

Das System wurde in zwei übereinandergestapelten Containern am Hafen von Gedser installiert. In einem fünfstufigen Prozess behandelt die Anlage das Scrubber-Wasser so effektiv, dass das gereinigte Wasser gemäß strengster Umweltauflagen direkt in den Hafen eingeleitet werden kann, was der Umwelt absolut zu Gute kommt.

Durch den Betrieb des MarinePaq an Land kann Scandlines beträchtliche Kosten bei der Wasserentsorgung, inklusive beim Transport des Wassers aus dem Gaswäschers zur nächstgelegenen industriellen Kläranlage, einsparen. Die Reederei ist nun nicht mehr von der Verfügbarkeit externer Wasserentsorgungsanbieter abhängig, was zu Zeiteinsparungen und Flexibilitätsgewinnen führt.

Die an Land vorgenommene Behandlung seitens des MarinePaq erreicht einen viel höheren Reinigungsgrad als jeder andere auf dem Markt befindliche Abgaswäscher, bei denen es sich häufig um an Bord installierte Systeme handelt. Schwermetalle, CSB, Nitrit, Sulfite und Nitrate werden auf deutlich niedrigere Werte reduziert als von jeder anderen derzeit erhältlichen Lösung. Infolgedessen kann Scandlines auf eine Infrastruktur zählen, die auch den zukünftigen Forderungen des Gesetzgebers entspricht.

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines steht als Symbol für eine historische und enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden seit 1872. Unter den Namen Scandlines und Scandlines Helsingør-Helsingborg werden heute drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität und mit einer grünen Vision für die Zukunft vermarktet.

Das Kerngeschäft sind effiziente und zuverlässige Transportdienstleistungen für sowohl Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Fokus steht dabei, Mehrwert für die Kunden an Bord der Fähren sowie in den Scandlines-Shops an Land zu schaffen.

Mit mehr als 90.000 Abfahrten verteilt auf 12 Fähren transportierte Scandlines 2016 insgesamt 15 Millionen Passagiere, 3,2 Millionen Pkw, 1 Million Frachteinheiten sowie 64.000 Busse auf den Routen Puttgarden-Rødby, Rostock-Gedser und Helsingør-Helsingborg.

Kontakt

  • APATEQ_MarinePaq installation for Scandlines
    APATEQ_MarinePaq installation for Scandlines
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    2434 x 1620, 1,64 MB
    Download
  • Copenhagen
    Copenhagen
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .tiff
    Dateigröße:
    5464 x 3640, 56,9 MB
    Download
  • Scandlines' neue Hybridfähre "Copenhagen"
    Scandlines' neue Hybridfähre "Copenhagen"
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    1000 x 707, 849 KB
    Download
  • Scandlines nimmt APATEQ´s innovatives System zur Reinigung von Scrubber-Wasser in Gedser (Dänemark) in Gebrauch
    Scandlines nimmt APATEQ´s innovatives System zur Reinigung von Scrubber-Wasser in Gedser (Dänemark) in Gebrauch
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen