Direkt zum Inhalt springen
Zeitplan für den Fehmarnbelttunnel unsicher

Pressemitteilung -

Zeitplan für den Fehmarnbelttunnel unsicher

Bei den Fehmarnbelt Days, die vom 28. bis zum 29. Mai im schwedischen Malmö stattfanden, konnte der Wirtschafts- und Verkehrsminister des Landes Schleswig-Holstein Dr. Bernd Buchholz immer noch keinen definitiven Zeitplan für den Tunnel unter dem Fehmarnbelt vorlegen.

Der Wirtschafts- und Verkehrsminister von Schleswig-Holstein, Dr. Bernd Buchholz, ist überzeugt davon, dass der Tunnel kommt – weiß aber nicht, wann er fertig sein wird. Dies war der Tenor einer Podiumsdiskussion über die Zukunft der Fehmarnbeltregion, an der neben Dr. Buchholz der schwedische Infrastrukturminister Tomas Eneroth, der dänische Verkehrsminister Ole Birk Olesen sowie Pat Cox, EU-Koordinator für den ScanMed-Korridor (the Scandinavian-Mediterranean Corridor) teilnahmen.

Neben Podiumsdiskussionen und Workshops über die Weiterentwicklung der Fehmarnbeltregion gab es auf den Fehmarnbelt Days auch knapp 20 Ausstellerstände. Scandlines, seit 1963 in der Region vertreten, war natürlich ebenfalls mit eigenem Stand vertreten.

Der Stand von Scandlines war gut besucht. Viele Besucher machten deutlich, dass es nunmehr nicht mehr um Tunnel oder Fähren geht – sondern um Tunnel und Fähren.

„Bei den Fehmarnbelt Days gab es keine Neuigkeiten. Wir nehmen besonders diesen Eindruck von den Fehmarnbelt Days mit: Sogar die Tunnelunterstützer und andere Akteure, die glaubten, der Tunnel würde dem Fährverkehr über den Fehmarnbelt ein Ende setzen, haben jetzt verstanden, dass Scandlines‘ Fähren weiterfahren - Tunnel hin oder her“, so Anette Ustrup Svendsen, Unternehmenssprecherin von Scandlines.

Als wichtigster Arbeitsgeber der Region ist Scandlines hier wirtschaftlich und gesellschaftlich tief verankert und wird auch in Zukunft die Fehmarnbeltregion verbinden.

Links

Themen

Kategorien


Über Scandlines

Scandlines steht als Symbol für eine historische und enge Zusammenarbeit zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden seit 1872. Unter den Namen Scandlines und Scandlines Helsingør-Helsingborg werden heute drei Fährrouten mit hoher Frequenz und Kapazität und mit einer grünen Vision für die Zukunft vermarktet.

Das Kerngeschäft sind effiziente und zuverlässige Transportdienstleistungen für sowohl Passagiere als auch für Frachtkunden. Im Fokus steht dabei, Mehrwert für die Kunden an Bord der Fähren sowie in den Scandlines-Shops an Land zu schaffen.

Mit mehr als 90.000 Abfahrten verteilt auf 13 Fähren transportierte Scandlines 2017 insgesamt 15 Millionen Passagiere, 3,1 Millionen Pkw, 1,1 Million Frachteinheiten sowie 56.000 Busse auf den Routen Puttgarden-Rødby, Rostock-Gedser und Helsingør-Helsingborg.

Kontakt

  • Prins Richard/Rødby
    Prins Richard/Rødby
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5348 x 3563, 11,2 MB
    Download
  • Prins Richard
    Prins Richard
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    5402 x 3608, 11,4 MB
    Download
  • Prins Richard/Puttgarden
    Prins Richard/Puttgarden
    Lizenz:
    Creative Commons Zuschreibung
    Dateiformat:
    .jpg
    Dateigröße:
    4450 x 2964, 7,49 MB
    Download
  • Zeitplan für den Fehmarnbelttunnel unsicher
    Zeitplan für den Fehmarnbelttunnel unsicher
    Lizenz:
    Nutzung in Medien
    Dateiformat:
    .pdf
    Download

Zugehörige Meldungen

  • Scandlines wieder bei den Fehmarnbelt Days dabei

    Scandlines wieder bei den Fehmarnbelt Days dabei

    In diesem Jahr ist das schwedische Malmö Veranstaltungsort für die Fehmarnbelt Days, eine zweitätige Konferenz über die Zusammenarbeit und länderübergreifende Infrastruktur in der Fehmarnbeltregion. Scandlines, seit 1963 als feste Verkehrsgröße auf der Strecke über den Fehmarnbelt vertreten, nimmt natürlich auch in diesem Jahr wieder teil.

  • Seit 55 Jahren verbinden Scandlines' Fähren auf dem Fehmarnbelt Deutschland und Dänemark .

    Scandlines feiert 55-jähriges Jubiläum auf der Vogelfluglinie

    Am heutigen 14. Mai 2018 feiert Scandlines das 55-jährige Bestehen der Fährverbindung zwischen Puttgarden und Rødby auf dem Fehmarnbelt. Seit 1963 verbindet die deutsch-dänische Reederei das europäische Festland und Skandinavien – sicher, effizient und heute auch noch umweltfreundlich.