Direkt zum Inhalt springen

Themen: Tourismus

  • 50 Jahre Puttgarden–Rødby – ein Stück deutsch-dänische Geschichte

    Seit 50 Jahren verbindet Scandlines auf der Route Puttgarden–Rødby Deutschland und Dänemark miteinander. Die sogenannte „Vogelfluglinie“ schafft einen direkten Link zwischen Skandinavien und dem europäischen Festland. Hinter dem Jubiläum der Route steckt ein Stück deutschdänische Geschichte, eine spannende Vergangenheit, die mehr als 550 Jahre in die Zeit zurückreicht:

  • Den Eurovision Song Contest mit den Schweden feiern

    Vom 14.-18. Mai ist die südschwedische Stadt Malmö Gastgeber für einen der größten Musik-Events Europas. Beim Eurovision Song Contest messen sich Künstler aus rund 40 Ländern in der multikulturellen Metropole. Für Kurzreisen nach Malmö und Kopenhagen bietet die Reederei Scandlines ein 5-Tage-Ticket für die deutsch-dänischen Fährrouten Puttgarden–Rødby oder Rostock–Gedser.

  • Sommer ohne Ende

    Flexibles „Easy Return“ Sommer-Ticket von Scandlines: Skandinavien-Urlaub mit offener Rückreise Mit einem neuen Tarif erfüllt die Reederei Scandlines Reisenden den Wunsch nach flexibler Urlaubsplanung. Der „Easy Return“-Tarif ermöglicht die Buchung ohne feste Terminbindung für die Rückreise.

  • Auf Mai-Fahrt zu den Wikingern

    Es ist nur ein kurzer Tagesausflug über die Ostsee nach Dänemark, aber sie entführt weit in die Vergangenheit: Im Wikingerschiffsmuseum von Roskilde steht alles im Zeichen der kriegerischen Nordmänner. In nur 45 Minuten gelangen Reisende mit Scandlines auf der Route Puttgarden–Rødby von Deutschland nach Dänemark. Die Überfahrt auf der Route Rostock–Gedser dauert circa 2 Stunden.

  • Ein Maiausflug in die Savanne

    Kaum zu glauben, aber von Deutschland aus lässt sich die Savanne tatsächlich an einem Tag erreichen. Mit einem Tagesticket der Reederei Scandlines geht es von Puttgarden oder Rostock mit der Fähre nach Dänemark. Bei den nordischen Nachbarn öffnen sich im Knuthenborg Park & Safari bei Maribo die Weiten der Wildnis: Im größten Safari- und Erlebnispark Nordeuropas.

  • Scandlines erzielt Rekordergebnis

    Der Aufsichtsrat von Scandlines verabschiedete den Jahresbericht für 2012. Die deutsch-dänische Reederei erzielte ein Betriebsergebnis (EBITDA) von 193 MEUR. Durch einen verstärkten Fokus auf Kerngeschäft und Kunden sowie eine erhöhte Kosteneffizienz konnte Scandlines das Gesamtergebnis im Vergleich zum Jahr 2011 um 6 Prozent steigern.

  • Stadt, Rad, Schiff – Scandlines präsentiert deutsch-dänische Fahrradevents

    3 Städte, 2 Fährverbindungen, 1 sportliche Herausforderung: An einem Tag mit dem Fahrrad von Hamburg oder Berlin in die dänische Hauptstadt Kopenhagen. Nach dem erfolgreichen Auftakt des BerlinCopenhagen Fahrradevents im August 2012 laden Hauptsponsor Scandlines und Partner in diesem Jahr zu gleich zwei Fahrrad-Tagestouren zwischen Deutschland und Dänemark ein.

  • Osterausflug zu Dänemarks weißen Riesen

    Ostern mal raus und Dänemark einen Tag lang ganz intensiv erleben? Nur eine kurze entspannte Seereise von Norddeutschland entfernt, warten die Naturattraktionen der Insel Møn darauf, entdeckt zu werden. Besonders spektakulär: Dänemarks weiße Riesen, die fast 130 Meter hohen Kreidefelsen.

  • Weihnachten auf Dänisch

    Mit preisgünstigem Tagesticket von Scandlines dem heimatlichen Vorweihnachtstrubel entfliehen und in den Licht- und Budenzauber vor dem dänischen Jul-Fest eintauchen

  • Ostsee-Hopping nach Schweden

    Fährpassage im Doppelpack: Mit Schweden-Ticket von Scandlines auf preisgünstige Nordtour über die Linien Rostock–Gedser und Helsingør–Helsingborg.

  • Scandlines kündigt Neubauten-Verträge bei der insolventen P+S WERFTEN GmbH

    Als Folge von schwerwiegenden technischen Problemen, Verspätungen und der Insolvenz der Werft hat Scandferries Chartering A/S, ein Unternehmen der Scandlines Group, heute die Neubauten-Verträge mit der Stralsunder P+S WERFTEN GmbH gekündigt. Die Auslieferung der beiden 2010 georderten Fähren war ursprünglich für das Frühjahr 2012 geplant.

  • „Daumen hoch!“ für den Scandlines-Service an Bord

    Das neue An-Bord-Konzept von Scandlines ist ein voller Erfolg: 75 Prozent der Reisenden sind zufrieden bis sehr zufrieden mit dem Service und Angebot der Reederei. Dies zeigt eine von Scandlines in Auftrag gegebene Umfrage an Bord der Fähren auf den Routen Puttgarden–Rødby und Rostock–Gedser.

  • Wintervergnügen ohne Grenzen

    Scandlines Winter-Ticket: Mit der Fähre in den Urlaub nach Dänemark oder Schweden ohne festen Rückreisetermin.

  • Scandlines präsentiert sich mit neuem Konzept

    Am 11. Oktober 2012, fanden die letzten formellen Vorbereitungen für den im Mai dieses Jahres zwischen den beiden Reedereien Scandlines und Stena Line beschlossenen Routenverkauf ihren Abschluss. Mit diesem Tag übernimmt Stena Line offiziell den operativen Betrieb der Routen Rostock–Trelleborg, Sassnitz–Trelleborg, Travemünde–Ventspils, Travemünde–Liepaja und Nynäshamn–Ventspils.

  • Fahrradfahrer trotzen bei grenzüberschreitendem Rennen am Wochenende der Tropenwärme

    Mehr als 250 Radfahrer fuhren in der Nacht von Freitag auf Samstag bei einem neuen internationalen 24-Stunden-Rennen von Berlin nach Kopenhagen. Die 412 Kilometer lange Radstrecke verbindet die beiden Hauptstädte noch enger miteinander. Der Erlös des Rennens geht an die Anti-Krebs Kampagne ”Træd til” von Kræftens Bekæmpelse.

  • Scandlines – ein Top-Ausbildungsbetrieb

    Die Reederei Scandlines ist mit dem Ausbildungs-Award der IHK zu Lübeck ausgezeichnet worden. Dieser ist eine Auszeichnung für Unternehmen, die sich langjährig auf hohem qualitativem Niveau für die Ausbildung junger Menschen und damit des eigenen Nachwuchses engagieren.

Mehr anzeigen