Direkt zum Inhalt springen

Alle Meldungen

  • Private Krankenversicherer auf dem Kundenprüfstand

    Durch teilweise deutliche Beitragserhöhungen stehen die privaten Krankenversicherer derzeit stark im Fokus. Gründe für die Prämienzuschläge sind die gestiegenen medizinischen Kosten für Behandlungen sowie die niedrigen Zinserträge. Welche privaten Krankenkassen von Versicherten verlässlich und kundenorientiert wahrgenommen werden, untersucht das Kölner Analysehaus ServiceValue.

  • Die beliebtesten Baumärkte und Gartencenter

    „Do It Yourself“ ist weiterhin ein beliebter Trend. Er lockt immer mehr Hobby-Heimwerker in die Baumärkte, die sich für das nächste eigene Projekt ausrüsten möchten. Ebenso wächst die Anzahl von Hobby-Gärtnern, die es besonders im Frühjahr in die Gartencenter zieht. Welche Baumärkte und Gartencenter besonders kundenorientiert aufgestellt sind, untersucht das Analyseinstitut ServiceValue.

  • Gesetzliche Krankenkassen aus Versichertensicht

    Die gesetzlichen Krankenkassen stehen durch den demografischen Wandel vor zunehmenden Herausforderungen. So werden die Beitragssätze für Erwerbstätige zukünftig steigen, um die wachsende Anzahl der Pflegebedürftigen versorgen zu können. Wie es aktuell um die Zufriedenheit der Versicherten mit den einzelnen gesetzlichen Krankenversicherern bestellt ist, untersucht das Analysunternehmen ServiceValue

  • Auf Nummer sicher: Privat-Haftpflichtversicherer geprüft

    Schon eine kleine Unachtsamkeit kann großen Schaden anrichten. Um Risiken im Alltag abzudecken, bieten Privat-Haftpflichtversicherer Schutz und Schadenregulierung. Welche Privat-Haftpflichtversicherer neben Produkt und Preis auch Zuverlässigkeit in der Kundenorientierung aufweisen, hat die Analysegesellschaft ServiceValue nun untersucht.

  • Der Club der Besten 2017: Auszeichnung für das Servicemanagement

    Auf Basis von Deutschlands größtem Service-Ranking, einer Initiative des Analyseinstituts ServiceValue in Kooperation mit DIE WELT und der Goethe-Universität Frankfurt, haben sich Unternehmen mit einem überdurchschnittlich hohen Serviceerlebnis beim Kunden für den Club der Besten qualifiziert.

  • Makler-Champions 2017: Diese Versicherer bieten den höchsten Servicewert

    Bereits zum siebten Mal in Folge ermittelt ServiceValue die Makler-Champions. Den jeweils höchsten Servicewert aus Maklersicht können in diesem Jahr uniVersa in der Krankenversicherung, Helvetia in der Lebensversicherung, Itzehoer als Schadenversicherer und KS/Auxilia als Rechtsschutzversicherer nachweisen. Bei den Maklerpools führt blau direkt die Top-Liste an.

  • Das Kundenurteil für Rechtsschutzversicherer

    Bei vielen Anlässen lohnt sich die Rechtsschutzversicherung. Doch nicht immer deckt der Versicherungsschutz alle in Frage kommenden Risiken und Bereiche ab. Deshalb sollte bei Vertragsabschluss die Passgenauigkeit zwischen Angebot und Bedarf überprüft werden. Welche Rechtsschutzversicherer aus Kundensicht mit ihren Leistungen überzeugen können, untersucht die Vergleichsstudie von ServiceValue.

  • Kundenorientierung von Internet-Providern geprüft

    Das Internet ist für den Verbraucher zugleich Informationsquelle und Kommunikations- als auch Mediennutzungsportal. Mit der zunehmenden Integration des World Wide Web in den Alltag wächst auch jährlich die Anzahl an Internet-Providern. Welche Internet-Provider insgesamt verlässlich und kundenorientiert aufgestellt sind, untersucht die Analysegesellschaft ServiceValue jährlich.

  • Wie gut sind Hersteller und Händler im zentralen Verbraucherservice aufgestellt?

    Das Analyseinstitut ServiceValue hat in Kooperation mit der WirtschaftsWoche erstmalig zentrale und mobile Service-Einheiten, vorrangig der Konsumgüterindustrie, auf den Verbraucherprüfstand gestellt. Branchenübergreifend weisen Adidas, Tchibo und Miele den besten Verbraucherservice bzw. mobilen Kunden-Dienst auf.

  • Für nachhaltiges Engagement ausgezeichnet

    Verbraucher achten beim Einkaufen nicht nur auf Preis, Qualität, Service und Image, sie machen sich zunehmend auch Gedanken über das jeweilige Unternehmen dahinter, zum Beispiel die faire Behandlung von Mitarbeitern und Kunden oder verantwortungsbewusstes Handeln. Wie es um das vom Verbraucher anerkannte nachhaltige Engagement von Unternehmen bestellt ist, hat ServiceValue geprüft.

  • congstar und FONIC verteidigen erneut ihre Spitzenposition

    Die anwendungsorientierte Digitalisierung wirkt sich vor allem auf den Telekommunikationsmarkt aus. So beeinflussen Smartphones, Tablets und andere tragbare Devices das Nachfrageverhalten der Kunden hinsichtlich der Mobilfunkanbieter zunehmend. Welche Prepaid- und Postpaid-Anbieter besonders kundenorientiert aufgestellt sind, untersucht die jährlich durchgeführte Vergleichsstudie von ServiceValue.

  • Mittelstands-Lieblinge in 25 Branchen

    Das Analyseinstitut ServiceValue hat zum zweiten Mal in Folge untersucht, welche Dienstleister des deutschen Mittelständlers Lieblinge sind. Neben der allgemeinen Kundenzufriedenheit gingen sieben konkrete Leistungsmerkmale, von den Produkten über den Preis bis hin zum Service, in die Beurteilung der Dienstleister ein.

Mehr anzeigen