Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Auszeichnungen für die „Höchste Kompetenz“

Studie zu Kundenerfahrungen mit 785 Anbietern

Um Vertrauen zu gewinnen und eine positive Bindung zu ihren Kundinnen und Kunden aufbauen zu können, müssen Unternehmen als kompetent wahrgenommen werden. Welche Anbieter aus Kundensicht mit besonderem Sachverstand und Können punkten, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST für die Studie „KOMPETENZ“ untersucht. Dazu wurden 785 Unternehmen aus 44 Branchen anhand von knapp 110.000 Verbraucherurteilen bewertet.

Methode

Basis der Untersuchung ist eine eigeninitiierte und unabhängig von den bewerteten Unternehmen durchgeführte Kundenbefragung über ein Online-Access-Panel. Konkret wird dabei gefragt, inwieweit Zustimmung besteht, dass die zu bewertenden Unternehmen als Anbieter von Produkten/Dienstleistungen insgesamt eine hohe Kompetenz aufweisen. Die zugeschriebene Kompetenz kann sich dabei auf das wahrgenommene Ergebnis als Qualitätsmerkmal bezüglich des Produktes/der Dienstleistung beziehen. Es dürfen jedoch auch weitere Aspekte wie Fähigkeit, Eignung, Wissen, Lernen, Performanz bezüglich des Unternehmens oder der Mitarbeiter berücksichtigt werden. Für die Auswertung wird der Mittelwert der abgegebenen Stimmen mittels einer fünfstufigen Zustimmungsskala je Unternehmen berechnet und in Rankings überführt. Die Auszeichnung „HOHE Kompetenz“ erhalten alle Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche besser als der Durchschnitt aller ausgewerteten Anbieter abschneiden. Unternehmen, deren Werte wiederum besser als der Durchschnitt dieser bereits ausgezeichneten Gruppe liegen, erhalten Bestwertung „HÖCHSTE Kompetenz“.

Anbieter mit dem Prädikat „HÖCHSTE KOMPETENZ“

Angeführt wird das Gesamtranking aller 785 untersuchten Unternehmen von dem Möbelhändler SEGMÜLLER. Die branchenbesten Unternehmen mit den niedrigsten und also besten Mittelwerten sind im Folgenden aufgeführt.

Bestbewertetes Unternehmen | Unternehmens-Mittelwert | Branche
SEGMÜLLER | 2,29 | Möbelhändler
Binder Optik | 2,33 | Optiker
Miele | 2,35 | Haushaltsgerätehersteller
Frankenstolz | 2,36 | Matratzenhersteller
KAMPA | 2,37 | Fertighausanbieter
MEDA Küchenfachmarkt | 2,40 | Küchenfachmärkte
Hurtigruten | 2,41 | Kreuzfahrtanbieter
Kaufland | 2,42 | Lebensmittelhändler
KLAFS | 2,42 | Sauna-/Infrarotkabinenanbieter
toom Baumarkt | 2,43 | Baumärkte
DERTOUR Reisebüro | 2,43 | Reisebüros
POOLUNION | 2,43 | Pool-Fachhändler
ABACUS Nachhilfeinstitut | 2,44 | Nachhilfeanbieter
Kieser Training | 2,45 | Fitnessstudios
Musterring | 2,47 | Möbelmarken
ARTEMIS | 2,47 | Augenlaser-Kliniken
FORUM - Institut für Management | 2,47 | Weiterbildungsanbieter
Sport-Thieme | 2,48 | Fitnessgeräte-Händler
HörPartner | 2,48 | Hörgeräteakustiker
BäderWelten | 2,48 | Badausstatter

Weitere mit dem Prädikat „HÖCHSTE KOMPETENZ“ ausgezeichnete Unternehmen mit Mittelwerten ≤ 2,39 sind Höffner, XXXLutz MÖBEL BORST, Bosch, Siemens, BAUFRITZ, Möbel RIEGER, RAVENSBERGER Matratzen, Philips, RENSCH-HAUS, WeberHaus und Liebherr.

„Möchte ein Unternehmen seinen Kunden gegenüber Kompetenz beweisen, reicht es nicht aus, situativ mit Fachwissen aufzutrumpfen“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „für eine Kompetenzzuschreibung seitens der Kunden ist es zusätzlich wichtig, dass Zuständigkeiten klar definiert sind und die Mitarbeitenden hinreichend befähigt und befugt werden, alle Kundenanfragen schnellstmöglich und lösungsorientiert bedienen zu können.

Weitere Informationen zu der Untersuchung „KOMPETENZ“ finden Sie HIER.

Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH

Links

Themen

Kategorien


ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontakt