Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Bei diesen Anbietern stimmen Preise und Leistungen

Preis-Leistungs-Verhältnis von 984 Unternehmen im Kundenurteil

Jeder Kauf ist im Grunde auch ein Tauschhandel, bei dem beide Seiten versuchen, das Ergebnis für sich zu optimieren. Welche Unternehmen aus Kundensicht besonders attraktive Preis-Leistungs-Verhältnisse bieten, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue für das SZ Institut in ihrer Studie „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ untersucht. Für das Ranking wurden Verbraucherurteile zu 984 Unternehmen aus 56 Branchen erhoben und ausgewertet.

Methode

Für die Studie wurden die Teilnehmer eines Online-Panels gebeten, erfahrungsbasierte Urteile zu Unternehmen abzugeben, zu denen sie während der letzten 24 Monate Kontakt hatten. Konkret wurde dabei gefragt: „Wie bewerten Sie die angebotenen Leistungen und/oder Produkte folgender Unternehmen in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis?“. Über eine Antwortskala von 1 bis 5, wobei 1 „ausgezeichnet“ bedeutet und 5 „schlecht“, wurde ein Mittelwert berechnet, anhand dessen alle bewerteten Unternehmen miteinander vergleichbar gemacht und in ein Ranking überführt wurden. Unternehmen, die innerhalb ihrer Branche besser als der Gesamtmittelwert aller Marktbegleiter abschnitten, erhielten die Auszeichnung „GUT“. Unternehmen, die innerhalb dieser Gruppe wiederum über dem Durchschnitt lagen, erhielten die Auszeichnung „SEHR GUT“. Das Prädikat „SEHR GUT / 1. Platz“ zeichnet den jeweils besten Anbieter einer Branche aus.

Anbieter mit besonders guten Kundenurteilen

Die besten Unternehmensmittelwerte aller untersuchten Unternehmen erzielen mit jeweils 2,30 der Fahrrad-Shop Fahrrad XXL, die Druckerei WIRmachenDRUCK sowie der Fashion-Discounter Takko Fashion. Sie und die nachfolgend bestbewerteten Unternehmen mit dem Prädikat „SEHR GUT / 1. Platz“ sind im Folgenden aufgeführt.

„SEHR GUT / 1. Platz“ | Unternehmens-Mittelwert | Branche
Fahrrad XXL | 2,30 | Fahrrad-Shops
WIRmachenDRUCK | 2,30 | Druckereien
Takko Fashion | 2,30 | Fashion: Discounter
LIDL | 2,32 | Lebensmittel-Discounter
ROSSMANN | 2,32 | Drogerien
ACTION | 2,34 | Non-Food Discounter
Kaufland | 2,34 | Verbrauchermärkte + SB Warenhäuser
Tomorrow/Solaris | 2,34 | Direktbanken
Tchibo MOBIL | 2,35 | Mobilfunk-Discounter
HörPartner | 2,37 | Hörgeräteakustiker
CleanCar | 2,37 | Autowaschanlagen
Creditfair | 2,37 | Baufinanzierer
Lernstudio Barbarossa | 2,38 | Nachhilfeanbieter
MEININGER Hotels | 2,38 | Hotels - Budget
Pinolino | 2,39 | Kindermöbelhersteller
Robin Look | 2,39 | Optikerketten
EUROPA Versicherung | 2,39 | Direktversicherer
mea - meine apotheke | 2,39 | Apotheken-Kooperationen
INJOY | 2,40 | Fitness-Studios
Bershka | 2,40 | Fashion
my junior | 2,40 | Kinderwagenhersteller
AKAD University | 2,40 | Weiterbildungsanbieter

Weitere Branchenbeste sind unter anderem der Heiztechnik-Shop emax-haustechnik.de, der Reiseveranstalter ltur, der Küchenfachmarkt ASMO KÜCHEN, der Anbieter von Flusskreuzfahrten 1AVista sowie der Versicherer Württembergische.

„Niedrige Preise sind für Kundinnen und Kunden nur dann wirklich vorteilhaft, wenn auch die Leistungen, die sie dafür erhalten, stimmen“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „die beiden Parameter sind untrennbar miteinander verwoben, sodass mitunter auch bei dem höherpreisigen Anbieter das Preis-Leistungs-Verhältnis letztendlich als günstiger wahrgenommen werden kann.“

Die vollständigen Rankings zu allen 56 Branchen finden Sie HIER.

Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH

Links

Themen

Kategorien


ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontakt