Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Deutschlands Arbeitgeber mit dem besten Ruf

Attraktivität von Arbeitgebern in der öffentlichen Wahrnehmung

Im Internetzeitalter spricht sich vieles schnell herum – und zwar mit hoher Reichweite. Das gilt für Glanzleistungen, doch auch für Verfehlungen von Arbeitgebern. Welche Unternehmen in der öffentlichen Wahrnehmung als besonders begehrte Arbeitgeber gelten, hat ServiceValue in Kooperation mit dem F.A.Z. Institut in einem mehrstufigen Webmonitoring-Verfahren untersucht. Ein in die Studie integrierter Fragebogen informiert im Einsatzfall zusätzlich über die Unternehmensinnensicht. Die bestbewerteten Arbeitgeber werden mit dem Prädikat „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2025“ ausgezeichnet.

Datenerhebung

In der ersten Stufe des Verfahrens, dem Crawling, wurden zwischen dem 1. Juli 2023 und dem 30. Juni 2025 mehrere hundert Millionen öffentliche deutsche Internetquellen inklusive redaktioneller Webseiten und Social Media nach Erwähnungen von Unternehmen in Verbindung mit bestimmten Eventtypen durchsucht. Die relevanten Eventtypen waren die sechs Themenfelder Arbeitgeber-Performance, Management-Performance, Wirtschaftliche Performance, Produkt- & Service-performance, Familienfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Diese Themenfelder wurden konkretisiert durch definierte Keywords, Text- und Satzkorpora.

In der zweiten Stufe, dem Processing, wurden die im Crawling gesammelten Daten mit Hilfe künstlicher Intelligenz ausgewertet und analysiert. Für jedes Unternehmen wurde für jeden Eventtypen die Tonalität anhand von Textfragmenten dahingehend untersucht, ob die Erwähnungen als positiv, negativ oder neutral zu bewerten sind.

Zusätzlich zum Social Listening wurde an die Unternehmen ein strukturierter Online-Fragebogen verschickt, anhand dessen in Selbsteinschätzung zusätzliche Punkte für die folgenden Themenblöcke vergeben wurden: Arbeitsplatzsicherheit, Arbeitszeiten, Gehaltsstruktur, Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Kommunikation, Familienfreundlichkeit und Zusatzleistungen.

Auswertung

Gewertet wurde schließlich nach Punkten. Im Webmonitoring wurden diese für die einzelnen Eventtypen aufgrund des Tonalitätssaldos und der Reichweite vergeben. Dabei wurde der Eventtyp Arbeitgeber-Performance zu 50 Prozent gewichtet, alle anderen Eventtypen zu jeweils 10 Prozent. In den Fragebögen wurde für jedes der untersuchten Unternehmen anhand der einzelnen Themenblöcke die Gesamtpunktzahl durch Addition der Einzelpunktzahlen pro Frage ermittelt. Diese Gesamtpunktzahl wurde anschließend normiert.

Die Berechnung zu einem Gesamtpunktwert je Verfahrensweise erfolgte jeweils branchenspezifisch auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten, auf der der jeweilige Branchenbeste mit 100 Punkten den Benchmark für alle anderen untersuchten Unternehmen seiner Branche setzte. Die Punkte des Webmonitorings und im Einsatzfall die der Fragebögen wurden zu einem ersten Punktwert verrechnet und branchenintern zu dem finalen Punktwert zwischen 0 und 100 normiert.

Unternehmen, die überdurchschnittliche Punktwerte in der Gesamtwertung erreichen, erhielten die Auszeichnung „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2025“.

Auswahl ausgezeichneter Arbeitgeber

Im Folgenden sind 20 ausgewählte Unternehmen mit Bestwertung in ihrer jeweiligen Branche aufgelistet.

Branchenbester | Branche
LINDA Apotheke | Apotheken-Kooperationen
widmann | Autohändler
eprimo | Energieversorger (überregional)
Klüh Service Management | Facility Manager
DFH Haus | Fertighausanbieter
LAUREUS PRIVAT FINANZ | Finanz- & Anlageberater
Campofrio | Fleisch- & Wurstwarenanbieter
A. Moras & Comp. (Schaebens) | Gesichtspflege- & Kosmetikhersteller
Best Western Hotels & Resorts | Hotelketten
VON POLL IMMOBILIEN | Immobilienmakler
IKK classic | Krankenkassen
Lohmann & Rauscher | Medizinprodukte
Koelnmesse | Messestandorte
XXXLutz | Möbelhändler
engbers | Mode- & Textilhäuser
Städtische Kliniken Mönchengladbach | Öffentliche Krankenhäuser
ADVANT Beiten | Rechtsdienstleister & -anwälte
L'Osteria | Systemgastronomiebetreiber
Zeppelin | Technische & chemische Produkte (Großhändler)
Baugenossenschaft Langen | Wohnungsbaugenossenschaften

„Ein langfristig zufriedenstellendes und produktives Arbeitsverhältnis basiert immer auf Beidseitigkeit“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „Arbeitgeber, die Top-Leistungen von ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erwarten, sollten deshalb auch selbst liefern und ein rundum attraktives Arbeitsumfeld bieten.“

Das vollständige Ranking zu „Deutschlands begehrteste Arbeitgeber 2025“ finden Sie HIER.

Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH

Links

Themen

Kategorien


ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontakt