Direkt zum Inhalt springen

Pressemitteilung -

Diese Unternehmen sind „Bayerns Beste 2025“

Über 600 Anbieter aus Bayern im Kundenurteil

Ob regional ansässig oder deutschlandweit tätig - welche Unternehmen in Bayern aus Sicht von Kundinnen und Kunden die besten sind, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue für das SZ Institut in der Studie „Bayerns Beste“ untersucht. Für die Untersuchung wurden knapp 62.000 Urteile über 610 Händler und Dienstleister, die in Bayern ihren Firmensitz haben und auch dort aktiv sind, eingeholt und ausgewertet.

Methode

Die Studie basiert auf einer Online-Befragung, in der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gebeten werden, auf Grund eigener Erfahrungen, Erwartungen und Informationen aus den letzten zwei Jahren zu bewerten, inwiefern die zu untersuchenden Anbieter in Bayern zu den besten Anbietern gehören. Über eine Zustimmungsskala von 1 bis 5 wird ein Mittelwert berechnet, anhand dessen ein Ranking über alle untersuchten Anbieter erstellt wird. Liegt der empirische Mittelwert eines Unternehmens niedriger und somit besser als der Gesamtmittelwert aller bewerteten Unternehmen, wird der Anbieter mit dem Prädikat „Bayerns Beste“ ausgezeichnet.

Auszeichnungen für „Bayerns Beste“

Mit einem Mittelwert von 2,28 verteidigt ASMO KÜCHEN den Spitzenplatz und hat sich im Vergleich zu 2024 sogar noch leicht verbessert. Die nachfolgenden Plätze gehen an vinzenzmurr mit einem Score von 2,29 sowie an Ebl Naturkost und Dehner Garten-Center mit jeweils 2,30. Sie und die Unternehmen mit den nachfolgend besten Mittelwerten bis 2,35 sind im Folgenden aufgelistet.

„Bayerns Beste“ | Unternehmens-Mittelwert
ASMO KÜCHEN | 2,28
vinzenzmurr | 2,29
Ebl Naturkost | 2,30
Dehner Garten-Center | 2,30
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg | 2,31
Backstube Wünsche | 2,31
Wolf Wurstspezialitäten | 2,31
Ludwig-Maximilians-Universität München | 2,32
Landbäckerei Ihle | 2,32
SEGMÜLLER | 2,32
Julius-Maximilians-Universität Würzburg | 2,32
Kristall Bäder | 2,33
Betten Rid | 2,33
Feinkost Käfer | 2,33
XXXLutz | 2,34
SBK (Siemens-Betriebskrankenkasse) | 2,34
Technische Universität München (TUM) | 2,34
Metzgerei Walk | 2,35
Der Küchentreff | 2,35
Fugger Bank | 2,35
Frey | 2,35
Stadtsparkasse Augsburg | 2,35
Schuh Mücke | 2,35
Versicherungskammer Bayern | 2,35
Möbel Inhofer | 2,35

Ebenfalls ausgezeichnet sind beispielsweise Merkur Bank, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, basic, Hagebau München, Dross&Schaffer, Brunner Bäcker und Josef Tretter.

„Eine regionale Vertrautheit ist oftmals nützlich, doch sie allein führt nicht zwangsläufig zu einem Wettbewerbsvorteil“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, „wer sich von anderen differenzieren oder abheben möchte, muss stets mit Qualität und Kundenorientierung überzeugen und zugleich Maßstäbe setzen, die auch überregional als hoch gelten können.“

Mehr Informationen und die vollständigen Rankings zur Studie „Bayerns Beste“ finden Sie HIER.

Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH

Links

Themen

Kategorien


ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.

Kontakt