Pressemitteilung -
Energie, Reise & Touristik: Online-Verträge auf dem Prüfstand
Kundinnen und Kunden bewerten Online-Vertragsabschlüsse mit 210 Anbietern
Für viele Arten von Vertragsabschlüssen nutzen Verbraucherinnen und Verbraucher bevorzugt das Internet. Welche Anbieter dabei für besondere Kundenzufriedenheit sorgen, hat die Kölner Rating- und Ranking-Agentur ServiceValue in Kooperation mit dem Technikmagazin CHIP untersucht. Insgesamt wurden für die Studie „Online-Vertragsabschluss 2025“ im Segment „Energieversorger“ knapp 10.000 Verbraucherurteile zu 88 Energieversorgern aus drei Kategorien eingeholt und ausgewertet; im Segment „Reise & Touristik“ mehr als 15.000 Verbraucherurteile zu 122 Anbietern aus elf Kategorien.
Methode und Bewertung
Bei der Untersuchung „Online-Vertragsabschluss“ handelt es sich um eine eigeninitiierte Online-Befragung ohne Mitwirkung der untersuchten Unternehmen. Dabei bewerten die Panelisten Anbieter, bei denen sie bereits einen Online-Vertragsabschluss getätigt haben. Gefragt wird konkret: „Wie zufrieden sind Sie insgesamt mit dem Online-Vertragsabschluss bei folgenden Energieversorgern bzw. bei folgenden Anbietern zum Thema Reise & Touristik?“ Auf Basis einer fünfstufigen Antwortskala wird aus allen abgegebenen Stimmen für jedes Unternehmen ein Mittelwert berechnet, der in Rankings der Energieversorger sowie der Anbieter im Segment „Reise & Touristik“ in allen jeweiligen Kategorien überführt wird. Dabei bedeutet ein Wert von 1, dass alle zu diesem Unternehmen/Anbieter Befragten mit dem Online-Vertragsabschluss in der jeweiligen Leistungsart sehr zufrieden sind; ein Wert von 5 hingegen steht für Unzufriedenheit unter den Kunden. Unternehmen und Anbieter, die innerhalb ihrer Kategorie besser als der Gesamtmittelwert aller ausgewerteten Stimmen abschneiden, erhalten die Bewertung „TOP“. Der bestbewertete Anbieter je Kategorie erhält die Auszeichnung „BESTER“.
Die bestbewerteten Energieversorger je Kategorie
In der Kategorie „Energieversorger – öko“ erzielt E WIE EINFACH die beste Bewertung und ist gleichzeitig auch Spitzenreiter unter allen untersuchten Anbietern der drei Kategorien. Als Nummer Zwei im Gesamtranking folgt der E.ON, Sieger in der Kategorie „Energieversorger“. Bester „Energieversorger – B2B“ ist meistro Energie.
TOP sind unter anderen auch Vattenfall, EWE, Stadtwerke München (SWM), enni., enviaM und SachsenEnergie (DREWAG/ENSO) sowie beispielsweise DEW21 und Stadtwerke Bochum aus der Kategorie „Energieversorger“; E.ON, MAINGAU Energie (bei Energieversorger – B2B) sowie Süwag, EWS Elektrizitätswerke Schönau, Octopus Energy, MONTANA, Grünwelt Energie und tibber (bei Energieversorger – öko). Unternehmen wie beispielsweise LichtBlick und ENTEGA sind in mehr als nur einer einzelnen Kategorie TOP.
Die Kategorienbesten im Segment „Reise & Touristik“
In diesem Segment ist ltur.com aus der Kategorie „Reisebuchung“ Spitzenreiter, gefolgt von dem Ferienhausportal bestfewo.de sowie, ebenfalls in der Kategorie „Reisebuchung“, online-reisesuche.de. Im Folgenden sind alle als BESTER ausgezeichneten Unternehmen aus dem Segment „Reise & Touristik“ alphabetisch nach Kategorien geordnet aufgeführt.
„BESTER“ | Kategorie | Mittelwert
pitchup.com/de | Camping-Portale | 2,32
bestfewo.de | Ferienhausportale | 2,31
billigfluege.de | Flugbuchungsportale | 2,46
1AVista | Flusskreuzfahrten | 2,41
AKON Aktivkonzept | Gesundheits- / Wellnessurlaub | 2,39
Le Boat | Hausbootvermieter | 2,44
ehotel.de | Hotelbuchungsportale | 2,39
royalcaribbean.com | Kreuzfahrtanbieter | 2,41
billiger-mietwagen.de | Mietwagen-Vergleichsportale | 2,32
ltur.com | Reisebuchung | 2,30
camperdays.de | Wohnmobilbuchungsportale | 2,47
„Online-Verträge unterscheiden sich grundsätzlich nicht von klassischen, eigenhändig auf Papier unterschriebenen Verträgen“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und ergänzt, bei einer räumlichen Distanz zwischen den unterzeichnenden Parteien und beim digitalen Kommunikationsweg gibt es jedoch die eine oder andere Besonderheit, welche Unternehmen berücksichtigen müssen, um ihren Kunden dasselbe Maß an Rechtssicherheit und Transparenz zu gewährleisten.“
Weitere Informationen zu der Untersuchung „Online-Vertragsabschluss“ mit CHIP finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.