Pressemitteilung -
Mit diesen Anbietern sind Kunden besonders zufrieden
Kundenzufriedenheit bei 1.637 Unternehmen im Vergleich
Nur zufriedene Kunden werden auch zu Stammkunden und bilden somit die Basis für anhaltenden unternehmerischen Erfolg. Welche Unternehmen ihre Kundinnen und Kunden besonders zufriedenstellen, hat ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST für die Studie „Kundenzufriedenheit“ untersucht. Dafür wurden über 315.000 Kundenurteile zu 1.637 Unternehmen und Anbietern aus 96 Branchen eingeholt und ausgewertet.
Methode
Die Ermittlung der Kundenzufriedenheit erfolgt über Kundenurteile in einem Online-Panel. Dabei werden die Teilnehmenden gebeten anzugeben, inwieweit sie mit den untersuchten Anbietern zufrieden sind, also die Erwartungen nicht enttäuscht worden sind. Um diese Angaben messbar zu machen, wird anhand einer fünfstufigen Antwortskala für jedes Unternehmen ein ungewichteter Mittelwert gebildet: der Kundenzufriedenheits-Index (KZI). Liegt der KZI eines Unternehmens niedriger und somit besser als der Gesamt-Mittelwert der jeweiligen Branche, wird dem Unternehmen „Hohe Kundenzufriedenheit“ zugeschrieben. Liegt der KZI zusätzlich noch niedriger als der Mittelwert dieser bereits überdurchschnittlich gut bewerteten Gruppe, wird dem Unternehmen „Höchste Kundenzufriedenheit“ zugeschrieben. Die Erhebung erfolgt eigeninitiiert und unabhängig, also ohne Beteiligung bzw. Mitwirkung der bewerteten Unternehmen.
Die Branchenbesten mit besonders guter Bewertung
Ganz oben im branchenübergreifenden Ranking finden sich Hotels auf Premium-Niveau sowie Haushaltsgerätehersteller, vertreten von den jeweils Besten dieser Branchen: Maritim Hotels und Lindner Hotels & Resorts bzw. Samsung und Miele. Die insgesamt bestbewerteten Branchenersten sind im Folgenden aufgeführt.
Branchenbester | Unternehmens-KZI | Branche
Maritim Hotels | 2,22 | Hotels - Premium
Samsung | 2,23 | Haushaltsgerätehersteller
ALDI SÜD | 2,28 | Lebensmittelhändler - Discount
Niehoff Garden | 2,35 | Gartenartikelhersteller
Hurtigruten | 2,38 | Kreuzfahrtanbieter
Emmaljunga | 2,39 | Kinderwagenhersteller
HIT | 2,40 | Lebensmittelhändler
InnoNature | 2,40 | Nahrungsergänzungsmittel
Binder Optik | 2,40 | Optiker
MEPAL | 2,41 | Hauhaltswarenhersteller
solago.de | 2,42 | Balkonkraftwerke-Shops
momondo.de | 2,42 | Mietwagen-Vergleichsportale
bestfewo.de | 2,43 | Ferienhausportale
leuchtenland.com | 2,43 | Lampen-Shops
reimo.com | 2,44 | Campingbedarf
KNAUS | 2,44 | Wohnmobil-/Wohnwagenhersteller
LAUFEN | 2,44 | Bad & Sanitär
SANDER Gourmet | 2,45 | Contract-Caterer
bueroshop24.de | 2,45 | Büro- & Schreibwarenhändler
Leonardo Hotels | 2,45 | Hotels - Mittelklasse
REMKO | 2,45 | Heiztechnik & Wärmepumpen
XXXLutz | 2,45 | Möbelhändler
HAMMER Sport | 2,45 | Fitnessgeräte-Händler
Broil King | 2,45 | Grillhersteller
Ebenfalls Branchenerste sind beispielsweise der Anbieter von Garten- und Motorgeräten GARDENA, der Fotodienst posterxxl.de, der Anbieter von Betten und Zubehör billerbeck.shop sowie der Online-Shop (Generalisten) otto.de.
„Inwieweit ein Kunde mit einem Anbieter zufrieden ist, hängt zu einem großen Teil auch davon ab, was er zuvor von ihm erwartet hat“, kommentiert Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, und erläutert, „wenn die tatsächlichen Erfahrungen später mindestens so gut sind wie die vorherigen Erwartungen und darüber hinausgehend vielleicht sogar positive Emotionen erzeugt werden, sorgt das für Kundenzufriedenheit bis hin zur Kundenbegeisterung.“
Die vollständigen Rankings der Studie „Kundenzufriedenheit“ finden Sie Hier.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.