Pressemitteilung -
„Online-Könige“ bieten höchste Kundenvorteile
Kundinnen und Kunden bewerten Online-Anbieter aus 75 Branchen
Die meisten Kundinnen und Kunden sind darum bedacht, Geschäfte abzuschließen, die sie als vorteilhaft empfinden. Welche Online-Shops ihnen das eigenen Angaben zufolge bieten, hat die Kölner Rating- und Rankingagentur ServiceValue für ihre Studie „DEUTSCHLANDS ONLINE-KÖNIGE“ in Kooperation mit der BILD Zeitung in diesem Jahr zum zweiten Mal untersucht. Dafür wurden mehr als 175.000 Verbraucherurteile zu 1.460 Unternehmen und Anbietern aus 75 Branchen eingeholt. Die Erhebung fand ohne Beteiligung der untersuchten Unternehmen statt.
Untersuchungsmethode
Die Untersuchung „DEUTSCHLANDS ONLINE-KÖNIGE“ basiert auf einer Online-Umfrage, in der die Teilnehmenden die Frage beantworten: „Inwieweit stimmen Sie bei den folgenden Anbietern zu, dass sie bei einem Verkauf von Waren und/oder Dienstleistungen über das Internet einen klaren Vorteil gegenüber anderen Anbietern haben?“ Alle Antworten werden mittels einer fünfstufigen Zustimmungsskala erfasst, anhand derer für jedes Unternehmen ein individueller Mittelwert errechnet wird. Diese Mittelwerte bilden die Grundlage für ein branchenübergreifendes Ranking sowie einzelne Rankings je Branche. Unternehmen, deren Mittelwert innerhalb ihrer jeweiligen Branche besser als der Gesamtmittelwert ist, erhalten die Auszeichnung „HOHER KUNDENVORTEIL“. Unternehmen, die zusätzlich einen noch besseren Mittelwert haben als die bereits überdurchschnittlichen Anbieter, wird das Prädikat „SEHR HOHER KUNDENVORTEIL“ attribuiert. Das Prädikat „HÖCHSTER KUNDENVORTEIL“ erhalten die Unternehmen, die in ihrer Branche die beste Beurteilung erreichen.
Anbieter mit „HÖCHSTEM KUNDENVORTEIL“
Die niedrigsten und somit besten Werte erzielen branchenübergreifend die beiden Generalisten amazon.de und miweba.de, gefolgt von dem Schuhhändler deichmann.com und dem Fotodienst aldifotos.de. Im Folgenden sind die bestbewerteten aller 75 mit „HÖCHSTER KUNDENVORTEIL“ ausgezeichneten Unternehmen aufgeführt.
„HÖCHSTER KUNDENVORTEIL“ | Unternehmens-Mittelwert | Branche
amazon.de | 2,29 | Generalisten
deichmann.com | 2,34 | Schuhe
aldifotos.de | 2,34 | Fotodienste
atp-autoteile.de | 2,35 | Autoteile & -zubehör
megabad.com | 2,38 | Bad
flaconi.de | 2,39 | Parfüm, Kosmetik- & Drogerieartikel
as-garten.de | 2,39 | Pflanzen
soulmat.de | 2,40 | Betten & Zubehör
bitiba.de | 2,40 | Tierbedarf
sonderpreis-baumarkt.de | 2,40 | Baumärkte
takko.com | 2,40 | Familienmode
brille24.de | 2,42 | Optiker
quick.de | 2,42 | Autoreifen
xxxlutz.de | 2,42 | Möbel
widuro.de | 2,42 | Fenster & Türen
cafori.com | 2,43 | Kaffee
medion.com/de/shop | 2,43 | Elektronik
dwz-shop.de | 2,44 | Baustoffe
Primus-Print.de | 2,44 | Druckereien
grillfuerst.de | 2,44 | Grill
centercourt.de | 2,44 | Tennis
ipill.de | 2,44 | Versandapotheken
Mit „SEHR HOHER KUNDENVORTEIL“ und Mittelwerten ≤ 2,39 glänzen auch die Generalisten 3pagen.de, otto.de und kaufland.de, die Fotodienste posterxxl.de, cewe.de und smartphoto.de sowie der Schuhhändler geox.com und die Anbieter von Autoteilen & -zubehör pkwteile.de und kfzteile24.de.
„Insbesondere im Internet ist in vielen Branchen die Anzahl der Anbieter und somit auch die Konkurrenz groß“, stellt Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, fest und ergänzt, „Shops, die sich gegenüber ihren Mitbewerbern durchsetzen möchten, sollten Verbraucherinnen und Verbrauchern spürbare Vorteile bieten, sei es im Preis, in der Qualität, den Bestellmodalitäten, der Kommunikation oder der Sicherheit und Lieferzeit.“
Die vollständigen Rankings zu allen 75 Branchen finden Sie HIER.
Text & Redaktion
Marieke Kötting
ServiceValue GmbH
Links
Themen
Kategorien
ServiceValue ist eine auf Servicequalität und Relationship Management spezialisierte Analyse- und Beratungsgesellschaft aus Köln, gegründet 2009. Sie schafft Werte, indem sie analytisch und betriebswirtschaftlich den Zusammenhang zwischen Kunde, Mitarbeiter oder Partner und dem Unternehmen aufdeckt, misst und erklärt. Eine besondere Bedeutung kommt dabei der optimalen Gestaltung der Servicequalität in alle Richtungen zu.
Die Kernleistungen finden sich in der Beratung, Marktforschung sowie Personal- und Organisationsentwicklung wieder.
Zudem führt ServiceValue regelmäßig Benchmarkstudien durch und erstellt Service Ratings.